Monatsforum Dezember Mamis 2013

Hebamme, wann?

Hebamme, wann?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! War am Montag beim Frauenarzt. Ich bin in der 7. Woche. Am Montag konnte man das Herz schon schlagen sehen. Ein sehr aufregender Moment! Krümmel ist 4 mm groß. Freu . Mich beschäfftig nun die Frage: Wann ruft ihr eine Hebamme an? Laßt ihr die Vorsorge Untersuchung von der Hebamme machen? Ich würde das gerne machen, aber mein Schatz meint wir sollten lieber zur Frauenärztin gehen. Und wenn ich dann die Nachsorge von der von einer Hebamme machen lassen möchte, wann muß ich mich anmelden? Schreibt einfach mal wie ihr das vorhabt!! Ich gratuliere allen werdenen Eltern zur Schwangerschaft und alles Gute für die nächsten spannenden Monaten. Viele Grüße Elli


Jolinchen08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte es ja schon mal geschrieben ;) Meine liebe Hebamme war eine der ersten denen ich bescheid gesagt ;) da war ich 6 ssw und von da an hatte ich wieder ne hebi ;) ab der 12 ssw bin ich dann alle 4 wochen bei ihr alle 3 wochen bei meinen FA ;)


Susine84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mir da auf keinen Fall reinreden lassen. Nicht böse gemeint, aber wenn du die Hebi jetzt schon willst ist es so auch am besten für dich. Männer können das glaube ich nicht immer so nachvollziehen. ;) Ich mache es auch mit Vorsorge bei Hebi und habe mit 2en schon Termine für ein Vorgespräch gemacht. Man wird einfach persönlicher betreut und hat immer einen Ansprechpartner. Zumal man besser auf die Geburt vorbereitet wird.


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten gleich mit bestätigter ss eine Hebamme raussuchen. Grad Beleghebammen sind schnell ausgebucht :) Außerdem können die schon super in den ersten drei Monaten bei den lästigen ssbeschwerden helfen, wie Dauerübelkeit. Meine Hebamme macht ausschließlich Hausbesuche und wendet richtig toll die Akupunktur an.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Du eine zur Vorsorge willst, und evtl sogar als Beleghebamme mit zur Geburt, dann musst Du jetzt schon suchen, die sind meist schnell ausgebucht. Wenn Dir die Nachsorge reicht, dann geht auch meist ein bisschen später noch, ist aber auch regional wohl sehr unterschiedlich... Mein Mann hat da übrigens wenig Mitspracherecht, denn die Besuche bei der Hebamme sind schon intensiver und länger als beim Arzt, außerdem nehme ich meine auch zur Geburt und da war mir schon in der ersten Schwangerschaft wichtig, dass man sich kennt und vertraut...


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich hab meine bereits zweimal "genutzte" Hebamme gestern kontaktiert. Leider befindet sie sich noch bis nächstes Jahr März im Erziehungsurlaub. Jetzt hat sie mir eine Hebamme direkt bei mir im Ort empfohlen. Leider bietet die nur Vor- und Nachsorge an, weder Kurse noch Geburtsbetreuung. Hatte auch nur eine Emailadresse und keine Telefonnummer. Morgen habe ich wieder einen Termin beim FA, seine Frau hat eine Hebammenpraxis, da werde ich auch gleich mal nachhaken. Denn ich möchte unbedingt wieder einen Geburtsvorbereitungskurs machen. Da habe ich später wenigstens einmal die Woche Gelegenheit, mich einmal ausschließlich dem Krümel in meinem Inneren zu widmen, ohne daß irgendjemand dazwischenfunkt. Werde in der späteren Ss dann auch nur die unbedingt nötigen Termine beim FA machen lassen und den Rest bei der hebamme. ist einfach viel entspannter, wenn sie zum ctg nach hause kommt und man sich nicht mit dickem bauch hinters steuer setzen muß :-)