Monatsforum Dezember Mamis 2013

GVK anders vorgestellt

GVK anders vorgestellt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, jetzt muss ich was loswerden. Bis jetzt hatte ich 2x einen GVK. Vorgestern rief ich an, der Kurs wurde abgesagt da die Hebamme noch im Kreissaal war. Gestern rief ich wieder an, da teilte der Mann mit, der Kurs fällt aus, findet erst wieder am 28.10.13 statt. Also diese Woche nichts mehr. Mein Mann ist wütend geworden. In ca. 8 Wochen kommt das Baby und wir haben bis jetzt nur das Thema Stillen und Baby durchgenommen. Wenn z.B.: die Wehen kommen, weiß keiner bis jetzt bescheid was man machen muss. Was mich stört, ist, das man die Hebamme immer erst 15 min. vorher anrufen muss ob der Kurs stattfindet oder nicht. Ich habe zu meinen Mann gesagt, dass ist mir alles zu blöd. Kaufe mir jetzt Bücher über GVK und werde mich darin belesen und meine Übungen zu Hause anwenden. Dann habe ich mich bei der AOK beschwert ob ich wechseln darf, ich kann mich doch nicht nach der Hebamme richten??? Ich warte noch auf Rückantwort und am Montag kommt der Geschäftsführer von der AOK zu mir um mit mir zu reden, ob ich mit der AOK zufrieden bin und deren Mitarbeiter und dann werde ich sage dass ich nicht mehr zum Kurs hingehen möchte. Er solle es selber mit der Hebamme klären. Von anderen erfährt man, die sind zufrieden, aber bei dieser Hebamme werde ich kein Rückbildungskurs machen!!!. So das wollte ich mal loswerden. Danke Kalore Das musste ich erst einmal loswerden.


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gvk ist so oder so völliger quatsch. Tot langweilig und braucht man wirklich nicht machen. Man weiss auch so was bei der Geburt zu tun ist und bekommt Anweisungen. Und das was man im gvk lernt setzt man meistens dann eh nicht ein.


Elena1989

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab von vorneherein auf einen gvk verzichtet,obwohl es mein erstes kind ist. ich denke,wenn es losgeht, weiß ich auch was zu tun hat. ich möchte auf meinen körper hören. außerdem hat man falls noch die hebamme die einen unter der geburt unterstützt. liebe grüße


carlos12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde nicht das es quatsch ist. Es ist schön mit anderen schwangeren zusammen zu sitzen und zu erfahren was in einem vorgeht bzw. was passieren wird/kann. Klar schafft man auch alles ohne, aber wenn man die Möglichkeit hat, würde ich sie auch nutzen. Das dein gvk sich nach der hebamme richtet ist ja echt doof. Da kannste dir das wirklich sparen und nen buch kaufen. Vorallem versteh ich nicht warum sie die Geburt bzw. Schwangerschaft nicht als erstes behandelt hat.


missy84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache auch einen find das auch völlig blöd dort hatte jetzt zwei Abende an einem gab es nur organisatorisches am zweiten haben wir gelernt das tatsächlich ein Kind durchs Becken passt und einer ist diese Woche ausgefallen. Naja ich geh erstmal weiter hin weil ich es zusammen mit ner Bekannten mache und wir machen es uns dann trotzdem lustig


hanna1985

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, das klingt ja wirklich sehr ärgerlich, das du immer anrufen musst und das dein Kurs schon zwei mal , ja auch so kurfristig, abgesagt wurde. Ich denke allerdings das ein kein Qutasch ist. Ich halte es für positiv, weil man ja auch den Kontakt zu anderen Schwangeren sucht und dort ja auch findet. man ist einfach nicht alleine mit seinen fragen. Manche Frauen machen den Kurs auch nur, um noch mal "raus zukommen" (sind in meinemn Kurs einige) Das ist völlig okay, Mein Kurs war erst einmal und fällt nächste Woche auch schon aus, aber das wusste ich seid Juni, die Termine die bei mir ausfallen werden hintendran gehängt. Letztendlich geht auch mein Kurs bis genau eine Woche vor ET. Ich wünsch dir das du noch all deine Fragen zum Thema "Rund um die Geburt" klären kannst.


BabyDez2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja echt blöd, dass dein Kurs immer verschoben wird. Aber ein Buch brauchst du dir da nicht kaufen. Zu den Atemübungen steht auch einiges im Internet. Und ehrlich gesagt, ich finde den Gvk meistens eher langweilig, weil man eben vieles schon irgendwo vorher gelesen hat. Vor allem kann man sich diese ganzen Übungen von einmal durchführen eh nicht merken. Ich vertraue darauf, dass dann bei der Geburt eine Hebamme da ist, die Anweisungen gibt und ich denke man macht das Meiste dann bestimmt instinktiv.


Nafaria

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das sich die Kurse nach der HA richten find ich normal. Wenn man eine hat die auch Geburten betreut, dann finde ich es nicht ungewöhnlich, dass Termine auch mal kurzfristig abgesagt werden - so geschehen auch letzte Woche beim Sport. Immerhin kann man sich nicht aussuchen wann die kleinen Menschlein raus wollen. Wenn man selbst in der Situation ist möchte man auch das die HA da ist und nicht "tut mir leid, jetzt ist erstmal noch ein Kurs" sagt und mal eben unter der Geburt verschwindet! Bei mir wars bisher aber immer so, dass sich die HA gemeldet hat, wenn klar war das es ausfällt. Also ne kurze SMS und gut. Wenn keine da war ging man hin und es fand dann auch, bisher zumindest, tatsächlich statt. Bei der Rückbildung wars sehr gut organisiert. Wenn die HA wusste, dass sie einen Termin nicht halten kann (also rechtzeitig vorher), dann hat eine Kollegin übernommen. Das hat sogut geklappt, dass wir die eigentliche Kursleiterin nur ein Mal sahen. Jede hat es etwas anders gemacht. Das war sehr chaotisch aber irgendwie wars trotzdem hilfreich/interessant. Vielleicht solltet ihr mal mit der HA reden zwecks der Organisation. Also das sie vll. eine Praktikantin/einen Praktikanten mit SMS schreiben oder rundum telefonieren beauftragt, wenn der Kurs ausfällt. Ich meine so ne Geburt geht selten zufällig erst 30min vorm Kurs los! Oder das sie z.B. eine Kollegin hat die bei Kursen einspringen kann, wenn sie selbst zur Geburt muss. Wenn sie in einem Geburtshaus oder Hebammenzentrum arbeitet ist sie dort ja für gewöhnlich nicht allein. Und ein bisschen Zeit hast du ja noch ehe es losgehen darf bei dir, also auch genug Zeit um nochmal einen Kurs zu haben wos ums richtige Verhalten geht, wenns dann los geht. Immo hieße ein Blasensprung sowieso hübsch flach hinlegen. Po erhöhen. Hilfe rufe - also bspw. Krankenwagen oder HA. Ich hoffe, dass ihr eine gute Lösung findet und du deinen Kurs vll. doch noch etwas genießen kannst. Versuch es nicht so verbissen zu sehen.


Dezember13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich habe nur bei meinem ersten Kind so einen Kurs gemacht. Da hatte ich wohl echt Glück. Meine Hebamme war super, immer da und sie hat viel Gymnastik in diesem Kurs gemacht. Massagegriffe, verschiedene Geburtspositionen durften wir auch schon mal ausprobieren. Und sehr viel Beckenbodengymnastik hat sie auch gemacht. Das tat wirklich gut! Sie hat auch die Themen Geburtsablauf und Atmung besprochen und zum Schluss ein wenig über Babypflege, aber eher sehr wenig. Sie meinte das folgt noch in der Klinik und so war es dann auch. Also ich persönlich fand den Kurs sehr gut! Hatte dann allerdings wegen BEL einen KS und so habe ich keinen weiteren Kurs mehr gemacht. Bin jetzt das dritte Mal schwanger. Einen Schwangerschaftsgymnastikkurs finde ich ersatzweise sehr hilfreich. Da freut sich der Rücken... Vielleicht findest du ja einen besseren Kurs! Ich drück die die Daumen! Und falls nicht ist das auch kein Beinbruch. Ganz liebe Grüße Sana


Minas -Zwergerl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das läuft bei dir schon etwas doof! Aber wurde euch das vorher nicht gesagt, dass dies so läuft? Ich meine wenn die Hebamme im Kreißsaal ist, kann sie ja nicht sagen, ich muss los, hab Gvk.... Ich bin mit meinem Kurs und meiner Hebamme super zufrieden und gehe echt gerne hin! Wir besprechen jedes mal andere Themen - von Geburt über Schmerzmittel, PDA, Stillen, Wochenbett usw! Zwischendurch machen wir immer wieder mal Entspannungs - und Atemübungen!!