hamburger_deern
Hallo :), da ich in der 33. Wocbe nochmal ins Flugzeug steige, hat mir meine FÄ Stützstrümpfe verschrieben. Nun ist die Frage, ob es praktischer/besser ist Strumpfhosen oder welche bis zum Oberschenkel zu nehmen. In der Praxis haben sie es mir offen gelassen. Hat da jemand Erfahrung? VG
Hi,
ich trage seit dem Sommer diese Strümpfe. Mir wurden maßgefertigte Strümpfe verschrieben und ich bin froh, dass es keine Strumpfhosen sind. Das Anziehen ersetzt zur Zeit den Morgensport und es wird sicherlich nicht einfacher Kommt vielleicht auch darauf an, wie "fest" die Strümpfe sind, ich glaube da gibt es unterschiedliche Sorten. Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du dich gern bei mir melden.
Ganz liebe Grüße vom
Gänseblümchen mit Baby (30+2)
Danke für deine Erfahrungswerte! Mir wurden auch die Maßangefertigten verschrieben. Wenn ich das so lese, entscheide ich mich aber glaube ich auf jeden Fall gegen die Strumpfhose und für die Strümpfe :)
Bin zufällig auch genau bei 30+2 :)
Hi,
hab grad nochmal drüber nachgedacht. Ich glaube es ist auch was anderes wenn man die täglich tragen muss und nicht nur für den Flug. Trotzdem finde ich die Strümpfe praktischer ich hab mich langsam dran gewöhnt, werde aber auch nicht böse sein, wenn ich die Dinger wieder los bin...
Alles Gute und einen angenehmen Flug wünscht
das Gänseblümchen mit Baby
Ich habe welche bis zum Oberschenkel. Das anziehen ist ein Kampf. Habe zuerst welche gehabt wo über bauch gingen. Die waren mist .
Ich hatte auch die Strümpfe bis inklusive zum Oberschenkel. Es nervte dass es irgendwann immer unter den blöden Dingern anfing zu killern...
Liebe Grüße
Sana
Also ich trag stützstrümpfe seit dem sommer, da ich im Op arbeite und lange stehe. Bis oberschenkel ist ideal. Die, welche bis zum bauch gehen drücken ganz unangenehm wenn ich sitze. Stelle mir das unbequem vor im flugzeug.... Wo gehts denn hin? ;-)
Vielen Dank für eure vielen Rückmeldungen! @Gioia: es geht in die Schweiz. Also gar kein sooo langer Flug, aber die Ärztin wollte auf Nummer sicher gehen.
Das ist ja lustig! Wir überlegen auch in den Herbstferien ein paar Tage in die Schweiz ( Zürich) zu fliegen. Ich wäre dann 34. Woche. LH, Air Berlin,Germanwings, LTU, alle sagen das gleiche. Bis einschließlich 36. Woche nehmen sie einen mit. Soweit so gut... Wir müssen "nur noch die Omas&Opas überzeugen die beiden "Großen" zu nehmen.... Viel Spaß euch!!! Liebe Grüße Sana
Mal was anderes: Hast du mal geschaut bis wann die Fluggesellschaft Schwangere mitfliegen lässt? Manch haben sich da etwas affig sofern man die ss sieht. Die meisten nehmen bis zur 36. Woche mit und einige fordern ein Attest vom Arzt.
Jep, fliege mit LH und da wird man bis zur 36. Woche mitgenommen. Um sicher zu gehen, hole ich mir aber 2 Werktage vorher (ist leider ein WE dazwischen) ein Attest bei meiner FÄ. Sollte also hoffentlich klappen. Dir natürlich trotzdem danke für den wichtigen Hinweis! :)
Hi, Ich habe zwei Langstreckenfluge in der 25 und 28 SSW hinter mir. Ich habe mir Stuetzstruempfe gekauft, die nur bis zu Knien gingen. Es hat super geklappt und ich habe den Flug besser verkraftet als frueher als nicht schwangere. Lg Lesli + Liliana
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen