aaantje
Hallo ihr Lieben, hat sich von Euch schon jemand GEGEN eine Nackenfaltenmessung entschieden? Ich bin doch arg am Zweifeln... Bin 26, genetisch nicht vorbelastet und ein wenig von der (meiner Meinung nach) nur geringen Aussagekraft des Ergebnisses abgeschreckt... Wie seht Ihr das???
huhu, also ich habe mich dagegen entschieden =) Da ich ja schon 3 "gesunde" kinder habe und auch genetisch nicht vorbelastet bin =) Desweiteren würde ich es aber in erwägung ziehen wenn es irgendwelche Anzeichen vom Arzt her geben würde un meine Ärztin es mir empfehlen würde =)
Ich lasse es nicht machen, lediglich den Triple Test Lasse ich genau wie bei meinem Sohn machen
Muss man den auch selbst bezahlen?
Ja kostet hier 100 euro
Ist aber von der Aussagekraft auch nicht besser als die Nackenfaltenmessung, oder?
Mein FA hat bei normalen US kurz geschaut und da war alles unauffällig. Ich lasse nur zusätzliche US bei den FA-Terminen machen, sonst keine zusätzlichen Untersuchungen...
ja, das hab ich mir letztes mal auch gegönnt... :)
Ja, ich. In der ersten ss habe ich sie machen lassen und werde es diesmal nicht tun. Habe auch schon mit meinem FA darüber gesprochen. Es ist ja nur eine Wahrscheinlichkeitsrechnung, daher bin ich eh nicht so überzeugt. Da mein FA aber ohnehin immer einen gründlichen Ultraschall macht, würde er mir sagen, wenn er eine Verdickung sehen/vermuten würde. Dann würde ich eine FU machen lassen.
Wir machen auch keine NFM. Hätte ich den ersten großen US zum Ende des Zeitfensters gehabt, hätte mein FA die Nackenfalte dort mit gemessen. Da der US aber schon bei 8+6 war, wäre es für die NFM zu früh gewesen. Den Test mit dem Blut und der Risikoberechnung hab ich abgelehnt. Ich habe bereits 4 gesunde Kinder und hoffe einfach, dass es noch mal gut geht. LG
Meine Ärztin hat mir davon abgeraten und da ich auch keine genetische Vorbelastung habe, hab ich mich gegen die Untersuchung entschieden.
Meine Schwester und meine Schwägerin haben Beide die NFM durchführen lassen und wurden aufgrund von grenzwertigen Ergebnissen völlig verrückt gemacht - die Kinder sind völlig gesund auf die Welt gekommen.
Liebe Grüße
Wir haben uns auch dagegen entschieden. Wir sind Jung, haben keine Vorbelastungen oder Risiko in der Familie... Eine FU käme für uns wegen der Risiken auch nicht in Frage.
Wir sind auch beide jung (23/25) es gibt keine genetische Vorbelastung! Hatten uns dagegen entschieden, weil ich diese Wahrscheinlichkeitsberechnung für mehr oder weniger Quatsch halte und es einen gerne verrückt macht. Allerdings hat die Ärztin beim normalen US bei Woche 10+2 eine verdickte Nackenfalte vermutet...alles unbegründet und ohne Messung, weil das Kind nicht richtig gelegen hat...sie hat uns totale Angst gemacht...naja es gab eine Überweisung für die NFM und wer hätte die dann nicht doch machen lassen... Freitag war der Termin und der US ist unauffällig...jetzt warte ich noch die Blutergebnisse ab... Frag doch einfach mal deine Ärztin ob sie einen Blick auf die Nackenfalte werfen kann, falls du dir Gedanken darüber machst...auch wenn die Falte nicht unbedingt viel Aussagekraft hat...
Wir haben uns auch dagegen entschieden. Ich bin der Meinung, dass das nur Sinn macht, wenn man dann bei einem schlechten Ergebnis auch weiter untersuchen lassen und im Ernstfall abtreiben lassen würde. Ich könnte mein Wunschkind aber nie abtreiben, also, warum soll ich dann die Untersuchung machen? Ich nehme mein Kind so, wie es kommt... Was ich bei meiner 1.Schwangerschaft gemacht habe, war dann die Blutuntersuchung, die später kommt, um im Notfall mich zumindest mit dem Thema anfreunden zu können, dass da vielleicht was nicht stimmt und das bis zur Geburt zu akzeptieren. Alles Gute
Dem kann ich nur zustimmen. Geht uns genau so. Aber wir sind am überlegen, in der 22 Woche die Organe anschauen zu lassen. Fals dann da größer Probleme auftauchen sollten, kann ich danach entscheiden wo ich entbinde und welche Ärzte vor Ort sein müssen. Zumindest können schwerwiegende Fehlfunktionen ausgeschlossen oder erkannt werden. Oder was meint ihr? Macht das Sinn?
Ohne die anderen Antworten gelesen zu haben, kann ich dir Folgendes sagen: Ich habe mich schon in der ersten SS klar gegen die nfm entschieden. 1. Vertraue ich mir und meinem Körper 2. Gilt für mich das Gleiche wie für dich: Jung und ohne Vorbelastung 3. Geringe bzw. fehlerhafte Aussagekraft der Diagnose Und das Wichtigste für mich: Ich bin zu Hundertprozent gegen Abtreibungen und würde nie mein eigenes Kind töten, nur weil es nicht den Vorstellungen der Gesellschaft von einem "perfekten Menschen" entspricht. Ich hoffe, du hast den Mut, dich für eine unbeschwerte Schwangerschaft zu entscheiden! LG, Adele
Wir wollten sie erst machen lassen, aber nach einem langen Gespräch mit meinem Frauenarzt, haben wir uns dagegen entschieden. Da wir unser Kind annehmen, wie es ist, macht diese Untersuchung für uns keinen Sinn. Eine FU würde ich eh nicht machen lassen. Wir werden zur Feindiagnostik gehen und das reicht mir. Diese lassen wir aber auch nur machen, da wir bereits ein Kind mit einem schweren und sehr seltenen Herzfehler haben, um im Wiederholungsfalle direkt in der entsprechenden Klinik zu entbinden, die auch das Kind dann entsprechend versorgen kann. Ausserdem hat unser Sohn einen Gendefekt, den man mit solchen Untersuchungen nicht feststellen kann, sondern erst nach der Geburt.
Ich lasse sie auch nicht machen! Habe ich bei beiden Kindern vorher auch nicht gemacht :-) Lg Sabine
ich werde auch keinerlei extra Untersuchungen machen lassen. Da wir auch nicht vorbelastete sind, schon drei Kinder bekommen haben, hoffe ich das wir nochmal Glück haben. Außerdem sind dieses Wahrscheinlichkeiten und Berechnungen auch alle sowas von wackelig. Ich weiß nicht, in wieweit das wirklich Sinn macht. LG
Ich habe mich auch dagegen entschieden, ich habe auch keine Vorbelastung, das Einzige ist, dass ich eben schon 38 Jahre alt bin. Ich finde das teilweise aber auch wirklich Geldmacherei, ich müsste dafür knapp 200 Euro zahlen. Das Geld hat ja auch nicht jeder. Und was wäre wenn beim Test ein großes Risiko auf einen Defekt herauskommt? Was macht man dann? Ich denke, dann kann man die Schwangerschaft nicht mehr unbeschwert genießen. Ich hab auch 2 gesunde Kinder, und bei ihnen die Messung auch nicht machen lassen.
Huhu, Ich habe mich dafür entschieden. Bin 36 Jahre alt und möchte einfach nicht in Ungewissheit leben. Allerdings gehe ich mehr aus dem Grund, weil man das Baby so schön sehen kann bei der feindiagnostik :-)
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen