Kuesschen1990
Habt ihr eine unterlage im Bett wegen Blasensprung? Mein arzt meinte würde nichts bringen wenn es passiert... Hmm kein plan.
Ja ich habe eine. Weil ich ein spring box Bett habe und sonst das ganze Bett weg schmeißen müste. Es bringt was die gleichen Unterlagen benutzen die in Altersheimen und die bringen was. Und besser als Bett für paar Hundert Euro im Arsch.
Im Moment haben wir noch ein altes Bett mit alter Matratze ohne Unterlage aber bald bekommen wir Bett und Matratzen neu. Für die neuen Matratzen habe ich schon Unterlagen gekauft. Nicht wegen eines Blasensprunges - ich halte die Wahrscheinlichkeit für einen Blasensprung im Bett für sehr gering - sondern wegen Babykotze, Kinderkotze, übergelaufenen Windeln, Wochenfluss, Schweiß, Unfällen bei Kindern, die eigentlich schon aus den Windeln raus sind, ausgelaufenen Trinkflaschen, ausgelaufener Milchbar etc. etc. Mit Kindern lohnt es sich immer teure Matratzen zu schützen.
Nö... ich glaube so oder so nicht dass es nachts passiert. und wenn dann macht das nichts. zur not kauft man ne neue!
Hallo, als stille Mitleserin mit etwas Erfahrung kann ich eine Unterlage nur empfehlen. Habe damals so eine Inkontinenz-Einlage von Aldi gekauft, die jetzt auch öfter mal als Unterlage dient, weil wir ein Familienbett haben. Da noch ein Handtuch drauf, weil ichs damals nicht direkt unters Spannbetttuch tun wollte. Und ich hatte einen phänomenalen Blasensprung im Bett nachts um halb 5. Da wir sonderangefertigte Matratzen wegen Überlänge haben, war ich sehr froh, dass das Bett es überstanden hat. Hatte den Tipp von ner Freundin bekommen, die ebenfalls im Bett Blasensprung hatte. Kommt also öfter vor als man denkt.
hey, ich hab noch keine und werd mir auch nichts extra besorgen. Richtig schwallartig kommt das Fruchtwasser ja nur wenn baby noch nicht festgenung im becken liegt. Ich glaub sowieso das man instinktiv vorher wach wird. Vllt leg ich mir zu ende oder wenn es über ET geht ein handtuch ins Bett, oder nutze nachts vorsitzhalber schon mal eine große Einlage.
Hallo, bin eigentlich aus dem November Bus, möchte euch aber dennoch sagen, dass die Wahrscheinlichkeit für einen blasensprung im bett, gar nicht ganz so gering ist, hatte ich bei unserer ersten Tochter und bei der zweiten (geb am 30.10.13). Wenn das Fruchtwasser schwallartig abgeht, nutzt ein Handtuch gar nichts, eine Vorlage vielleicht ein bisschen und selbst wenn man wach ist, kannst du nix mehr halten, denn ein blasensprung kündigt sich in keinster weise an, die platzt von jetzt auf gleich. Eine gute Unterlage macht also Sinn, sonst kann man sich das Bett ganz schön versauen. Ich wünsche dem Dezember Bus alles gute und keinen blasensprung im Bett
bei den meisten frauen platzt die fructhblase wohl nachts (rein statistisch). ich hab aufjedenfall eine im bett
Da mein Zwerg bis vor ein paar Tagen noch sehr hoch lag habe ich eine Unterlage. Der Matraze zu liebe...
Jetzt liegt sein Köpfchen fest im Becken und lässt sich nicht mehr verschieben. Ich hoffe das es dann jetzt auch so geht. Aber die Unterlage bleibt sicherheitshalber drunter.
Hm...darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Ein Blasensprung ist ja so betrachtet relativ selten....und kann wenn dann auch überall statt finden. Ich glaube irgendwo im Geschäft wäre es mir peinlicher . Ich hatte bei meinem 1. Kind einen Blasensprung in der Nacht....lag da jedoch im Krankenhaus. Da ist ja eh immer alles steril bezogen.
Ich habe zu Hause über der Matratze nen weichen Matratzenschoner welcher waschbar ist, so reicht dies aus..für den Fall der Fälle. Wenn du so ne Unterlage hast...warum nicht??? Ist auch kein rausgeworfenes Geld. Ich nutzte den noch lange hinterher bei meinen Kindern.
Ja ich habe eine, da mein Matratze nen halbes Vermögen gekostet hat. Auch wenn sie nicht alles auffangen können, so muss man dennoch nicht alles versauen. Hab meine vom KH geschenkt bekommen.
Wir haben auch so eine auswaschbare, wiederverwendbare Unterlage. Inzwischen haben wir davon sogar ein paar mehr... Mein Freund hat tierische Angst, dass ich ihm seine teuren Matratzen versauen könnte. Völlig nachvollziehbar. Man möchte da ja auch nicht nochmal drin liegen wenn das vorher alles gut durch war. Zumindest gehts mir so. Die Unterlagen sind etwas kleiner als die Babymatratze und wir nutzen sie auch für unseren Großen im Babybett. Wir haben anfangs drei Matratzen wegen undichter Windeln und Kotzattacken entsorgt. Mit der Unterlage gings dann besser/schneller zu säubern und wir mussten auch nicht neue Matratzen anschaffen. Anfangs werde ich sie auch wieder auf Brusthöhe ins Bett legen, wenn wir wieder stillen, damit unsere Matratzen vor ausgelaufenen Windeln geschützt sind. Da helfen Spucktücher nämlich nicht weit. Die Investition für die Wiederverwendbare hat sich auf jedenfall gelohnt. Die war damals aus dem Dänischen Bettenlager glaub ich. Von einer älteren Dame (sie bekommt die von der Krankenkasse, wegen Inkontinenz) aus dem Bekanntenkreis gabs ein paar Einweghygieneunterlagen wie ich sie aus dem Krankenhaus kenne geschenkt. Würde sagen, lieber Vorsicht als Nachsicht. Achte nur darauf, dass sie groß genug ist. Vorallem wenn du ein unruhiger/aktiver Schläfer sein solltest. Beim Großen hatten wir sie auch im Bett liegen, haben sie aber nicht gebraucht. Da ist die Blase auf der Krankenhaustoilette gerissen und nur so wenig Wasser getropft, dass die Hebi es nicht leicht hatte festzustellen ob sie nun tatsächlich offen ist oder nicht ;-) Unsere Nachbarin hatte ihren Sprung auf Toilette daheim und meinte, dass sie nie gedacht hätte wieviel Wasser da kommen kann... Vielleicht meint ja dein Arzt, dass es soviel ist, dass deswegen eine Unterlage nichts bringen würde?! Sprich doch nochmal in Ruhe mit ihm. Unsere Hebi hat uns auch Unterlagen angeboten, die wir abgelehnt haben weil wir gut ausgerüstet sind. Und falls du keine Verschrieben bekommst, so teuer sind die i.d.R. auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen