Monatsforum Dezember Mamis 2013

Schlafen

Schlafen

Schnipsel06

Beitrag melden

Hallo! Bin eigentlich aus dem Novemberbus, schau aber manchmal hier mit rein weil mein Kleiner überm Termin war und erst am 2.12. geboren wurde. Habe hier deshalb bessere Vergleichsmöglichkeiten. Ich hab hier grade eure Beiträge zum Thema Schlafen gelesen und über die Methoden aus dem Buch Jedes ind kann Schlafen lernen. Wollte euch dazu mal was zeigen was letztend im Novemberbus stand vielleicht sieht man das Ganze dann mal aus einem anderen Blickwinkel und lässt sein Kind auf keinen Fall schreien. Später wenn Sie aus Trotz oder Anderm schreien ist es finde ich was anderes. Aber hilflose Würmchen? Hier mal der Beitrag: Ich war noch garnicht richtig müde, da hast mich auf einmal hochgenommen und meintest zu mir ich müsse jetzt schlafen lernen. Dann hast du mich in mein Bett gelegt, die Spieluhr angemacht und mir noch einmal über die Wange gestreichelt. Dann bist du rausgegangen. Vorher hast du noch ein Schlummerlicht in die Steckdose gesteckt, ich solle ja keine Angst im Dunkeln haben. Hast du vergessen das ich überall Angst bekomme wo du längere Zeit nicht bist, Mama? Ich kenne doch nur dich. Das erste was meine Ohren auf dieser Welt hörten waren dein Herz und deine Stimme. Eine Weile liege ich so und beschäftige mich mit mir selbst. Ich weiß ja das du sonst auch immer kommst wenn ich weine. Bald wird es mir aber zu Dunkel und Still, ich fange an mich zu fürchten. Ich vermisse deine Nähe, also wimmer ich ein wenig – du wirst sicher gleich kommen. Ich horche in das Dunkel hinein, doch ich höre keine Schritte. Vielleicht hast du mich einfach nicht gehört? Also Jammer ich lauter. Ich wundere mich, und bekomme noch viel mehr Angst, eigentlich müsstest du doch längst da sein? Ich höre dich und Papa nebenan. Wieso kann keiner kommen? Ich fange an zu Schreien und die Zeit kommt mir so ewig lang vor. Mein Hals tut weh, meine Augen brennen und ich krieg kaum noch Luft. Und Niemand kommt. Hab ich dich verärgert? Brauchst du mich nicht mehr, hast du mich nicht mehr gern? Hörst Du mich nicht? Ich Schreie immer angestrengter, Niemand kommt. Ich strampel mit meinen Ärmchen und Beinchen und muss bald ruckartig Luft holen damit ich weinen kann. Ihr nennt das Schluchzen. Niemand kommt. Ich starre in die Dunkelheit, ich fange an heute Nacht etwas zu begreifen : Der Pool meiner Geborgenheit und meiner Sicherheit den ich für unanfechtbar hielt, ist angreifbar und wackelig. Ich habe dir gesagt das ich dich brauche, du hast nicht reagiert. Vielleicht hilfst du mir jetzt in Alltagssituationen in denen ich Angst hab auch nicht mehr? Ich glaube es fast. Ich schreie noch einmal, vielleicht hast du mich wirklich nicht gehört, Niemand kommt. Anstatt deine warme Brust und deine beruhigende Nähe zu spüren, sehe ich nur die kalte Bettdecke, und rieche Laken anstatt warme Haut. Ich schlafe schlecht ein und habe Alpträume vom Verlassensein. Wenn ich aufwache bist du noch immer nicht zurück, du hast nur ab und an mal reingeschaut. Das erste Mal als die Tür aufging freute ich mich riesig – endlich hast du mich gehört! ! ! Doch du sagtest nur etwas von “keine Angst mein Schatz” und bist wieder hinaus gegangen. Ich habe hinter dir her geschriehen, und mich dann so unfähig gefühlt dir offensichtlich nicht sagen zu können das ich alleine bin, als du nicht zurück gekommen bist. Schöne Grüße!


CarinaLilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Ich habe zu diesem Beitrag eine kleine Frage Meine Maus schläft jede Nacht bei uns im Bett, in unseren Armen Wenn sie aber gegen 21 Uhr langsam müde wird, legen wir sie in unser Bett, und machen von dem Babyphone leise Musik an Dann beobachten wir sie dauernd über den Monitor Sie ist noch ein Weilchen wach und guckt sich um. Dann werden ihre Augen müde, immer kleiner bis sie einschläft Sie brabbelt nicht, sie gibt keinen Laut von sich bis sie einschlief Sobald sie kurz was von sich gibt, gehe ich sofort zu ihr, nehme sie hoch und wiege sie, bis die Augen wieder schwerer werden und dann lege ich sie wieder hin Manchmal geht auch mein Mann zu ihr und legt sich neben sie bis sie schläft Wenn sie Wach ist, bis sie einschläft, ist dass dann auch schlimm? Der Text ging mir sehr Nahe und ich lasse NIE mein Kind weinen oder wimmern. Im Gegenteil. ich werde aggressiv wenn jemand sagt, ich soll sie doch mal jammern oder weinen lassen Also in dem Zeitraum, in dem sie im Bett liegt, die Musik hört und sich umguckt, fühlt sie sich dann auch verlassen? Das hat mich nun verunsichert Lfg Carina


Schnipsel06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Hallo! Wollte Dich nicht verunsichern, war mehr so für alle die leider immer noch an dieses "man soll sein Kind ruhig mal schreien lassen" glauben. Zu mir hat doch tatsächlich letztens wieder so eine ältere Dame gemeint das kräftigt die Lungen. Wenn ich das schon höre. Also ich hab da Gott sei Dank eh Glück. Tagsüber schläft er ein wenn ich ihn entweder streichle oder er mir einfach beim arbeiten zusieht. ( Kenne das gar nicht daß er da weint). Er schläft auch ein wenn ich mit ihm im Wagen spazieren gehe, und wenn ich ihn danach noch bei uns in die Diele stelle ( mache natürlich dann den Fellsack auf sonst wirds zu warm) schläft er so oft noch 1 bis manchmal sogar 2 Stunden weiter). Abends schläft er bei uns im Wohnzimmer ein. Lege ihn dazu zu mir und streichle ihn und wenn ich dann später ( so um 10.00) ins Bett gehe nehm ich ihn mit. Er schläft bei uns im Bett. Im Bett so um 10.00 Uhr kriegt er dann nochmal die Flasche und kommt dann erst wieder so um 6.00 Uhr zum Stillen. Nachts nach der Flasche um 10.00 Uhr ist er auch manchmal noch wach. Er liegt dann neben mir und guckt rum, sagt aber nix und ist brav. Ich schlafe dann und auch er schläft dann ein. Seit 3 Tagen hab ich jetzt auch so ein Licht daß Sterne an die Decke wirft das schaut er dann noch an. Also ich denke nicht daß er wenn er nicht weint oder quengelt Angst hat. Denn sonst würde er ja weinen. Ich denke er ist sich dann einfach sicher daß er, falls er uns braucht, nur schreien muß. Wenn sie ohne zu weinen daliegt und sich also sicher fühlt dann denk ich hast Du alles richtig gemacht denn dann weiß sie daß sie sich auf dich verlassen kann und hat eben deshalb keine Angst. Wenn meiner manchmal nach dem spazieren gehen noch in der dunklen Diele im Wagen schläft und ich zwischendurch immer wieder nach ihm sehe ( Wenn er weinen würde oder ähnliches würde ich ihn hören, bin im Zimmer daneben und lasse immer die Türe extra eine Spalt offen) sehe ich auch manchmal daß er schon wach ist, im Wagen liegt und im Dunkeln rumschaut. Er weint dann auch nicht und gibt auch sonst keinen Ton von sich. Vielleicht wartet er einfach weil er ja weiß daß schon jemand kommen wird. Wenn er mich dann sieht lacht er und freut sich. Also ich denke daß Du alles genau richtig machst denn sonst würde sie weinen sobald sie merkt daß Du den Raum verlässt. Liebe Grüße!


CarinaLilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Hallo Den Text finde ich auf jeden Fall sehr gut geschrieben! Und ich habe ihm gleich meinen Mann vorgelesen (denn seine Mutter hat oft gesagt, wir sollen sie ruhig weinen lassen, und er wollte dass dann auch so machen) Und nun meinte er, er wird sie nie wieder weinen lassen sondern sofort hingehen (er hatte sogar Tränchen in den Augen) Ich denke mir, ein Kind weint nicht ohne Grund. Klar gibt es Kinder, die sich in den Schlaf weinen. Aber auch dort bin ich der Meinung, ist es besser dabei zu sein. So wissen sie, auch wenn man beim Weinen schläft ist Mama da. Meine Maus hat das oft wenn sie Bauchweh hat. Sie hat keinen Hunger, Windeln sind frisch, sie liegt bei uns im Arm und hat Bauchweh und weint. Und leider gottes kann man ihr ja nicht viel helfen Dann weint sie auch bis sie erschöpft einschläft. Aber wir reden dann beim Weinen immer ganz viel mit ihr Aber ein Baby im Bett einfach schreien zu lassen, das finde ich grausam. Das kleine Würmchen kann sich doch nicht anders bemerkbar machen. Er kann nicht rüber kommen und sagen 'Mama ich hab Angst' oder 'Mama ich brauch dich ganz arg bei mir' Ich sage oft zu meinem Mann 'Schläftst du gerne ohne mich ein?' und wenn er nein sagt, sage ich 'Wieso soll das dann meine Tochter machen, von Anfang an, als sie lebte, mich gewohnt war?' Dann wird er auch oft nachsichtig Auch wenn es mich unsicher gemacht hat: Vielen Dank dass du diesen Text mit uns teilst! Wenn mir jemand das nächste Mal sagt, ich solle sie Schreien lassen, dann werde ich ihnen den Text vor die Nase knallen! Lfg Carina


Nika83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnipsel06

Hallo zusammen, ich hab den Beitrag gelesen und lange überlegt, ob ich ihn beantworten soll und kann irgendwie nicht anders. Ich bin kein Freund davon Babys schreien zu lassen und tue das bei meiner Kleinen auch nicht. Sie macht es mir aber auch leicht, da sie nur wenig weint und wenn dann darf sie das auf meinem Arm oder dem meines Mannes tun. Babys weinen eben manchmal. Klar, dass es für die kleinen Würmchen schlecht ist, wenn sie dabei alleine sind und es tut ihnen nicht gut. Aber bitte, bitte denkt auch manchmal an die Mütter und Väter von Babys die wirklich viel schreien. Manchmal kann man einfach nicht anders als das Kind hinzulegen - in sein Bett, wo es sichter ist - und das Zimmer zu verlassen, weil die Nerven nicht mehr mitspielen. So ging es einer Freundin. Dabei hat sie meistens mehr gelitten als das Kind und hat es später weinend erzählt, weil sie an ihren Fähigkeiten als Mutter zweifelte. Das ist Blödsinn! Sie ist eine tolle Mama! Deshalb meine Bitte, macht es nicht pauschal. Grundsätzlich gebe ich euch Recht, aber die Ausnahmen schaden unseren Kleinen nicht und machen uns alle nicht zu schlechteren Müttern/Vätern, sondern lediglich zu Menschen!


Paeonia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nika83

Hallo Nika, finde deinen Einwand berechtigt, meine Maus gehört auch zu den 24-Stunden-Babys und wenn nicht mein Partner mit zu Hause wäre und mich 100 % unterstützen würde, ich weiß auch nicht, ob ich in so mancher Situation nicht auch die Nerven verloren hätte. Mein Gegeneinwand, nicht direkt bezogen auf deine Freundin, wenn ich öfter oder vielleicht regelmäßig das Zimmer verlassen muss, sollte ich soviel Reflextion besitzen und mir Hilfe holen, was leider die wenigstens tun . Ansonsten steht natürlich außer Frage, es ist ein wwesentlich Unterschied zwischen bewussten Schreien lassen oder Schreien, weil es eben grad nicht anders geht.