anri2810
Ich weiß, dass es noch zu früh ist, aber man macht sich ja schon paar Gedanken. Hat hier jemand schon einmal eine ambulante Geburt gemacht. Ich denk drüber nach, weil ich keine Lust habe, wieder 3 Tage im KH zu bleiben und will auch nicht so lange von meiner Tochter getrennt sein. Hat hier jemand schon Erfahrungen damit? Mein ET wäre der 28. 12. Da haben ja die meisten Kinderpraxen zu. Wer macht dann die U2?
Hallo anri! Ich habe meinen Sohn vor fast zwei Jahren im Geburtshaus bekommen, also auch ambulant. Ich fand es großartig, dass wir gleich als kleine Familie nach Hause gehen konnten. Ich will es auf jeden Fall wieder so machen. Natürlich nur, wenn alle gesund sind. Nur mit der U2 hatten wir etwas Pech. Unser Kleiner kam drei Wochen vorm ET und unser Kinderarzt war im Urlaub. Wir sind dann zu einem anderen gegangen und der war echt doof. Hat uns wegen Kleinigkeiten total runtergemacht. Der hielt uns wegen dem Geburtshaus für die absoluten Oberökos. Ich, voll im Hormonrausch, konnte nur noch heulen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass man zwischen den Jahren auch noch mal zurück ins Krankenhaus kann für die U2...?
Und wie ist das dann mit der Geburtsurkunde? Ich hab damals von KH die Geburtsanzeige bekommen als ich entlassen wurden bin und bin dann damit aufs Standesamt. Bekomm ich dann glei die Geburtsanzeige nach der Geburt? Geburtshaus finde ich auch nicht schlecht. Muß man aber selber bezahlen, oder?
Die Geburtsanzeige haben uns die Hebammen gleich mitgegeben. Übrigens auch die Unterlagen für das Stoffwechselscreening. Das muss ja in so einem ganz bestimmten Zeitfenster gemacht werden. (Ich glaube 24 bis 72 Stunden nach der Geburt...?) Sie haben sich jedenfalls darum gekümmert, dass das alles rechtzeitig gemacht wird.
Im Geburtshaus zahlt man nur die Pauschale für die Rufbereitschaft, also dafür, dass die Hebammen rund um deinen ET ständig erreichbar sind. Bei uns waren das 300 Euro. Manche Krankenkassen übernehmen das wohl, unsere nicht. Die Geburt selbst und auch alle Vor- und Nachsorgen rechnet das Geburtshaus direkt mit der Krankenkasse ab. Klar, 300 Euro sind nicht wenig. Aber ich habe eine absolut kompetente und einfühlsame Betreuung ab der 12. SSW bis zum Abstillen bekommen und alles aus einer Hand. Die Geburt war wunderbar. Meine Hebammen dürfen auch Beleggeburten in zwei Krankenhäusern in der Umgebung machen. Wenn ich also doch noch hätte verlegt werden müssen/wollen, hätte ich sie einfach mitnehmen können. Das war unheimlich beruhigend.
Du siehst, ich bin absolute Geburtshaus-Enthusiastin!
Hatte zwar keine ambulante Geburt not KS aber ne U2 wird im km noch gemacht das mussten wir bei Kinderarmut machen Besser ist es sich vorher bei Kinderarzt zu erkundigen ob er das macht und dann halt für den Notfall Vertretung hat die das macht SAG einfach kurz vorher bescheid
Hatte zwar keine ambulante Geburt not KS aber ne U2 wird im km noch gemacht das mussten wir bei Kinderarmut machen Besser ist es sich vorher bei Kinderarzt zu erkundigen ob er das macht und dann halt für den Notfall Vertretung hat die das macht SAG einfach kurz vorher bescheid
Bei meiner ersten wäre ich gerne ins Geburtshaus gegangen, da ist es an den Kosten (450€) gescheitert. Jetzt kommt es für mich nicht mehr in Frage, da ich ne Horrorgeburt mit 2,5 Std Presswehen und stecken gebliebenem Kind hatte und anschließend noch in ein KH mit Neo verlegt werden musste. NIe wieder. Ich möchte mit Beleghebamme im KKH entbinden und eventuell danach nach Hause gehen, wenn es allen gut geht und ich hier jemanden für meine Tochter habe.
Ich habe letztes Jahr im März meinen Sohn ambulant bekommen. Das KH hier ist so schlecht und KH ist doch generell nicht schön :D ich hatte eine privat hebamme, habe sie angerufen als es los ging - haben uns im kh getroffen - dann war nur sie mein freund und natülich ich dabei und nach 1 h geburt war er da, war sehr schön, eine vertraute umgebung, kann ich nur empfehlen. danach bin ich wieder heim =)
Achja und da ich ambulant entbunden hab - habe ich mit unserem Kia ausgemacht das er dann kommt zur U2
Das ist ja auch schön, dass dein KiA zu dir nach Hause kam..
Wir haben unseren Sohn letztes Jahr ungeplant "ambulant" bekommen - eigentlich war ich auf einen typischen Klinikaufenthalt vorbereitet, aber nachdem der Kleine so schön unproblematisch auf die Welt gefunden hat, haben wir nach ein paar Stunden entschieden, nachhause zu gehen. Im Nachhinein die schönste Entscheidung - auf diese Weise konnten wir uns ganz entspannt und ruhig aneinander gewöhnen (eine wunderschöne Zeit). Die U2 haben wir dann am dritten Tag nach der Geburt beim Kinderarzt gemacht. Auch das völlig unproblematisch. Wenn es irgendwie möglich ist, würde ich es im Dezember wieder so machen!