Monatsforum Dezember Mamis 2013

kommt zwar etw.früh,aber beschäfftigt mich ...

kommt zwar etw.früh,aber beschäfftigt mich ...

Engel1977

Beitrag melden

Hallo Ihr lieben... ich weiß,es is echt noch früh und wir sind mitten im Sommer...aber es beschäftigt mich schon eine Weile und wollte mal fragen ob ihr euch schon Gedanken darüber gemacht habt ?1 Und zwar, da der ET ja kurz vor Weihnachten liegt ( wenn Krümel denn sich daran hält) wäre ich zu Weihnachten wieder zu Hause. Würde dann gerne dieses Jahr Weihnachten dann nur mit meinem Mann und unserem Krümel verbringen und mich an unser neues Leben zu dritt gewöhnen. Mir persönlich bedeutet Weihnachten seit einigen Jahren nich mehr ganz soviel,jedoch meinem Mann umso mehr und daher möchte er natürlich seine u auch meine Familien gerne genauso wie jedes Jahr um sich haben (verstehe ich ja) (bisher konnte ich mich aus diesen feiern beruflich so gut wie es ging rausziehen) aber mir is es jetzt schon nur beim Gedanken daran einfach zuviel! Meinen Eltern(obwohl es ihr 1.Enkelkind is) macht das nichts aus,aber meinen Schwiegereltern (2.Enkelkind) u meinem Mann umso mehr es wird jetzt auch schon für die zeit geplant ,wenn mein Krümel da is.... und umsomehr werden nun auch schon die W-Feiertage geplant... fühle mich nicht ernst genommen ,habt ihr auch schon diese Probleme?? Es is zwar nur ein kleines,aber es beschäftigt mich schon... sorry,etwas zu lang geworden...aber das kommt davon,wenn man seit beginn der ss schon Beschäftigungsverbot hat und viel zeit hat um sich Gedanken zu machen...


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

O, da musst du ganz arg aufpassen. Wenn die Zeit jetzt schon verplant ist und dann fühlst du dich nach der Geburt heulig, vielleicht weil alles doch nicht so ist, wie du es dir immer erträumt hast, oder weil das Baby viel mehr schreit als die in der Werbung oder so, kannst du schnell in eine Wochenbettdepression schlittern. Ich hatte das Problem beim ersten Kind. Und da war nicht einmal Weihnachten. Am besten beteiligst du dich jetzt ganz aktiv an den Planungen. Erkläre deinem Mann, dass dir die Kennenlernzeit zu dritt furchtbar wichtig ist und du aber auch seine Wünsche kennst und verstehst. Bitte ihn, dass die Leute zu euch zu Besuch kommen und ihr nicht hinfahren müsst. Sie sollen dann was zu Essen mitbringen, auch mal die Wäsche aufhängen. Oder mal mit dem Baby gehen und du schläfst eine Runde allein. Dann sollte noch klar sein, dass du jederzeit, wenn es dir zu viel wird, mit dem Baby ins Schlafzimmer gehen kannst und du dort deine Ruhe hast, so lange du willst. Die Besuche sollten auch nicht so lang sein und zu einer vernünftigen Zeit. Wer erwartet, dass bei euch alles wie geleckt aussieht und du im schwarzen Minikleid rumrennst, kann bitte wegbleiben.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Also ganz ehrlich...unsere Kleinen sind dann gerade mal wenige Tage bzw. Wochen alt...man hat doch da noch mit sich zu tun. Als frisch gebackene Mutter wirst du wohl kaum nen Festtagsbraten her richten können und durch die Gegend kurz nach der Geburt zu zotteln, hätte ich auch keinen Nerv. Kann dich darin also bestens verstehen. Nun musst du natürlich Kompromisse finden...., wenn deinem Mann soviel daran gelegen ist. Vielleicht bleibt ihr dann wirklich zu Hause und wenn euch die Eltern besuchen kommen wollen, so bitte sie darum das Essen mitzubringen...und dein Mann soll sich dann um den Rest kümmern, wie Tisch eindecken..Kaffee kochen. Ihr müsst ja nicht den ganzen Tag zusammen sitzen...und wenn es nur für 1 bis 2 Stündchen ist. Redet einfach noch einmal in Ruhe darüber..frag ihn wie genau er sich das Weihnachtsfest wünscht, dann teile ihm deine Sorgen darin mit und ihr werdet bestimmt ne gute Lösung finden. Mein Entbindungtermin ist erst am 28. Dezember..daher werde ich auch zu Hause bleiben, weil meine Eltern zu weit weg wohnen...für sie ist es aber okay. Wir haben ja noch 3 Kinder..und so bleiben wir einfach in unserer kleinen Familie. Da gab es aber zum Glück noch nie Probleme.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Also wir liiiiieben Weihnachten einfach und die ganze Voerweihnachtszeit joch viel mehr Ich freu mich auf unser erstes Weihnachten zu dritt und trotzdem auf die Familie....allerdings lassen wir uns bekochen und sind Heiligabend entweder bei meinen oder seinen Eltern und am ersten Weihnachtsfeiertag dann anders rum...joa wir lassen es da einfach ganz ruhig angehen dieses jahr...also kein mega Geschenkemarathon oder so Ich finde auch du solltest dich jetzt schon an der Planung teilnehmen und deinen Standpunkt auch fest vertreten Wann hast du ET?? Ich bin ja schon um den 1.12 dran...vielleicht macht es was aus, dass wir mindestens drei Wochen für uns allein zu Hause haben...also wenn ich am 21. oder so entbinde wollte ich auch nich Weihnachten irgendwo rumrennen und Weihnachten feiern


Engel1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wunderling

ET is am 16.12. schon mal vielen dank für eure Antworten, es is echt schwierig, ich weiß ja,dass seine Familie es nur gut meint,aber es is mir echt zu viel...bin morgen mit beiden werdenden Oma's frühstücken,und werde es dann nochmal ansprechen....


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Das finde ich gut. Du machst das schon.


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Mach das Und am Ende ist wichtig, dass es dir mit der Entscheidung gut geht!


XaosPrincess

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Meine Tochter Daria ist auch ein Winterbaby und da hatten wir die selbe *Herausforderung*. Sowohl die Familie meines Mannes als auch meine Familie lieben die Weihnachtsfeierlichkeiten und haben jeweils ihre eigenen Traditionen. Nach dem Kaiserschnitt am 14. Dezember kamen wir am 19. Dezember mit unserer Maus nachhause, und wollten auch erst einmal nur unter uns sein. Das haben unsere Eltern auch verstanden, und wir haben uns dann auf einen Kompromiss geeinigt, der für alle sehr schön war. An Weihnachten selbst sind meine Eltern zu Besuch gekommen, und die Eltern meines Mannes ein paar Tage später. Wir haben dann jeweils ein gemütliches Essen im kleinen Kreise veranstaltet, wobei das Essen unsere Eltern mitgebracht haben, und ich nichts machen musste (mein Mann hat den Tisch gedeckt und auch wieder abgeräumt ;-). Nach ein paar Stunden sind unsere Eltern dann wieder gegangen und wir konnten als Kleinfamilie Weihnachten feiern. Dieses Weihnachten hat uns alles sehr gefallen und das werden wir dieses Jahr auf jeden Fall wieder so machen :-)


Engel1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von XaosPrincess

vielen Dank....eure Antworten helfen mir echt weiter... und vielen Dank,für das nette Aufnehmen in eurer Runde...


pretty-angie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Ich hatte den gleichen Gedanken, obwohl Weihnachten eher mein Ding ist. Hab ja et am 12.12 mal sehen. Dann wär Krümel grad mal knappe 2 Wochen alt. Also essen bei uns Zuhause mit Familie fällt aus. Den Kindern zuliebe schon wegen den Geschenken werden sie nur auf Kaffee und Kuchen vorbei kommen. Das essen bei seinen Eltern werden wir machen aber wohnen Ur 2 km weit weg, wenn's mir zuviel St gehen wir halt wieder. Was für mich schlimm ist ist Silvester weil wir da immer gefestet haben Grade mein Mann.


stupsi76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Wenn du dich damit nicht wohlfühlst dann sag das so, das müssen sie in diesem Jahr nun mal so akzeptieren. Ich hab von meiner Familie nur noch eine Schwester übrig, die werden sicher zuhause bleiben. Zur restlichen Familie sowie der Familie meines Mannes gibts keinen Kontakt, somit bleibt uns das erspart. Ich drück dir die Daumen, dass sie es einsehen und euch Weihnachten in Ruhe lassen. LG


Engel1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stupsi76

Tja,dass mit dem akzeptieren wird echt schwierig, .... war heute mit beiden zukünftigen Omas Frühstücken,war so eigentlich sehr nett.. meine Ma hat mit meinen Wünschen überhaupt keine Probleme....aber meine Schwiegermutter.... ich hatte das Gefühl,dass meine Bedürfnisse nich ernst genommen wurden .... von meinen Schwiegereltern aus,is schon alles geplant, obwohl unser krümel noch nich mal die Welt erblickt hat.... die haben selbst schon die Pinkelparty mit ganzer ihrer ganzen Nachbarschaft und allen Freunden/Bekannten ihrer seits (ca 120 Leute ) geplant.... habe dann versucht zu sagen,dass wir das gerne auch alleine entscheiden würden.... keine Chance ihre Antwort war nur, wenn ich denn möchte,wird die Party statt finden,wenn ich denn wieder fit bin... aber wenn sie sich an die Party ihres 1.Enkel vor 5 Jahren erinnert,war dass die geilste seit langem... Schwägerin war mit unserem Neffen zu hause und die Paty ging bis zum Sonnenaufgang.... ud es gab soviele Geschenke fürdie Mama und den kurzen.... freut sich doch jede mama drauf.... hmmmmmmmmmm,ich aber nich,bin da anders....verstehe nich,warum fremde Leute (für mich fremd) die Geburt meines Krümels feiern sollten....oh man,dass wird noch ein harter Kampf,denen meine Bedrfnisse nahe zu bringen...aber es macht echt traurig ud zerrt auch den Kräften.... war gerade letztes Jahr knapp2 Monate wg Burn-out und depressionen kurz vor unserer Hochzeit krank geschrieben,denn da hatten wir das selbe Theater....habe Angst,dass ich wieder in sowas reinrutsche ..... sorry,dass es schon wieder so lang geworden is.... musste das aber los werden, da mein Mann mich zwar versteht aber genau zwischen mir und seinen Eltern steht... ansonsten sind meine Schwiegereltern echt super u lieb.... aber das is echt nervig u anstrengend...


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Das nervt mich total. Sowas ist wirklich blöde. Leider wird deinem Mann nichts übrig bleiben, als sich hinter dich zu stellen. Du bist nun einmal seine Frau. Gerade, wenn du vor der Hochzeit schon psychische Probleme hattest, warne ich dich noch einmal eindringlich vor einer Wochenbettdepression. Sprich mit deinem Mann über diese Gefahr. Wenn du dich jetzt schon überfahren fühlst, wie wird das dann erst nach der Geburt? Da bist du erschöpft, müde, kannst trotzdem nachts und morgens nicht mehr so schlafen, wie du gerne würdest, die Hormone kochen über und und und.


calipette5

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel1977

Hallo engel1977, ich kann gut mit dir mitfühlen, ich kenne das ganze Theater. AnMa hat in vielerlei Hinsicht leider recht. Wichtig bei der ganzen Sache ist, dass es dir am Ende gut geht. Wenn es dir gut geht, gehts dem Baby gut und umgekehrt. Versuch vielleicht dein Mann dazu zu bringen deinen Interessen zu vertreten vor seinen Eltern. Er kann wahrscheinlich besser mit Ihnen reden, sodass sie´s verstehen. Ich hab´s alles noch vor mir, ich versuch´s erstmal auszublenden, weil das bisher noch nicht auf den Tisch gekommen (erst Sommerferien). Aber ab September fürchte ich mich schon, was auf mich zukommt. Der Vorschlag ist gut: wenn Leute dich besuchen dann so, dass du keine Arbeit damit hast. Du bist frisch entbunden und nicht zum Kaffeekochen da, sondern für die/den Kleine(n). Ich wünsche dir, dass du und /mit deinem Mann einen Weg findet die Familien von deinen Wünschen zu überzeugen. LG Calipette5