Monatsforum Dezember Mamis 2013

Hebamme ung Geburtsvorbereitungskurs

Hebamme ung Geburtsvorbereitungskurs

gelini17

Beitrag melden

Hallo Mädels, Ich wollte mal fragen, ob es welche von euch gibt, die keine Hebamme haben wollen und auch keinen Geburtstvorbereitungskurs machen werden. Denen die Hebamme im Krankenhaus reicht und die normale Nachsorge für Mama und Kind beim FA. Ich bin im Moment der Überzeugung, dass es auch ohne beides ganz gut geht. Mögt ihr vielleicht nicht verstehen, aber unsere Eltern haben uns auch so bekommen und wir sind sehr gut gelungen. Also eure Meinungen gerne. LG Dany


Nadja76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Hebamme ja, Geburtsvorbereitungskurs nein. LG


Nadja76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja76

Hebamme hab ich für die Nachsorge, vorher nicht, und zur Geburt dann die, die da grad Dienst hat.


DieBabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Hebamme ja, Geburtsvorbereitungskurs werde ich nicht mitmachen. Da fühle ich mich auch schon etwas erfahren, mit 2x Krankenhausgeburt und 1x Hausgeburt :-) LG Babsi


Mrs.HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Huhu :) Ich kenne mehrere, die ohne Gvk und Nachsorgehebamme auch in der heutigen Zeit ihr Kind groß bekommen haben ;) Jeder wie er will. Ich werde diesmal einen richtigen Gvk machen (beim Sohn durch die CMV-Infektion nur 2-3 Mal gewesen) und mir auch nach der Geburt helfen lassen (Stillen war sehr problematisch und sonst ein paar Sachen, wo sie mir zur Seite gestanden hat). Die Rübi ist der Witz bei ihr, aber da werd ich sehen, ob ich den Kurs brauche (je nachdem ob KS oder Spontan?). LG


gelini17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Danke für eure Antworten. Ich will weder noch, da ich alleine zum GVK müsste bringt mir das nicht viel. Und bei Stillproblemen etc.darf ich jederzeit zur Frauenärztin kommen.


Schmotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Ich bin das erste Mal schwanger und werde einen GVK besuchen. Die Hebamme möchte ich nur für die Nachsorge. LG


Donauwelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Ist ja mein / unser zweites Kind, dennoch werde ich wie unten geschrieben wieder eine Hebamme für vorher und nachher haben und wohl auch nochmal einen Gvk machen..auf jeden Fall wieder einen ohne Partner, weil er ja dann für den großen da sein muss...aber ich weiss noch nicht ob einen allgemeinen mit werdenen Mamas hier aus unserem Stadtteil oder einen für schon "erfahrene" Mamas eine Kleinstadt (wo ich auch entbinden werde) weiter machen werde... LG


misspeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Die Hebamme vorher für Akupunktur und Schwangerschaftsbeschwerden, nachher für die Nachsorge. War mit ihr beim letzten Mal so zufrieden und sie hat sich super um meine kleine gekümmert mit wiegen und messen und Bauchnabelnachbehandlung und mich nachbehandeln in Form von Ölen und Massagen... das nutze ich auf jeden Fall wieder. Den GVK mach ich wieder um Mädels kennenzulernen. Beim letzten Mal sind tolle Freundschaften entstanden mit Muttis, die dann gleichaltrige Kinder hatten. Aber diesmal mach ich den Kurs ohne Mann


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Hallo, na klar geht es auch ohne Hebamme und GVK. Bei meiner großen Tochter hatte ich auch nichts. Und sie ist groß geworden. Muss aber gestehen, ich hätte gerne jemanden "Vertrautes" an meiner Seite gehabt. Ich stand damals ziemlich alleine da. Mein Mann arbeitete sehr viel, ich wurde von meinem damaligen Chef gekündigt und ich hatte soviel Ärger mit ihm (er "hätte keine Lust eine Schwangere durchzufüttern"...) und es ging über Gericht usw. Dann die ganze Schwangerschaft, wo zwar alles gut war. Aber auch einfach überfordert. Keine Ahnung was normal ist, in der Schwangerschaft. Keine Ahnung wie man in die Geburt startet (daher damals auch der gewollte KS). Keine Ahnung wie man überhaupt an eine Hebamme kommt etc. Jemand an meiner Seite, der mich durch die Schwangerschaft begleitet (eben eine Hebamme) hat mir eindeutig gefehlt. Beim 2. Kind war man ja schon etwas "schlauer". Und ich habe mir eine Hebamme gesucht. Und ich war froh sie zu haben. Bei Kind Nr. 3 hatte ich auch wieder eine Hebamme. Die Schwangerschaft war damals ja nun auch etwas besonderes, aufgrund meiner Vorgeschichte mit meinem Sohn. Und ich brauchte eine erfahrende persönlichere Hand, die mich führt und mir auch die Ängste nimmt und nicht so "mechanisch" wie ein Arzt ist. Bei Kind 2+3 habe ich auch einen GVK besucht. Einfach um Kontakte mit Gleichgesinnte zu knüpfen. Um nicht alleine da zu sein. Bei Kind Nr. 3 hätte ich keinen GVK gebraucht, weil klar war, dass es ein KS wird. Aber es geht in so einem Kurs ja nicht ausschließlich um Geburtsvorbereitung. Sondern auch rund um die Schwangerschaft. Und eben man hat Kontakt zu anderen. Sieht was "normal" oder "unnormal" ist. Überlebenswichtig ist sowas alles sicherlich nicht. Aber es ist doch schön, dass es das gibt. Ich bereue immer noch, dass ich bei Kind Nr. 1 sowas nicht hatte....


wunderling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Also ich möchte unbedingt in einen GVK...sowas kann nie schaden und meine Mama meinte erst gestern wie sehr sie es bereut hat damals bei der ersten Geburt keinen gemacht zu haben. Auch für die Nachsorge freue ich mich über die Hebamme...bei so vielen Problemchen kann sie eine Hilfe sein, eben grade bei dem ersten Kind... Man darf nicht vergessen für was Ärzte ausgebildet sind und wenn es da um Stillprobleme geht, wird eine Hebamme um Welten bessere Tips parat haben... Aber zum Glück, darf das ja jeder selbst entscheiden und wie es ihr eben am besten gefällt


serina1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

huhu, also Hebamme ist schon verständigt :D Diese dame hatte ich bei all meinen Ss und sie hat ebenfalls meiner mama bei der ss mit meinem kleinen bruder beigestanden, und sie ist auch die einzige die für mich in frage kommt =) Da ich dieses mal das erste mal Stillen will ist es für mich umso besser wenn sie zur nachsorge kommt =) GVK mache ich nicht, habe ich nie gemacht und jetz bei kind nr 4 brauche ich es wohl auch nimmer :D Und da ich eh nen KS bekommen werde denke ich wäre es auch ein ganz kleines bissl überflüssig :D lg steffi


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Ähm... Na klar "gehts" auch ohne. Zweidrittel der Frauen auf der Welt kriegen ihre Kinder im Busch in der Hocke. Geht alles Aber ganz ehrlich: Verstehen tu ich das nicht. Eine FÄ hat eine gänzlich andere Ausbildung als eine Hebamme. Und letztere ist tagtäglich mit Badenzeigen, Nabelnachsorge, Gebärmuttertasten, Anlegenhelfen, ... und nicht zuletzt Seelsorge konfrontiert. Ein Arzt kann das allein aus mangelnder Erfahrung in dem Bereich niemals ersetzen... Und mal davon abgesehen, ist die Hebammenversorgung doch Kassenleistung? Wieso sollte man das nicht in Anspruch nehmen?


Maggie77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

Hi! Ich fürchte mich ja ziemlich vor Hebammen ... diese Drachen sind mir gar nicht geheuer. Ich möchte zwar aus "sozialen Gründen" einen Geburtsvorbereitungskurs machen, aber ich dass eine Hebamme bei mir die Wohnung inspiziert und mir dann sagt, welche Babybadewanne ich hätte kaufen sollen - nö! Kommt nicht in Frage! LG Maggie


Adele_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maggie77

Also ich hatte während meiner ersten SS vier verschiedene Hebammen im Haus und keine hat an meiner Babybadewanne rumgenörgelt Und meine Entbindungshebamme war so ein lieber Mensch und alles andere als ein Drachen


Jolinchen08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gelini17

meine hebamme defenitiv von anfang an JA aber gvk NEIN