GruftKatze
Welche Voraussetzungen sind notwendig für eine Ambulante Entbindung? Ich war am überlegen ambulant zu entbinden da ich noch ein großen Jungen zu Hause habe und mich ungern 3-4 Tage von ihm trennen möchte. (Falls es aber nicht anders geht dan würde ich natürlich dort bleiben) Lg Cynthia mit Fynn an der Hand und Prinzessin im Bauch (39+1)
Hallo, Gut kenne ich mich damit leider nicht aus, aber beim Infotag in der Klinik wurde das Thema kurz angesprochen und gesagt, dass auf jeden Fall eine Nachsorgehebamme vorhanden sein sollte, andernfalls würde abgeraten werden.
Kliniken behalten einen gerne vor Ort. Die bekommen irgendwie 1500€ wenn man statinär aufgenommen wird. Egal ob eine oder 3 Nächte. Eine gute Freundin von mir wollte ambulant entbinden und die haben dann direkt Gründe für eine Aufnahme gefunden. Bei ihr lag es am Eisenwert. Man muss da wirklich standhaft bleiben in manchen Kliniken. Ich hab mich bei meinem sohn damals eher entlassen und musste viel Zeug unterschreiben. Dieses mal wird es hoffentlich eine Hausgeburt, wenn nicht, kommt meine Hebamme mit in die Klinik und bei ihr sind fast alle Geburten ambulant, da mache ich mir weniger Gedanken. Wenn wirklich was wäre, vertraue ich auf ihr Urteil und bleibe 1,2 Nächte. Solange du dich wohl fühlst nach den 4h nach der Geburt und alles in Ordnung ist, steht einer ambulanten Geburt denke ich nichts im Wege, aber kündige es VORHER an!
Wenn man spontan entbunden hat und es sind keine Komplikationen aufgetreten, kann man glaube ich nach 6 Std. nach Hause. Mit der Hebamme bin ich mit nicht ganz sicher, aber ich glaube es wird nur beim 1. Kind drauf bestanden. Ich hatte beim 2. auch keine und wir sind nach einer Nacht nach Hause gegangen. Liebe Grüße
Ich habe heute morgen ambulant entbunden und es war überhaupt kein Problem. Voraussetzung ist natürlich, dass es Dir und dem Baby gut geht. Man muss sich außerdem in den Tagen nach der Geburt selbst um die Untersuchungen kümmern, die man durchführen lassen will oder muss (U2, Stoffwechseltest, Gehörscreening). Außerdem ist es natürlich hilfreich, wenn man eine Nachsorgehebamme hat, die dann auch möglichst bald erscheinen kann. Ansonsten gibt es da eigentlich wenig Hürden und ich würde es immer weiterempfehlen!
Hallo! Ich habe bei Kind 1 ambulant entbunden und werde es diesmal (sofern es klappt) auch. Wichtig ist,dass du eine Nachsorgehebamme hast du am Tag der Gebrut Blinder vorbei schaut. Regulär musst du 4-6h nach der Geburt in der Klinik (Kreissaal) bleiben, dann darfst du gehen. Unser Sohn wurde 2:30 geboren, um 8:00 haben wir noch gefrühstückt, dann kam der KiArzt und dann sind wir heim (~10:00). Die Hebamme kam gegen 16:00 bei uns zu Hause vorbei. Mit meinem Sohn war alles ok, das ist natürlich Grundvoraussetzung, und mit mir auch. Bleiben MUSS im KH niemand! Lg
Du solltest eine Nachsorgehebamme haben, die binnen 24 h nach der Geburt nach Euch schaut und auch einen Kinderarzt der die U2 macht (unserer hätte auch Hausbesuche gemacht)