Monatsforum Dezember Mamis 2013

Nestchen, Himmel und co.

Nestchen, Himmel und co.

Patchwork

Beitrag melden

So Mädels nun mal wieder ne Frage von mir. Die meisten haben ja schon ihr Kinderzimmer fertig. Wie sieht euer Babybett aus ? Habt ihr ein Rundumnest oder nur so ein halbes und nen Himmel?? Worin liegt eigentlich der Nutzen im Himmel? Nur die Optik??? Ich finde so nen Querhimmel und Komplettnest nicht schlecht..aber so was gibt es kaum. . Bei meiner Tochter hatte ich einen rosa Baldachin übern Bett....aber es war neben dem SÜß Effekt ein mega Staubfänger.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ich lasse den ganzen Kram weg, auch wenn es noch so süß aussieht. In unserer Familie gab es schon nen Fall von plötzlichem Kindstod. Da will ich alle Faktoren, die ich selbst beeinflussen kann (Raumtemperatur, Luftzirkulation, ..) optimal halten. Brrrr, was für ein Alptraum. LG Ingata


Schmotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Huhu, wir haben ein Beistellbett und werden das Nestchen definitiv verwenden. Da das Bett zu meiner Seite offen ist, wird da genug Luftzirkulation herrschen. Bei dem Himmel sind wir uns noch nicht ganz sicher...! Liebe Grüße


Minnie2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hi. Find die Sachen zwar auch sehr schön und süß. Verzichte aber auch auf allen Schnickschnack aus Angst vor dem Plötzlichen Kindstod. Passiert was, könnte ich es mir nie verzeihen.


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hab nur um den Kopf rum ein Nestchen. Alles andere bleibt weg. Liebe Grüße! Sana


hanna1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Also wir haben das Bettchen noch nicht fertig, aber für unsere Wiege haben wir das "komplet-set" Einfach weil es schöner ausschaut und weil ich glaube das die kleinen dann eher zur ruhe kommen (ist einfach so ein gefühl von mir)


Pinky-Eye

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

huhu, also am bettchen habe ich einen himmel und ein halbes nestchen werde ihn aber die erste zeit quasi mit dem kopf am fussende schlafen lassen wegen der luft zirkulation und ich glaub ihm ist das auch egal wie rum er ligt... Ansonsten nur schlafsack sonst nix :-)


Dezemberbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinky-Eye

Wir haben für den Anfang einen Bollerwagen in Komplettausstattung. Mein Kind wird auch mit einem Kissen zugedeckt und später im Babybettchen wird es ein Kopfkissen haben und natürlich eine vernünftige Bettdecke. Ich bin da nicht so ängstlich wegen dem plötzlichen Kindstod.Sollte soetwas passieren wollen, passiert das mit Himmel oder ohne, mit Nestchen oder ohne, genauso wie mit Kissen oder ohne. Die Ursachen für solches Phänomen ist ganz woanders zu suchen.Ausserdem schützt Nestchen und Himmel vor Zugluft und die Kleinen fühlen sich geborgener.


dreabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ich hab alles komplett weggelassen.


Sandri_plus_1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Wie bei Kind 1 auch schon, verzichten wir auch diesmal wieder auf Nestchen, Himmel und co. Sind halt die aktuellen Empfehlungen zur Vorbeugung gegen den plötzlichen Kindstod....da kanns mit Himmel noch so schön ausschauen...


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Es sieht wirklich süß aus aber wir haben uns auch dagegen entschieden. Meine Große hatte ein Nestchen und ein Mobile (sieht auch süß aus :D ) & genauso machen wir es jetzt auch wieder. Vieles ist Geldmacherei (wie bspw. die Bettwäsche, Kopfkissen & Decke), benötigen die Würmchen ja sowieso nicht die ersten Monate


jenny2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Es sieht wirklich süß aus aber wir haben uns auch dagegen entschieden. Meine Große hatte ein Nestchen und ein Mobile (sieht auch süß aus :D ) & genauso machen wir es jetzt auch wieder. Vieles ist Geldmacherei (wie bspw. die Bettwäsche, Kopfkissen & Decke), benötigen die Würmchen ja sowieso nicht die ersten Monate


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Unsere Wiegen hat ein Rundum-Nestchen und einen dünnen Himmel, den wir uf einerSeite zurück legen, wenn sie darin schläft. Es gibt keine offiziellen Aussagen, die negativ über ein Nest oder einen Himmel reden...es muss nur gewährleistet sein, dass die Luft zirkulieren kann und meine Hebamme sagt, es wäre Unsinn zu glauben die Luft zirkuliere wegen dem dünnen Stöffchen nicht mehr. Allerdings sei es schon oft zu Unfällen gekommen, bei denen sich Säuglinge Arme,Beine oder das Köpfchen eingeklemmt haben, weil kein schützendes Nest vor den Stäben war. Also der plötzliche Kindstod ist hier kein Geund für mich! Da finde ich ich es viiiiel wichtiger auf Decken und Kissen zu verzichten...denn hier sehe ich eine realistische Gefahr, dass die kleinen Mäuse sich diese übers Gesicht ziehen oder unter die Decke rutschen.


Nafaria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Unser Großer hasste den Schlafsack und schlief relativ schnell mit Kissen und Decke und toi-toi-toi, da ist nie was passiert. Er hat recht früh den Kopf selbst gehoben und gedreht und wenn er gestrampelt hat immer die Decke Richung Fußende. Über den Rundumgitterschutz hab ich mich mehrmals gefreut, weil er sonst wohl auch versucht hätte Arme/Beine/Kopf durch die Stäbe zu schieben. Und ich fand, dass es auch so noch laut genug gerumst hat, wenn er mit vollem Schwung gegen die Stäbe gerollt ist. Der kommt also zu meiner nervlichen Beruhigung wieder drum. Auf Mobile und Himmel verzichten wir, weil ich finde, dass sie unnütze Staubfänger sind und grade beim Himmel, wenn der "zutief" hängt auch sobald sie mobiler werden wieder eine Gefahr in meinen Augen darstellt. Das Mobile hängt bei uns über dem Wickelplatz - vorallem, als der Große anfing Wickeln doof zu finden war das ne prima Ablenkung. Inzwischen nervt es dort aber etwas, weil er drankommt und sich lieber hinstellt um damit zu spielen als sich wickeln zu lassen :-( aber das ist ein anderes Thema.