Monatsforum Dezember Mamis 2014

An die Mehrfachmamas die schlafstillen bzw. schlafgestillt haben....

An die Mehrfachmamas die schlafstillen bzw. schlafgestillt haben....

GabrielaK

Beitrag melden

Wenn wir Zuhause sind schläft Ben nur unter der Bedingung Stillen ein, sowohl nachts als auch tagsüber. Wenn mein Mann versucht mit ihm einzuschlafen, dann schreit Ben so lange in seinen Armen, bis er einschläft, kann bis zu 30 Minuten dauern (schläft dann aber ganz gut). Wir wollen natürlich so lange wie möglich Stillen, allein von Beikost sind wir meilenweit entfernt. Ist auch gut so. Frage mich, wie ihr es bei euren anderen Kindern geschafft habt, dass sie ohne Brust einschlafen. Rein aus Neugier, was mich dann irgendwann mal erwartet. Danke für eure Erfahrungen. P.S. Im Auto oder im Wagen oder Tragehilfe/Tuch schläft er auch ein, aber das ist dann natürlich nichts für nachts...


malapatka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Hihi guck mal im Januar. Ähnliche frage hab ich mir gestern gestellt :D Noch find ich das absolut ok, sogar schön. Aber ich frag mich auch, wie man das später "abgewöhnt"


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malapatka

Oh, wie lustig. Gehe mal nachsehen.


maeusezahn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Hallo, abgewöhnen bei der großen hat bis zum Abstillen gedauert (3 Jahre) egal ob mittags oder abends. Jetzt versuch ich es ohne Einschlafstillen, mal gehts mit streicheln und wenn sie zu nörgelig ist - gibt die Brust... Lg


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Mein Sohn ist solange an der Brust eingeschlafen, solange er gestillt wurde - ganze 5 Jahre. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie er jemals anders einschlafen wird, aber nach dem Abstillen ging es ganz problemlos, also umsonst Sorgen gemacht. Meine Tochter (9 Wochen) ist jetzt ganz anders und schläft nicht zwingend beim Stillen ein, eher beim Tragen. Sie benutzt (bisher) die Brust wirklich nur zum Trinken und wenn ich es ihr zum Beruhigen anbiete, obwohl sie keinen Hunger hat, nimmt sie sie nicht. Wird sich aber sicher auch noch ändern. Also zu deiner Frage - "geschafft" habe ich es bei deinem Sohn nur, wenn ich nicht zu Hause war und er es wusste, dass ich nicht da bin, dann hat er nach meiner Brust auch nicht verlangt und ist ganz normal eingeschlafen. Natürlich war er da schon größer und kein Baby mehr. Von Natur aus wirst du es meiner Meinung nach nicht abgewöhnen können, solange du stillst, denn auch dafür ist die Brust da, nicht nur zur Nahrungsaufnahme. Eine wundervolle Einschlafhilfe.


GabrielaK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Und wenn er mal auswärts geschlafen hat?


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von GabrielaK

Auch kein Problem, aber auswärts hat er erst als Zweijähriger geschlafen.


Notenschlüssel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Notenschlüssel

Es ist auf keinen Fall so, wie manche glauben, dass man solange man stillt, wie angekettet ist und ständig zur Verfügung sein muss. Je älter die Kinder werden, umso mehr lockert es sich und wenn das Kind dann versteht und man mit ihm reden kann, dann geht das wunderbar. Ich bin sogar zweimal in der Woche zur uni gefahren, als mein Sohn 4 Monate alt war. Mein Mann war in Elternzeit und ich habe am Anfang abgepumpte Milch vorbereitet, die mein Kind nie angerührt hat und hat immer auf mich gewartet, bis ich da bin und erst dann getrunken. Und er war während dessen gar nicht nervös und hat bei meinem Mann auch ganz normal geschlafen. Er wusste schon in dem zarten Alter, dass ich gerade nicht da bin, das war total beeindruckend.