Monatsforum Dezember Mamis 2013

Nachname des babys

Nachname des babys

melody2310

Beitrag melden

Huhu Ich hab da mal eine etwas komische Frage. Ich bin mit meinem Lebensgefährten nicht verheiratet. Wie läuft es denn in der Regel mit dem Nachnamen. Bekommt das Baby meinen, den meines Partners oder kann man das aussuchen? Kennt sich da zufällig jemand aus? Es ist zwar noch ewig hin, aber es kam jetzt mal zir sprache und daher wüsste ich gerne euren rat.


Jolinchen08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

also in berlin ist es so das man sich das aussuchen kann ... allerdings wenn das baby den namen des vaters bekommt muss die vaterschaft vorher anerkannt sein !!! LG


Naddy-1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Huhu Also Namen kannst dir aussuchen . Wenn ihr heiraten am besten den Nachnamen den ihr beide annimmt . Weil des umgeschreibe soll ziemlich kompliziert sein Lg Nadine


sunny1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Huhu! Bei unserem ersten Kind waren wir auch noch nicht verheiratet, Kevin sollte aber den Nachnamen des Papas bekommen. Mein Mann (damals Lebensgefährte) musste die Vaterschaft anerkennen und dann konnte Kevin den Nachnamen des Papas bekommen. LG Nicole


gelini17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

In der Regel bekommt dein Kind auch dein Nachnamen, du kannst aber auch auf Wunsch den Namen deines Freundes nehmen. Euer Kind hat dann den Namen des Freundes abr du noch gesamte Handhabung was Entscheidungen etc angeht. Wo genau du das Beantragen kannst weiß ich leider nicht, denke aber mal das Standesamt. Meine Cousine hat das auch gemacht. Da frag ich doch auch gleich mal wer von euch Mädels den Namen des Papas fuers Kind wählt? Ich bin da sehr stur und sag mir das Krümelchen soll wie ich heißen.


vanymacebaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Das selbe Thema hatten wa auch schon. meine Kinder bekommen meinen Namen. Wie doof ist das denn im kiga z.B. wenn man erst mal erklären muss ,dass man nen anderen Nachnamen als das eigene Kind hat. Und wenn wir irgendwann heiraten sollten ,ändert sich das sowieso.


melody2310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vanymacebaby

Ja gut, aber das thema haben wir eh, da mein erster Mann mich mit den Kindern hat sitzen lassen, haben sie leider eh einen anderen nachnamen. Ixh kann aber das baby was ich mit meinem neuen partner habe ja nicht nach meinem exmann benennen , also heißen sie leider so oder so anders. Manchmal spielt das Schicksal grausame wege


melody2310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Danke ihr lieben. Also eigentlich gefällt mir der nachname meines partners besser als meiner. Aber das finde ich super das man es wählen kann. Ich denke das er/sie aber dann eher meinen namen bekommt. Aber sollten wir doch irgendwann vielleicht mal heiraten meint ihr es wird kompliziert ....schwierige Entscheidung. ..ein Glück haben qir noch ein paar monate würde mich aber auch interessieren wie es bei euch sein wird. ...?


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Das wird dann gar nicht kompliziert. Jedenfalls, wenn ihr heiratet, bevor das Kind fünf Jahre alt ist. Danach wird es schwierig den Nachnamen zu ändern. Ich habe mein erstes Kind übrigens auch weit vor unserer Hochzeit bekommen und es bekam den Nachnamen vom Vater, weil wir wussten, dass wir heiraten und dann alle diesen Namen tragen werden. Es war aber überhaupt kein Problem, dass mein Sohn einen anderen Namen hatte. Ich musste das in fast zwei Jahren nicht einmal erklären. Beim Kinderarzt wurde ich dann meistens mit seinem Nachnamen angesprochen, das hat mich aber nicht gestört und ich habe das immer so stehen lassen. Meine Empfehlung: Gebt den Nachnamen des Vaters, wenn ihr sicher innerhalb der nächsten zwei Jahre heiraten wollt. Ansonsten gebt dem Kind deinen Namen. Wollt ihr heiraten, tut es innerhalb der nächsten fünf Jahre nach der Geburt des Kindes, weil es sonst ein enormer Aufwand wird, den Namen noch zu ändern.


EarthAngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Huhu, ich kann meinen Vorrednerinnen auch nur zustimmen. Meine Tochter hat meinen Nachnamen bekommen.. im KH sind zunächst auch alle von meinem Nachnamen ausgegangen und ich wollte es gerne so. Die Vaterschaft ist allerdings anerkannt. Die Dame damals bei der Stelle wo die Vaterschaft anerkannt wurde, hat uns auch eher dazu geraten, dass das Kind den Nachnamen der Mutter kriegt, weil sie sagt im Kindergarten und überhaupt bei jedem Kleinkram den vielleicht in dem Moment die Mutter entscheidet ist es einfacher... Aber man kann es sich auch in Hamburg aussuchen. Ich denke das ist Deutschlandweit so....


Franne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Also da wir verheiratet sind ist die Frage leicht. Eine Freundin von mir hat das Kind nach sich benannt, so ist der Mann im Zugzwang. Bisher hat er sie nicht gefragt, aber er hat bereits Probleme bei der Post da er anders heisst sollte diePost ein Paket für das Kind nicht raus rücken. .... Eine andere Freundin hat es umgekehrt gemacht und ihr typ hat bis heute nicht gefragt und der Kleine Geht bereits in die Schule. Ich würde immer wollen das mein kind so heisst wie ich egal wie kompliziert das umschreiben ist.


melody2310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franne

Ihr seid wirklich toll, vielen herzlichen dank für die zahlreichen antworten. Ich denke auch das unser kind dann erstmal meinen nachnamen bekommt.


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melody2310

Meine Kinder tragen meinen Nachnamen.Und das Baby wird ebenfalls meinen Namen bekommen.Sollten mein Freund und ich heiraten,würde ich wohl ebenfalls meinen Namen behalten,eventuell Doppelname.Aber das laß ich auf mich zukommen!