Monatsforum Dezember Mamis 2013

Schlafmangel...

Schlafmangel...

wunderling

Beitrag melden

6Wochen ist unsere Emma jetzt schon bei uns... Ich muss sagen der Schlafmangel schafft mich....garnichtmal Tagsüber, aber Abends wenn ich einfach nur schlafen will, weil ich schon seit 4:30 Uhr wach bin dann kann ich einfach nicht mehr und mussauch mal vor mich hin schimpfen...weil sie einfach nicht einschlafen will und wenn dann überall aber nicht im Schlafzimmer in ihrem Bettchen. Tagsüber schläft sie halt im Kinderwagen,Maxi Cosi...weil wir eben unterwegs sind...manchmal hab ich das Gefühl sie schläft zu viel am Tag wenn wir unterwegs sind und dann mag sie Abends halt nicht mehr! Wie geht ihr mit dem Schlafmangel und den Emotionen um? Mal im Ernst man kann doch nicht nicht genervt sein wenn man müde ist und nicht schlafen darf....oder?! Oh man...ich weiß sie ist noch zu jung für einen Tag Nachtrhythmus...trotzdem hoffe ich einfach bald auf Besserung


Kuesschen1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Das kenne ich sehr sehr gut. Unser kleiner ist Nachts ewig wach bzw oder will einfach nicht einschlafen.. Tagsüber sofort ruhe aber Nachts nicht. Aber ich habe bei ihm einen trick rausgefunden. Ihn stillen dann wird er müde ihn ein wenig im arm halten und dann schläft er.. Klappt öfters..


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Mmh also schlafen tut meiner wunderbar. Blos ab und an gibt es mal ne Nacht wo er mal kommt. es ist eher bis er abends mal schläft. Da kann es bis zu 3 std. Gehen mit schreien / stillen/ wach sein / umher schauen usw.. bis er dann endlich schläft. ansonsten gönne ich mir ab und an Mittags ein Nickerchen;)


hanna1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hey, ich schieb auch eine nachtschicht nach der anderen, das schlaucht ganz schön. wir sind sonntag zwei wochen zuhause und es hat sich auch bei uns noch nicht wirklich was eingespielt. Tagsüber schläft Till fest und ruhig und nachts ist er immer sehr unruihg beim schlafen-da wird relativ laut geatmet viel gestrampelt und gequängelt. Hoffe auch sehr das es bald was mit dem tag/nachtrythmus klappt.


juely88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Schleich mich mal aus dem November bus ein... Du schreibst das ihr am Tag viel unterwegs seit.. die kleinen verarbeiten am Abend und Nachts mit träumen den Tag. Deswegen weinen und quengeln viele Babys am Abend vor dem zu Bett gehen. Vllt ist es einfach zu viel was ihr am Tage macht?! Mach mal ein paar Tage (wenns geht) nicht so viel. Vllt nur ne Stunde spazieren gehen um frische Luft zu schnappen, mehr aber auch nicht. Das mit dem Schlafmangel kenn ich ( welche mama kennt das nicht ) Mein kleiner hat bis vor ein paar Wochen um die 2 std gebraucht zum einschlafen nachts Und doch man kann sehr wohl genervt sein wenn man übermüdet ist. Habt ihr schon ein zu Bett geh Ritual? So mit Massage und Schlafzeug anziehen usw? Dadurch erkennen die kleinen dann auch den Unterschied zwischen Tag und Nacht. Ich drück die Daumen das es bald klappt. Lg


Paeonia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Schleiche mich auch nochmal ein. Hier gibt es ja schon hilfreiche Antworten. Habe das ins andere forum auch schon geschrieben. ...das schlafende baby allein im abgedunkelten vollkommen ruhigen Zimmer ist ein Irrglaube unser heutigen Gesellschaft. Babys brauchen Bewegung und Geräusche wie om Bauch damit sie wissen das alles in Ordnung ist. Lass musik laufen oder weisses rauschen. Es gibt 10 h videos auf YouTube Das hilft umgemein. Buchtipp" das glücklichste baby der welt" dort ist es sehr schön beschrieben woe wichtig dauerhafte Geräusche in Kombi mit Bewegung sind


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Vielen lieben Dank schonmal Ja ich dachte auch schon, dass es die letzten zwei Wochen vielleicht etwas viel war...wir waren wirklich oft unterwegs...werden jetzt mal etwas kürzer treten Mit einem Abendritual wollen wir jetzt am Montag bei 6 Wochen anfangen...aber wie macht ihr das, ich mein immer zur gleichen Zeit Abends Schlafanzug anziehen, Geschichte vorlesen? Ich mein sie schläft ja nicht immer zur gleichen Zeit ein... Ja das mit den Geräuschen hatte ich neulich hier auch gelesen...allerdings muss Emma schon ruhig sein, dann klappt der Föhn oder das weiße Rauschen...wenn sie noch quengelf ignoriert sie das ganze. Nicht, dass ihr denkt ich erwarte von meiner knapp sechs Wochen alten Tochter 'durchzuschlafen'. Ich weiß, dass man flexibel sein muss und ich hab auch kein Problem damit ihr alle 3-4 Stunden was zu futtern zu geben, aber dieser Kampf bis sie dann schläft ist schlauchend... Letzte Nach hat mein Freund ne Nachtschicht eingelgt und jch hab geschlaaaafen...HERRLICH! Dafür übernehme ich jetzt grad und er hat sich ins Bett gelegt... Fühlt euch gedrückt


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Mein kleiner schläft tagsüber mal 3 h am Stück . Aber nachts nie länger wie ne Stunde. Dann wird er unruhig und will an die Brust. Da nuckelt er sich wieder in den Schlaf. Er braucht auch viel nähe. Ich habe ihn immer bei mir, jeder Versuch ihn ins beistellbett zu legen scheitert nach spätestens 5 min. Ich bin auch ne wandelnde Leiche, wobei ich dankbar bin, dass er nachts nicht schreit. Seine schreiphase hat er auf den Vormittag gelegt ... Abends ist er ganz lieb... Ich gehe mit ihm zusammen ins Bett und lege mich auch mittags mit ihm hin. Mein Rat an dich...auch kürzer treten. Nutze die Schlafphasen deines Kindes um dich selbst hinzulegen und schiebe den Rest beiseite. Ich weis, nicht leicht, aber sonst macht man sich völlig fertsch.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Du sprichst mir aus der Seele. Unser Kleiner wird heute vier Wochen alt und ich hab das Gefühl mich mehr und mehr in einen Zombi zu verwandeln ;-) Zwar hat der Zwerg tagsüber wie nachts einen schönen 3-4 Stunden-Rhytmus, allerdings ist er ein absolutes Träumerli was das Trinken angeht. Außerdem reicht meine Milch nicht, so dass mein Göttergatte (er hat glücklicherweise Elternzeit) die Ehre hat, nachts um drei Uhr die Flasche zu machen ... Da kann so ne Raubtierfütterung schon mal 1,5-2 Stunden dauern. Zieht man das von den besagten 3 bis 4 Stunden ab, bin ich heilfroh, wenn ich mal zwei Stunden am Stück schlafen kann. Wir versuchen tagsüber abwechselnd zu schlafen. Und damit die Nerven nicht zu sehr strapaziert werden, übernimmt mein Mann schon mal ne Fütterstunde mit abgepumpter Muttermilch, damit ich raus kann ... und wenn es nur dazu dient, in aller Ruhe den Wocheneinkauf zu erledigen. Das tut wirklich gut! Nächste Woche hab ich sogar nen freien Abend und "darf" ins Kino. Da freu ich mich total drauf ... auch wenn ich befürchte, dass ich das Ende vom Film wahrscheinlich verschlafen werde *g* LG Ingata


essteema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Bei uns liegt die Schreiphase auch ab 19.00. Gestern gings bis 2uhr in der früh. Futtern, schreien, windeln wechsrln und wieder von vorn. Leider bin ich ein Früh-Ins-Better-Geher, meine Tochter leider nicht. Ich bin dann eben ab 23uhr auch langsam quengelig, wenn sie einfach nicht schlafen will. Mein Mann übernimmt dann meistens. Noch ist er nicht arbeiten, aber ich weiß noch nicht, wie ich es hinbekommen soll, wenn er auch mal schlafen muss. Der Vorteil ist, sie schläft dann nachts ihre 4h und dann gleich nochmals 3h. Ist halt ein kleiner Morgenmuffel - wie der Papa.


Schmotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Oh man, wenn ich das hier alles lese, habe ich mit Greta wohl echt viel Glück! Wir legen Greta (wird morgen 6 Wochen alt) seit einer Woche immer um 21 Uhr ins Bett. Sie durchläuft davor ein festes Ritual. Erst wird sie gewickelt, dann eingeölt bzw. massiert, danach wird der Schlafi angezogen und dann weiß sie schon, dass es gleich ins Bett geht. Im Bett liegend reißt sie dann schon den Mund auf, weil sie vor der letzten Mahlzeit immer ihr Vitamin D vom Löffel schlürfen darf. Danach wird gestillt und dann lege ich sie ins Beistellbett. Dann wird das Schlaflied angemacht, das Schlummerlicht und dann verlasse ich direkt den Raum. Sie brabbelt dann meist noch so 5 min vor sich her und dann schläft sie ein. Nach 5-6 Stunden kommt sie das erste Mal und das zweite Mal dann ca. 2-3 Stunden später. Gegen acht/neun stehen wir dann auf. Tagsüber sind wir sehr viel unterwegs. Auch heute waren wir von 12-18 Uhr mit dem Kiwa unterwegs. Zwischendurch wird nach 4 h mal gestillt und die Windel gewechselt aber sonst schläft sie die meiste Zeit. Von 18-21 Uhr bespaßen wir sie dann und das reicht dann auch. Ich kann nicht sagen, dass sie an Tagen, wo sie tagsüber viel schläft, dann nachts schlechter schläft. Ich drücke Euch die Daumen, dass sich bald ein Rhythmus einstellt und ihr wieder mehr Schlaf bekommt. LG Schmotti


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hallo ihr Lieben, das hört sich ja zum Teil recht anstrengend an. Milo ist jetzt 4 1/2 Wochen und eigentlich ist er zum Glück für uns auch ganz lieb. Zwar läuft es bei uns noch nicht ganz so ritualisiert und pflegeleicht wie bei deiner süßen Greta, liebe Schmotti, aber wir arbeiten dran. Ich bin übrigens von euren wunderschönen Bildern immer noch ganz angetan! Wenn es gut läuft bekommt Milo gegen 18:00-19:00 Uhr seine Flasche und dann geht es ab ins Bett. Soweit klappt das auch sehr gut. Dann gibt es gegen 22:00-23:00 wieder eine Flasche. Soweit so gut, aber leider ist Milo dann hellwach, trotz abgedunkeltem Licht, ruhiger Stimmung etc. Er lässt sich dann leider noch nicht im wachen Zustand hinlegen... Oft kommt dann noch eine volle Hose und ein Schluckauf und dann ist es mit der Ruhe ganz vorbei... Wenn wir Pech haben bekommt er dann vor 2:30 nicht die Kurve. Er brüllt zwar wenigstens nicht, aber ist sehr unruhig, möchte andauernd den Schnuller, den er dann nach fünf Minuten wieder ausspuckt um ihn dann doch wieder zu wollen... Naja, ich denke und hoffe das sich das noch gibt. Wenn er dann wieder schläft, schläft er dafür gleich sechs Stunden am Stück. Dumm nur das Mittwoch die Schule wieder anfängt und unser Wecker dann wieder um 6:00 h geht... Tagsüber möchte er gerne im vier Stunden Rhythmus essen. Das geht sehr gut. Aber das wird schon! Also an alle Zombies: Durchhalten! Irgendwann wird es bestimmt besser! Ganz liebe Grüße Sana


Lesli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

Hallo Maedels, Wunderling, dein Beitrag koennte von mir sein. Ich bin auch eine wandernde Leiche. Unser Problem ist, dass die Kleine nicht in der Rueckenlage schlafen will. Meistens schlaeft sie an der Brust ein und sobald ich sie aufs sofa oder ins Bett lege schreit sie nach 5 min. Wenn ich Glueck habe schlaeft sie 30 minuten durch und dann wacht sie wieder auf und das Ritual (wickeln, Brust geben, bauerchen) faengt von vorne an. Ich hoffe es wird bald besser, da muss man wohl durch. Viel Druchaltevermoegen an euch alle.. Lg Lesli