Mitglied inaktiv
Da ich schon beim GVK ( Geburtsvorbereitungskurs) bin, gingen die Meinungen verschieden auseinander. Aber Interessant ist, jeder hat eine andere Meinung und deshalb brauche ich noch Rat von Euch. 1. Stillen: Da ich zu Hohl und Schlupfwarzen neige wurde empfohlen Stillhütchen zu besorgen. Es gibt auch Homöopathie was man nehmen kann, damit die Nippel stehen. Stimmt das??? ( Mir wurde von der KK mitgeteilt, dass ich da hingehen kann und es wird von der KK bezahlt) An der linken Brustwarze schaut was gelbes heraus, sieht aus wie getrockneter Eiter. Habe es nur ab und zu. Was könnte dies sein? 2. Baby- safe: ( mit Felleinlage oder Säckchen) = genannt auch noch Maxi Cosi. Was für eine Felleinlage? Lammfell? Und Säckchen? Fußsäckchen? Entschuldigt bitte das ich das frage, aber es ist das erste Kind. Grüße Kalore
Hey..das ist doch okay...dafür ist das Forum doch da.
Zum Stillen..hast du dich da der Hebamme schon anvertraut und mit ihr persönlich darüber gesprochen? Ich lag mal mit einer Mami zusammen im KH bei der Geburt meines ersten Kindes, welches das gleiche Problem hatte. Zu ihr kam eine Hebamme / Stillberaterin welche ihr hilfreich zur Seite stand und sie es damit gut hinbekommen hatte. Du kannst hier im Forum auch Biggi Welter schreiben,..die hat sicher auch super Tipps für dich. Was das gelbe, für dich eitrig wirkende, betrifft, dies habe ich auch. Das ist erste Vormilch ( Kolostrom ) , was unbemerkt austritt. Also schon eine Vorbereitung auf die Stillzeit.
Zum Fell..dies ist wieder eine individuelle Entscheidung. Ich hatte so etwas nicht. Mein Baby bekommt einen Wintersack an und ich lege eine Decke darüber. Das finde ich persönlich ausreichend. Für den Kinderwagen habe ich jedoch einen gefütterten Wintersack, mit Fell innen.ausgekleidet.
1. Ja es stimmt Homöopathie kann helfen bei hol und Schlupfwarzen und mit Stillhütchen funktioniert es auch. Hatte ich auch ne Zeit lang. oder vorher mit der pumpe die warze zum stehen bringen. Hat bei mir auch funktioniert. 2. Das an deiner Brust wird sicher getroknete Vormilch sein. Kommt eben schon vor und ist völlig normal. 3. Für den maxi cosi haben wir nichts. Da kommt der kleine so rein oder mit schneeanzug. Oder decke drüber.
huhu für den maxikosi haben wir so einen anzug mit Fußsack drann gekauft wo auch die löcher für die Gurte hat bilde mir ein das das praktisch ist ist aber auch unser erstes Kind also Überraschung
hey, also ich glaub nicht das es Eiter ist. Eventuell Vormilch? Zum Maxicosi, also da kommt unser Bubi mit WInteroverall rein und eventuell noch eine Decke drüber, aber für unters Baby kaufen wir da nichts. Wenn sich der maxixosi zu kalt anfühlt, leg ich vllt noch ein Moltontuch drunter-aber ich denke das wird eher eine ausnahme. Lg
ich habe unseren maxi cosi auch schon bereitgestellt mit Fleecedecke und Moltontuch drin..und dann zieht das Baby nen Winteroverall an..das denke ich genügt. Hab jetzt nichts extra noch gekauft, nur für den Kinderwagen nen Fusssack!
In der Babyschale habe ich im Winter eine Einschlagdecke aus Fleece (außen = wärmt schön und ist pflegeleicht) und Sweat (innen = Baumwolle an der Haut), nachgebaut nach einem Modell von Sterntaler. Einschlagdecke heißt, die Schale ist damit komplett ausgekleidet, Gurte schauen raus und sind sicht- und greifbar. Man legt das Kind in "Drinkleidung" einfach rein (muss es also nicht warm antüddeln) und schlägt dann einfach die Decke von unten und von den Seiten übers Kind (Kapuze ist auch mit dran aber selten benutzt, mein Sohn fand ne Mütze besser). War immer schön warm. Und: Sobald es im Auto warm ist kann man die Decke aufklappen so dass das Kind nicht überhitzt. Im Schneeanzug wird es nämlich zum Autofahren eigentlich ganz schnell zu heiß, der ist ja für draußen gedacht! Deshalb wäre mir auch alles an Fell etc. zu warm. Wenn es richtig knackig kalt ist kann man dann immer noch ne weitere Decke drüberlegen. Achtung, die Sterntaler-Modelle sind nur für ganz Kleine, mein Nachbau ist ein Stück größer (März 2012-Kind ==> Decke genutzt im Winter 12/13), muss jetzt mal sehen ob die große Version dann auch schon für meinen Dez13-Zwerg passt...
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen