Franne
Das ist für mich so schwierig mir da eine vernünftige Meinung zu bilden. Meine Mutter meint das diese Tücher gerade für Neugeborene ganz schrecklich sind.Die kLeinen hängen da in dem Tuch in fast aufrechter Position und das wäre nach ihrer Aussage nicht gut für die Wirbelsäule der kleinen. Sie sagt wenn dann die verstärkten Tragevorrichtungen ab einem Alter wenn Sie sich selbst aufrecht halten können. Desweiteren sagt Sie das die Kleinen zu wenig Sauerstoff bekomen wenn sie so dicht am Körper getragen werden. Was meint ihr dazu? Ist das ein Thema wo sich die Geister streiten weil entweder man findet es super oder völligen Mist?
hey guten morgen, darüber ob es für die Wirbelsäule gut ist oder wegen der Luft hab ich mir ehrlich gesagt noch keine gedanken gemacht. Ich hab eins aus der Familie bekommen, bzw. keins dieser Tücher sondern, die festeren. Mein partner wollte soeins immer haben, weil ihm es wichtig war das der kleine nicht immer nur auf "hüfthöhe" im KiWa geschoben wird sondern das vieles von uns auch mitbekommt. Ich persönlich würde das Tragetuch auch erst verwenden wollen, wenn die kleinen Ihr köpfchen halten können, also nicht direkt nach der Geburt.
Ich hab bisher nur positives übers Tragen gehört, u.a. von meiner Hebamme. Sie sagt man kann entweder die Tücher nehmen oder aber eine Tragehilfe. Sie nannte 3 Modelle, eins davon war die Manduca (die anderen hab ich mir aufgeschrieben, bin aber gerade im Urlaub). Explizit abgeraten hat sie von der BabyBjörn-Trage, da der Steg nicht breit genug ist. Einzige Grundvoraussetzung laut Hebamme: die kleinen wiegen mind. 3 kg. Vom selbstständigen halten sind sie da also noch weit entfernt :) Eins unserer Krankenhäuser bietet übrigens einen Oma&Opa-Kurs an. Soll Konflikte a la "bei uns war das ganz anders und ihr seid auch groß geworden" vermeiden und dort können die Neu-Großeltern alle möglichen Fragen los werden und bekommen sie nach aktuellem Wissensstand beantwortet. Wenn bei uns zu viele Ratschläge in die Richting kommen, werden unsere Eltern da angemeldet :)
Klingt nach einem super Kurs, aber das brauch ich nicht. Meine Mutter weiß das Sie Mit mir nicht diskutieren muss weil Sie dann den kürzeren zieht. Ich bin was eigen aber bemüht mir auch mal Meinungen anzuhören und meine Sichtweise zu öffnen. Vielleicht frag ich auch einfach mal meine Hebamme.
Mein Problem ist immer wenn ich Menschen etwas frage dann sind die meisten nicht in der Lage mir meine Bedenken zu nehmen. Eigentlich brauch jemanden der mir auch mal meine Sichtweise widerlegt ohne meine Sorgen abzutun. Wischi waschi Kann ich leider gar nicht. Dann werd ich mal gucken ob meine Hebamme hält was Sie verspricht. Ich glaub manchmal ich schüchter die Leute ein. Dabei will ich das gar nicht.
Dass Tücher ganz schlecht sind für Neugeborene hab ich noch nie gehört. Im Gegenteil! Da ist eher das ständige flach auf dem Rücken liegen unnatürlich für die Kleinen. Denn im Tragetuch haben sie (wenn es richtig gebunden ist), genau wie im Bauch einen runden Rücken, denn die typische S-Form der Wirbelsäule ist beim Säugling noch nicht vorhanden, sondern entsteht erst im Laufe des ersten Lebensjahres durch die verschiedenen Entwicklungsstufen. Außerdem sieht man, dass Säuglinge oft automatisch die Beinchen anziehen und die Knie anwinkeln, genau so sitzen sie auch im Tragetuch, das fördert die Hüftentwicklung des Babys. Wenn z.B. bei der U3 festgestellt wird, dass die Hüfte noch nicht genug ausgereift ist, bekommen die Kleinen eine Spreizhose, die die Beine genau in die Position bringt, die sie im Tragetuch haben (sprich getragene Babys haben automatisch eine bessere Hüftentwicklung als nicht getragene Kinder). Fertige Tragehilfen sind gerade für Neugeborene oft nicht geeignet, da sie nicht diese typische Anhock-Spreiz-Haltung und runden Rücken gewähren, da gibt es nur sehr wenige fertige Tragehilfen, die für Neugeborene wirklich gut geeignet sind (ein Beispiel für eine sehr gute Tragehilfe ist der Bondolino). Die Luftzirkulation im Tragetuch ist auch überhaupt kein Problem, da die oberste Tragetuchkante höchstens bis zu den Ohren geht und da keinerlei Luftprobleme vorhanden sind. Ein Tragetuch ist also mit das Beste was du für die Haltung, Wirbelsäule, Hüfte etc. für dein Baby tun kannst! Noch dazu schenkst du ihm Nähe und Geborgenheit und im Tragetuch getragene Babys schreien erwiesenermaßen weniger als nichtgetragene. LG Chloe
Also ich selbst sehe das wie deine Mutter. Ich find es schrecklich wie die kleinen Mäuse da drin hängen. Denk mir auch immer , dass das nicht gut sein kann. Wir haben eine Tragevorrichtung nutzbar ab einem halben Jahr, aber ob wir sie nutzen werden, das wissen wir noch nicht. Denke aber eher nicht, da wir beide nicht so viel davon halten.
Sorry,aber deine Mama hat leider keine Ahnung! Ganz im Gegenteil, das Tragetuch (nicht das Gestell!!!!) ist gut für Babys Rücken. Ich empfehle dir einen Kurs in einer Hebammenpraxis zu machen. Die erklären dir alles und zeigen wie das Binden funktioniert. LG
Werde auf jeden Fall ein Tragetuch bzw. eine Tragevorichtung für den Bubi nehmen. Hab die Anwendung bei meinen Nichten schon toll gefunden. Auch meine Hebamme (und die Hebis meiner Schwester und Freunde) haben die Nutzung als positiv empfohlen (sofern richtig angewendet). Für den ErgoCarrier, den mir meine Schwägerin aus den USA vermacht hat, gibt es einen sehr gut getesteten Neugeboreneneinsatz. Vor allem finde ich das im Winter praktisch. Bei uns gibt´s oft richtig Schnee. Verscheite Gehwege + Mülltonnen-Tag = Alptraum für Spaziergänge mit Kinderwagen. Da ist es viel entspannter, wenn man die Kleinen trägt.
Das, was deine Mutter da sagt, ist veraltet.....aber zu ihrer Zeit waren das die Argumente gegen aufrechtes Tragen.................stimmt aber nicht. Es wurde viel zu oft beobachtet, und untersucht, daß es gut ist für die Babys im Tragetuch bzw. aufrecht am Menschen drann. Sie haben dann auch die beste Haltung für die Hüften, ganz abgesehen davon, daß es die natürlichste Tragevariante ist, und unglaublich viel Sicherheit gibt. Das kann keine andere Tragevariante.... Ich nehme gerne Tragetuch, wird auch wieder so werden. Zwar sind nicht alle Bindevarianten was für mich, aber wenn man eine hat die sich gut anfühlt, dann ist es super. Besonders aber immer noch fürs Baby, so ähnlich wie dem Mutterbauch ist sonst nichts. LG Babsi
Also das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich bin ein Tragetuch-Fan! Habe meine große von der Geburt an bis zum 7. Monat nur getragen und hatte gar keinen Kinderwagen. Man muss schon der Typ dafür sein. Und es kommt auf die Wickeltechnik drauf an. Es ist im übrigen belegt, dass das Tragen im Tuch den Rücken des Kindes stärkt und die Motorik und das Gleichgewicht fördert. Das Köpfchen ist gut gestützt.
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen