Monatsforum Dezember Mamis 2013

Keinen Geburtsvorbereitungskurs?

Keinen Geburtsvorbereitungskurs?

CarinaLilly

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Wer von euch macht keinen GVK? Und seid ihr zum 1. Mal Schwanger oder zum 2. Mal? Ich kann leider doch keinen machen, weil alles Termin-mäßig nicht mehr hinkommt Und jetzt mache ich mir etwas Sorgen, ob das schlimm ist oder nicht Bin auf eure Antworten gespannt Lfg Carina


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich mache jetzt beim dritten wie beim zweiten Kind keinen und habe den beim ersten Kind als Zeitverschwendung empfunden.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich bin mir auch voll unschlüssig. Es ist mein 4 tes Kind..aber mit neuem Mann. Eigentlich wollte ich einen bei meiner Hebamme machen, aber sie sagte..ob ich das wirklich noch will und riet mir ab. Da wäre ich die einzige die schon so viele Kinder hat. Nun komm ich mir doof vor und weiß nicht was ich machen soll. Meinem Mann ist es egal...wie alles andere wahrscheinlich auch. . Für erstgebärende würde ich das aber definitiv empfehlen..weil es einfach total spannend ist und man viele Fragen los werden kann, die nicht in Büchern steht. Und der Kontakt zu anderen werdenden Müttern ist auch sehr wichtig..so finde ich.


serina1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich mache auch keinen, und habe auch bei meinen vorherigen ss keinen gemacht. bekomme sowieso einen KS und von daher geht es auch ohne :D Und mein Sohn ist damals auch ohne zur welt gekommen :P


dreabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich mache auch keinen..und es ist mein 1.Kind. Klar ist es vielleicht ganz gut ein paar Tipps zu bekommen oder so..aber nee..irgendwie ist das nicht so mein Fall da Trockenübungen zu machen..hab auch irgendwie terminlich nichts gefunden was gepasst hätte. Und viele haben mir auch gesagt dass es wirklich nur gut ist um andere Eltern kennenzulernen und ansonsten hilft es für die Geburt oder so nicht viel. Ich kenne privat eine Hebamme und zu der kann ich mit allen Fragen kommen. Insofern habe ich jetzt mal auf einen GVK verzichtet.


isa n

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

hallo carina ich bin zum ersten mal schwanger und habe mich vor der geburt gegen hebamme und gegen vorbereitungskurs entschieden. warum ? bei dem kurs würde ich mich ehrlich gesagt vllt unwohl fühlen, mit anderen zusammen um die wette zu hecheln.. nein, aber im ernst, ich sag mir immer, was ist mit den frauen, die eben keine möglichkeiten für so etwas haben und fernab der zivilisation leben ? seit menschheitsgedenken gibt es zwar unterstützung bei gebärenden (sei es die mutter,tante oder schwester...) aber eine richtige ausgebildete hebamme haben viele frauen nicht und die kinder kommen auch gesund auf die welt. vllt ist eine hebi oder so ein kurs beruhigend und man ist entspannter, das kann sein.ich persönlich geh davon aus, dass man im krankenhaus zb sowieso tipps bekommt,was zb das atmen betrifft. dort sind ja auch ärzte und hebammen ich versuche mich nach meinen instinkten quasi leiten zu lassen. wenn das baby da ist, kann ich mir aber vorstellen, eine hebamme zu nehmen. das ist ja möglich. letztendlich ist es jedem selbst überlassen. schlecht ist es nicht, aber ob man dies wirklich braucht ? kopf hoch, halb so wild, wenn man keinen kurs hat etc lg,isa


DieBabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich bekomme mein 4. Kind, und habe noch bei keinem Kind einen GvK gemacht. Das ist nichts für mich, zum Austauschen mit anderen Schwangeren wollte ich ich nicht, da hab ich ja euch ;-)) Und wegen irgendeiner Hecheltechnik auch nicht. Ich bespreche lieber alles mit der Hebi. Und bei den Geburten meiner 3 Kinder hat er mir auch nie gefehlt. Jedenfalls habe ich nie rumgehechelt, zwar daran gedacht in den Bauch zu atmen, aber sonst nichts. Die Geburten gingen auch immer schnell, vielleicht brauchte ich das auch nicht? weiß nicht, kann es ja nicht vergleichen... LG Babsi


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich bin mit meinem dritten Kind schwanger und mach auch meinen dritten Kurs. Den ersten fand ich doof, der war im Kkh. Der zweite dann bei meiner Hebamme, der war toll. Diesmal mache ich ihn wieder bei der gleichen Hebamme. Ich denke nicht, daß es schlimm ist, keinen zu machen. Ich möchte ihn in erster Linie machen, um einen Abend in der Woche zu haben, an dem es ausschließlich ums Baby und mich geht und um Mitschwangere aus der Umgebung kennenzulernen. Sonst frag doch mal im Kkh nach, manche bieten Kurse an, die nur an einem Wochenende stattfinden. Vielleicht paßt so etwas terminlich bei Dir besser!


Dezemberbaby2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich mache keinen. Hatte nur beim ersten Kind einen. Das Kind kommt mit und ohne Kurs zur Welt, da würde ich mir keine Gedanken machen. Was du an pflegerischem noch lernen kannst, das wird dir auch im KH gezeigt.


Milka1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

bin zum zweiten Mal schwanger und werde wieder keinen machen, die erste geburt hab ich auch gut ohne kurs geschafft und denke dass schaff ich nochmal ;-)


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich wollte einen machen, war auch schon angemeldet....allerdings beginnt der erst am 24.10 da bin ich schin in der 35.ssw...sollte die Kleine früher kommen muss ich die Kosten für alle nicht besuchten Abende selbst tragen! Das hat mich dazu gebracht meinen Platz abzugeben. Hätte es nur gemacht um andere Mamis kennenzulernen. Bin seit 2,5 Jahren examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, ind er Ausbildung war natürlich auch die Geburt und die Zeit danach ein großes Thema und ich war auf einer Entbindungsstation eingesetzt und im Kreißsaal bei zwei Geburten bis zum Ende dabei und bei einem Notkaiserschnitt... Naja zumindest in der Theorie dürfte ich vorbereitet sein :D Mach dir keinen Kopf, ich finde man sollte einen Kurs machen weil manefs möchte und nicht weil man denkt es zu müssen... Aber über meine Hebamme bin ich sehr froh....offen für alle Fragen und es beruhigt mich zu wissen, dass sie die ersten Tage nach der Geburt zu uns kommt :-)


CarinaLilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich bin froh über eure ganzen Erfahrungen und dass ihr sie mit mir hier teilt. Mein GVK wäre 5 Tage vor meinem ET Ein anderer war nicht mehr frei Und ich muss noch zusätzlich für meinen Partner dann 70€ zahlen Da habe ich mich indirekt schon entschieden keinen zu machen. Leider habe ich eine Schwiegermutter in Spe, die gerne ihre Meinung dazu gibt und es wenig zulässt, dass man eine eigene hat Da hatte ich die Befürchtung, ich MUSS das machen. Zumindest hatte es sich für mich so angehört. Aber ich bin erleichtert, dass viele es auch ohne geschafft haben bzw einen machten und ihn als unnötig empfunden haben Vielen Dank euch Lieben Lfg Carina


Elena1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

ich bin auch das erste mal schwanger. ich habe mich gegen einen gvk entschieden. hebamme habe ich nur zur nachsorge. ich finde dass diese kurse einen teilweise verunsichern. außerdem, wie ich oft hörte, bekommt man da informationen die man in der schwangerschaft sowieso überall aufgreift. ich finde einfach dass man heutzutage nicht jeden schnick schnack braucht. der körper weiß intutiv was er zu tun hat und falls sind immer noch die hebammen im kreißsaal die einen unterstützen :) liebe grüße,elena


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Da hechelt man nicht um die Wette... Es gibt verschiedene Themen. Z.B Geburt (inkl. Kaiserschnitt), Stillen, Säuglingspflege, Wochenbett, Partnerabend, Kliniktasche, Un/sichere Zeichen der Geburt, Babyerstausstattung... Und ja, es wird auch gezeigt, wie man unter Der Geburt am besten atmet aber verstehe nicht, was daran unnütz sein soll... Ich kann es nur jedem empfehlen. Man merkt oft an Fragen, ob die Schwangere einen Kurs gemacht hat oder nicht, weil da vieles erklärt wird. Und Unsicherheiten genommen werden genommen... Das muss jeder selbst entscheiden aber Schaden tut es nicht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Und Grade weil du DIESE SchwiMu hast würde ich den Kurs besuchen!! Sonst hat sie immer mehr Ahnung als du und wird dich verunsichern! So kannst du dein eigener Chef sein und auf dich vertrauen... Übrigens, keine Hebi zu haben nach der Geburt... Naja... Will jetzt nichts unfreundliches sagen ;) Ihr glaubt doch wohl nicht, dass man innerhalb von 2 Tagen eine findet nach der Geburt wo andere 4 Monate suchen. Und grade beim 1. Kind hat man keine Ahnung! Würde mich nie in so eine Abhängigkeit und Hilflosigkeit begeben wenn es nicht sein muss. Zum Thema: Geburtshilfe in anderen Ländern.... Ehm, ja... Evtl schaut man sich mal die Sterblichkeitsrate der Babys und Mütter an bevor man es gut findet, das der Buschmann das Kind holt!!!


Stoffel82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Bin mit dem zweiten Kind Schwanger und war beim ersten Wie beim zweiten nicht beim GVK erstens kann mann hier Anrufen bei wehm man will die sind alle schon Ausgebucht auch wenn man schon in den ersten beiden Monaten anruft und dann finde Ich es unnötig früher hat es das auch nicht gegeben und die Kinder sind auf die Welt gekommen


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stoffel82

"Früher haben das die Frauen auch ohne Vorbereitungskurs geschafft" Sagt ja keiner dass man es nicht ohne den Kurs schafft, es dient doch nur der Information und Vorbereitung..Früher haben die Frauen auch Geburten ohne Pda, Geburtswanne und Akkupuktur gemeistert In meinem Kurs wird im Übrigen auch nicht blöd rumgehechelt..aber was der Bauer nicht kennt... Ich finde es eigentlich ganz interessant Gruß aus dem Novemberbus


motte2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Ich habe nun die erste intakte Schwangerschaft und ich mache keinen Geburtsvorbereitungskurs! Das hat mehrere Gründe bei mir aber es ist für mich die richtige Entscheidung!


Minnie2000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CarinaLilly

Man kann sich doch auf die Geburt nicht vorbereiten! Habe beim ersten Kind sogar 2 gemacht und würde im Nachhinein sagen, dass es (fast) unnötig war. Beim ersten Wochenendkurs haben wir nur tausend Atemtechniken geübt. Fand ich total blöd. Vergisst man unter der Geburt eh alles. Daher hab ich nen zweiten Kurs nachgelegt, der rein informativ war.das war ganz ok. Man hat schon viele Infos auch für die ersten Tage mit dem Baby mitbekommen. Jetzt mache ich aber keinen.