Monatsforum Dezember Mamis 2013

wo schlafen eure kleinen in der anfangszeit?

wo schlafen eure kleinen in der anfangszeit?

hanna1985

Beitrag melden

hey, wollt mal gern wissen wo eure kleinen in der anfangszeit schlafen werden? die mama von meinem freund sponsert eine wiege, ein stubenwagen oder ein babybay... nun ist die frage für was wir uns entscheiden ich weiß das die babybay bettchen genau ans elterbett gemacht werden und das hat sicher vorteile, grad beim stillen, aber so richtig überzeugt davon bin ich nicht. womit habt ihr die besten erfahrungen gemacht bzw wofür habt ihr euch diesmal entschieden?


Snowball

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

wir haben fürs erste kind eine wiege gehabt, da hat sie aber nachts kaum drin geschlafen, als stillkind wollte sie ins bett. da schläft sie meistens immer noch, aber wir üben fleissig ^^. für kind nr. 2 möchte ich jetzt ein babybay, dann habe ich das kind quasi auch mit im bett, ohne dass das andere, wenn es denn mal wieder kommt, darüber rollt, und ich muss zumindest zum stillen nicht aufstehen. die wiege war allerdings sehr praktisch, weil ich nr. 1 damit überall herumgerollt und mitgenommen habe tagsüber in der wohnung. der laufstall passte nämlich bei uns nicht durch alle türen.


Dezemberbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowball

Unser Zwerg wird im Stubenwagen schlafen und später dann im Kinderbett. Ich möchte mein Bett für mich haben und nicht mit dem Baby oder den anderen Kids teilen. das haben wie nie angefangen soetwas und das klappt ganz gut. da ich nicht stillen werde, muss ich eh aufstehen zum Flasche machen und dann kann das Baby nach der Mahlzeit auch wieder in sein eigenes Reich. Stubenwagen steht natürlich mit bei uns im Schlafzimmer.


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Ich hab einen Stubenwagen fürs wohnzimmer (wir haben drei etagen), ein gitterbett für später und besorgen noch ein babybay für nachts. Bei meinem ersten baby hab ich den fehler gemacht, ihn in der wiege schlafen lassen uu wollen. Unnötiger streß für alle. Das zweite hat bei mir bis ende fer stillzeit im bett geschlafen, der übergang ins eigene bett verlief problemlos. Diesmal babybay, damit baby und ich uns nicht ins gehege kommem.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

So ein Beistellbett stell ich mir schwierig vor, weil beim stillen das Baby ja ganz nah an einem liegt und auch die Seiten der Brüste gewechselt werden, so muss man das kleine also eh auch mal umpositionieren. Für die erste Zeit möchte ich auch einen Stubenwagen, da man ihn überall hinstellen kann. In der Nacht wird es dann bei uns schlafen,..mit im Ehebett, falls es zu unruhig ist. Ich habe keine Angst es zu erquetschen, habe das bei meinen anderen 3 en auch immer so gemacht. Sobald dann aber das nächtliche Gewühle beim Baby los geht, kommt das Gitterbettchen, wo es dann schlafen wird. Ich denke man muss das alles individuell lösen. Mein Großer blieb ewig bei uns im Schlafgemach und tat sich unglaublich schwer damit allein zu schlafen, meine Tochter hingegen quartierte ich mit 4 Monaten aus, sie war im eigenen Bettchen. und eigenem Zimmer wesentlich ruhiger.


Chloe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Wir werden es jetzt beim dritten Kind so machen wie es sich bei den andern beiden bewährt hat, nämlich wieder mit dem Babybay. Am Anfang ist man eh so k.o. von der Geburt, von der Umstellung etc. dass ich keine Lust hätte extra aufstehen zu müssen. Von daher ist Babybay für mich das optimale. LG Chloe


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo Also ich habe eine Wiege die ich zum Beistellbettchen umbauen könnte. Habe das aber nur bei meiner kleinen Maus vor vier Jahren benutzt weil meine Wohnung relativ klein war. Nun haben wir ein Haus und ich werde das so wie bei meinem Letzten machen, Wiege bleibt Wiege und unten. Das richtige Babybett steht im Schlafzimmer und da wird es reinkommen. Zum Stillen nehme ich ihn dann wieder in mein Bett. Im Beistellbettchen ist es doof die Seiten beim Stillen zu wechseln also lag Zwerg eh immer dann mit in meinem Bett. Aber mußt Du selber ausprobieren, spätestens wenn der Zwerg da ist, wirst Du feststellen was für Euch die beste Lösung ist.


CarinaLilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Meine Maus wird in ihrem Bett bei mir im Schlafzimmer liegen. Ihr Bettchen kann man als Beistellbett umfunktionieren und so kann ich sie bei Bedarf auch zu mir ans Bett holen


Minnie2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Bei meiner Tochter hatten wir damals das Babybettchen in unserem Schlafzimmer. Doch sie wollte von Anfang an nicht darin schlafen. Daher hat sie tatsächlich bei uns mit im Bett geschlafen bis sie 1 Jahr alt wurde. Das war alles ziemlich eng da wir ihr den meisten Platz im Bett gegeben haben. Diesmal habe ich eine Wiege. Und wir haben uns vorgenommen diesmal konsequenter zu sein und as Baby nicht mit ins Bett zu nehmen. Ich möchte diesmal auch nicht stillen und denke es klappt besser. Zum Stillen muss ich aber sagen hätte ich mir ein Babybay geholt. Hab es damals nach der Entbindung im KH gehabt und hab es zu Haus vermisst. Mir aber keins mehr geholt, da wir ja schon Geld fürs Bettchen ausgegeben haben.


Bauchversorger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo Hanna, jederzeit wieder babybay! Auch unabhängig vom Stillen kannst du so immer mal schnell vom Bett aus schauen dass alles ok ist, fühlt sich gut an. Und zum Stillen habe ich mich im Bett meistens hingesetzt, so dass der Seitenwechsel auch kein Problem war. Fürs babybay gibt es auch ein Extragitter das man an die offene Seite bauen kann, plus Räder, dann kannst du es auch als Stubenwagen nutzen. Ich freu mich schon wieder drauf... :-)


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

morgen! Im eigenen Bett, neben Ehebett an meiner Seite.


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo, Ich habe meine beiden Kinder in ihren eigenen Betten in ihrem eigen Zimmer schlafen lassen. So hat sich niemand gegenseitig gestört. Mein Großer hat vom ersten Tag an durchgeschlafen, meine Kleine nach sechs Wochen. Ob es daran lag, oder ob ich einfach nur "Glück" mit guten Schläfern hatte kann ich nicht sagen, aber mit meinem dritten werde ich es auch wieder so machen. Ich werde dann berichten... Liebe Grüße! Sana


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo, Ich kann euch ein Babybett empfehlen. Wir haben uns ein in den Maßen 70x140 entschieden. Da hat man am längsten etwas von. Aus dem Stubenwagenund aus einer Wiege sind die kleinen so schnell rausgewachsen... Spreche aus Erfahrung, da ich eine Wiege habe. Hab ich selbst schon drin gelegen. Meine beiden lagen kaum ein halbes Jahr drin und sie waren eher klein und zierlich. Liebe Grüße Sana


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo, Ich kann euch ein Babybett empfehlen. Wir haben uns ein in den Maßen 70x140 entschieden. Da hat man am längsten etwas von. Aus dem Stubenwagenund aus einer Wiege sind die kleinen so schnell rausgewachsen... Spreche aus Erfahrung, da ich eine Wiege habe. Hab ich selbst schon drin gelegen. Meine beiden lagen kaum ein halbes Jahr drin und sie waren eher klein und zierlich. Liebe Grüße Sana


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hanna1985

Hallo, Ich kann euch ein Babybett empfehlen. Wir haben uns ein in den Maßen 70x140 entschieden. Da hat man am längsten etwas von. Aus dem Stubenwagenund aus einer Wiege sind die kleinen so schnell rausgewachsen... Spreche aus Erfahrung, da ich eine Wiege habe. Hab ich selbst schon drin gelegen. Meine beiden lagen kaum ein halbes Jahr drin und sie waren eher klein und zierlich. Liebe Grüße Sana