Monatsforum Dezember Mamis 2013

Welche Vorsorge...???

Welche Vorsorge...???

monimaus12

Beitrag melden

Hallo zusammen es gibt ja so viele Foren im www und überall klickt man sich ein wenig durch... nun möchte ich doch mal eure Meinungen zum Thema Vorsorgeuntersuchungen in der SS hören. Also ich spreche von denen, die man selbst zu zahlen hat... die nächste anstehende wäre da (soweit ich informiert bin) die Nackenfaltenmessung zur Feststellung von Trisomie. Generell wird ja mittlerweile ganz schön viel Wind um eine SS gemacht... aber man wird auch echt verunsichert und ist plötzlich mit so viel Verantwortung für ein Wesen konfrontiert, dass man einfach nicht weiß was wirklich wichtig und richtig und was vielleicht auch "überflüssig" ist! Gerade die Nackenfaltenmessung halte ich ja grundsätzlich schon für eine gute Sache, auch wenn wir beide ein "normales Alter" (ich 29, er 32) zur Familiengründung haben und keinerlei Behinderungen im Stammbaum... - was aber, wenn es zur Fruchtwasseruntersuchung kommen muss? Soll ja auch nicht ganz ohne sein wegen Infektionen, und unter Umständen schädigt man damit dann ein eigentlich gesundes Kind...!? Bin gespannt was ihr darüber denkt! Danke für's Feedback! LG


caro-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Hallo, ja, es ist wie du es gesagt hast. Vorsorgeuntersuchungen sind gut, verunsichern aber auch sehr.... Wir werden keine Nackenfaltenmessung machen lassen - da ich damit bereits einmal keine schönen Erfahrungen gemacht habe. Ich war bei der ersten SS 36 und mein Mann 39. Die NFM war sehr gut, doch die Blutergebnisse verschlechterten das Ergebnis dermaßen, so dass wir auf einmal eine Wahrscheinlichkeit von Trisomie 21 von 1:40 hatten. Einen - in meinen Augen katastrophalen Wert.... Ich habe dann eine Chorionzottenbiopsie machen lassen..... Man sollte sich allerdings vorher überlegen, was man macht, wenn man das Ergebnis bekommt. Wenn man das Baby auf jeden Fall behalten würde - auch mit der Erkrankung - stellt sich mir schon die Frage, ob man diesen Eingriff überhaupt vornehmen will.... Wir hatten dann keine Trisomie... In der erneuten SS bin ich erneut verunsichert und werde das Vorgehen einfach nochmal mit meinem Mann besprechen. Ich würde nie jemand verurteilen, der keine Untersuchungen machen lässt, ich würde allerdings auch niemanden verurteilen der eine Chorionzottenbiopsie oder eine FWU machen lassen würde. Ich weiss nun nicht, ob ich dir wirklich eine Hilfe war, aber ich habe es versucht,,, Lieben Gruss


Milka1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Ich hab in meiner letzten Ss auch nur das was sowieso anstand machen lassen. Wollt mich nicht verrückt machen lassen. Und diesmal werde ich es genauso machen.


Minnie2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Hi... Ich werde in dieser SS keine Nackenfaltenuntersuchung machen lassen....halte es für unnötige Sorgemacherei, wenn das Risiko von vornherein gering ist. Wie du schon sagst, wenn man noch recht Jung ist und in der Familie keine Vorfälle bestehen. Außerdem ist es keine feste Diagnose die gestellt wir, sondern nur Wahrscheinlichkeiten, die berechnet werden. Und wer weiß schon, was dann doch stimmt. Ich hab mich in der letzten SS einfach nur verrückt gemacht vor diesem Termin....darauf möchte ich jetzt verzichten....denn auf Wahrscheinlichkeiten kann ich verzichten....man ist doch eh die ganze SS am Bangen, ob alles gut ist.... Also ich hab mir vorgenommen, nur vom Positiven auszugehen....


Melll

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Die exakt gleiche Frage stell ich mir seit heute auch. Werd das noch mit meinem Freund besprechen... Was kostet die NFM bei Eurem Gyn? Hab heute leider vergessen zu fragen... LG


Minnie2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

...vor 2,5 Jahren hat's bei meinem alten FA 150 € gekostet....


monimaus12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Meiner nimmt auch 150€, Labor ist da schon mit drin. Grundsätzlich gings mir auch gar nicht uns Geld sondern vielmehr um die Aussagekraft des Ergebnis... Was ist schon SICHER und was macht man mit einer prozentualen WAHRSCHEINLICHKEIT? Ich muss ganz ehrlich sein, wenn ich wüsste dass das Kind zu 100% Trisomie hätte wäre für mich die Konsequenz hart aber klar - aber was bei 50-50?


Susine84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Meine Fa misst die Nackenfalte beim US einfach mit. Fertig.


Mrs.HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Ich hab's in der 1. nicht machen lassen und diesmal auch nicht. Außerdem misst meine FÄ auch beim normalen Termin mit ;) Man muss sich einfach im Klaren sein, was man machen würde, wenn... Ich habe mittlerweile von mehr Müttern gehört, die ein nicht so gutes Ergebnis hatten und Folgeuntersuchungen haben machen lassen als von welchen, deren Ergebnis unauffällig war. Alle Kinder sind gesund. Dagegen hat bei einer Schwangeren gar nichts dafür gesprochen und das Kind hat Trisomie 21. Es ist und bleibt ein Glücksspiel!


Nadja76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Mein FA misst die Nackenfalte auch einfach beim US mit. In der 3. SS hab ich die NFM gemacht (kostete 180 Euro) und es war alles gut, konnte aber mit diesen Wahrscheinlichkeiten auch nicht wirklich was anfangen. Bei der 4. SS wurde bei der Feindiagnostik was gesehen, woraufhin ich eine FWU hab machen lassen. Auch da war dann alles gut, allerdings waren die 2 Wochen bis zum Ergebnis die schlimmsten Wochen meines Lebens. Jetzt möchte ich eigentlich gar nicht so viel machen lassen. Es wird definitiv die letzte SS sein und ich will einfach nur genießen. LG Nadja


monimaus12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monimaus12

Mhmm... Dann ist das also auch beim ganz normalen US möglich, gut zu wissen! Ich dachte man bräuchte dafür irgendwelche besonderen Gerätschaften oder so... Aber da werd ich meine FA gleich beim nächsten Termin drauf ansprechen. Ps. Juhu, ab heute darf ich 8. Woche angeben! :-)