wunderling
Ich hab ganz schöne Angst, weil morgen die NFM ansteht...leider bin ich immernoch völlig verunsichert von der wagen "Vermutung" der Ärztin!
Ich habe mich nach Rat meiner Ärztin gegen die NFM entschieden, sie meinte man mache die Mütter damit nur verrückt. Meine Schwester und meine Schwägerin hatten beide auffällige Werte bei der NFM und am Ende war mit den Kids alles in Ordnung. Ich drück Dir die Daumen, dass alles im grünen Bereich ist! LG, Schmotti
Ja ich wollte sie ja auch nicht machen lassen! Ich bin 23,mein Partner 25 und es gibt weder bei ihm noch bei mir irgendeinen bekannten Fall in der Familie der uns hätte an einem gesunden Kind zweifeln lassen... hab hier vor kurzem schonmal über diesen unmöglichen Termin bei meiner Ärztin geschrieben, bei dem sie eine verdickte Nackenfalte "vermutet" ohne diese gemessen zu haben, weil das Kleine sich nicht zur Seite drehen wollte... nunja dann bekam ich die Überweisung und weil man ja Angst hat, lässt man es jetzt doch machen...wenigstens bezahlt es dank der Überweisung mit Verdacht die Krankenkasse...
Oh je
Wann genau hast Du morgen den Termin?
Zum Glück bin ich schon um 11.00 Uhr dran...sonst würd ich völlig abdrehn
Aber bin ganz froh, dass mein Partner mit zum Termin kommt!
*einschleich bitte frage unbedingt nach, nach welchem Programm sie rechnet. Es sollte FMF London sein. Zudem sollte die Ärztin mindestens Degum II qualifiziert sein. Ich drück alle Daumen LG aus dem Novemberbus auch mit grenzwertiger Nackenfalte
ojeh du arme! ich drücke euch ganz doll di daumen! bei einer freundin von mir wurde ein erhöhtes risiko festgestellt.... der kleine ist jetzt 9monate alt und kerngesund! alles liebe!
Selbst ein unschönes Ergebnis heisst noch nicht, das das Kind wirklich krank ist.Aufschluß kann nur eine Fruchtwasseruntersuchung geben. Würdest du die machen und was würde ein schlechtes Ergebnis für euch bedeuten? Diese Fragen solltest du dir stellen. Und dann entscheiden ob du diese NFM wirklich willst Diese Untersuchung verunsichert leider sehr.Und selbst ich mit 41 Jahren hab mich dagegen entschieden.was nützt mir eine Wahrscheinlichkeitsberechnung. Ich drücke euch die Daumen.
Natürlich heißt es das nicht, aber ohne diese Untersuchung würde ich mir bis Dezember keine schöne Zeit machen. Sollte das Ergebnis sehr schlecht ausfallen, werde ich auch weitere Untersuchungen machen lassen...wir würden ein Kind mit Behinderung nicht behalten, zumindest sagen wir das zur Zeit.
Das ist doch ne klare Ansage... ihr wisst, wo der Weg hingehen sollte... also ist es für euch ok so. Trotzdem drücke ich die Daumen, das alle Sorge umsonst war und die Nackenfalte unauffällig ist.
Meine Daumen sind fest für morgen gedrückt!
LG Nicole
Danke danke danke...ich werde danach gleich mal berichten und hoffe sehr, dass mir meine Angst genommen wird und ich dann anderen auch ein bisschen die Sorge nehmen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen