Dezemberbaby2013
Ich habe jetzt schon die ganze Schwangerschaft mit Übelkeit zu kämpfen. Das hört überhaupt nicht auf. Heute ist es wieder ganz besonders schlimm. Ich habe sonst immer lange diese Übelkeit gehabt, in der letzten SS bis zur 22. Woche, aber dann war auch gut. Aber dieses Mal ist das ja furchtbar. Ich muss mich zwar nicht ständig übergeben, aber so zwei drei Mal am Tag sind es schon. Ich weiß auch schon nicht mehr, was ich noch machen soll. Geht es vielleicht noch jemandem so und was macht ihr dagegen?
Nein...zum Glück nicht. Umso mehr tust du mir Leid!
Kannst du Vomex nehmen? Vielleicht hilft es dir wenigstens über den Tag zu kommen?
Ich wünsche dir dass es bald vorbei geht. Spätestens in einem Monat ist alles vergessen
Ich hatte es am Anfang gehabt und jetzt geht es mir besser. Ich nehme entweder Nux Vomica D6 ( Homöopathie) oder nehme Vomex Dragees. ( Bitte Arzt fragen) Ich musste mich mehrmals übergeben und dann nur noch einmal. Ich esse ab und zu Zwieback, trinke einen Tee ( Magenfein) und mittags esse ich Pellkartoffeln, alles in Maßen. Mein Arzt sagte es wird langsam eng bei mir und ich soll viel trinken und wenig essen. Du kannst mal eine Banane probieren, bei mir hat es geholfen. Gute Besserung. Grüße
Mit Übelkeit hatte ich am Anfang stark zu kämpfen und jetzt noch immer, aber in einem halbwegs erträglichen Maße... Ich versuche einfach nur kleine Portionen zu essen und immer mal etwas Kleines dazwischen. Am Anfang hatte es geholfen überhaupt etwas zu essen wobei das immer im starken Gegensatz zur Appetitlosigkeit war. Jetzt fehlt auch der Appetit und leider wirds nur durch irgendwas essen nicht mehr besser. Frische Luft, viel trinken und Nüsse knabbern (so Mandeln wie ich es eigentlich ggn das Sodbrennen empfohlen bekam). Ausruhen - wenn ich mich weniger bücke und tue, dann scheint es den Magen nicht so durchzuschütteln und die Übelkeit besser zu sein als an Tagen wo ich viel mache(n muss). Einer Bekannten hat Akupunktur geholfen, allerdings hatte sie auch so massive Probleme, dass zur Übelkeit selbst noch Erbrechen kam. Vielleicht kannst du trotzdem das mal bei der Hebamme ansprechen? Du hast es ja bald geschafft!
Bei mir kommt die Übelkeit auch ständig wieder, begleitet von Sodbrennen. Musste mich neulich fast beim Einkaufen übergeben... Mir hilft es viele kleine Portionen zu essen und auch nur magenschonende Kost (Reisgerichte etc. und nicht stark gewürzt). Schlafen tue ich mit 2 Kopfkissen + Stillkissen. Da ich mit der Übelkeit meist nachmittags/abends zu kämpfen habe, trinke ich dann immer Schwangeren-/Stilltee und esse Mandeln. Das beruhigt meinen Magen etwas.
Mir gehts auch so... Hab letzte woche gekotzt einmal, und habe ständig brechreiz.... Beim geburtsvorbereitungskurs hat die hebamme mir und noch einer frau das hier empfohlen: denisia nr. 3 reisekrankheit homöopathiesches arznei... Man kann bei übelkeit jede 15min eine tabl unter zunge legen... Wenn besser dann aufhören... Ich finde es hilft mir...
Hast Du mal über Akupunktur nachgedacht? Mein KH bietet auch Akupunktur gegen Schwangerschaftsübelkeit an.
Nein, aber bei mir wird es jede Schwangerschaft schlimmer und länger. Das war jetzt die dritte und es ging etwa so bis zur 23. SSW. Eins wollen wir noch. Ich hoffe, dass es da nicht noch länger dauert. Bei mir hat auch gar nichts geholfen. Du tust mir leid, dass es überhaupt nicht aufgehört hat. Aber bald hast du es ja endgültig geschafft.
Ich werde mal das ein oder andere ausprobieren.Auch wenn es nur noch 17 Tage sind, jeder Tag schlaucht und Linderung wäre toll. Selbst das tägliche Zähneputzen wird zum Kraftakt, da genügt schon der Gedanke an die Zahnbürstw genügt, um einen Würgereiz auszulösen.
Ja ich kåmpfe auch mit meiner zahnbürste schon paar monate
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen