Monatsforum Dezember Mamis 2013

Geburtsvorbereitungen was macht ihr?

Geburtsvorbereitungen was macht ihr?

Tuana1

Beitrag melden

Guten Morgen meine Lieben Ich werfe mal eine Frage in die Runde. Welche Geburtsvorbereitungen macht ihr seit SS-Woche 36+ ?Ich werde ab Sonntag mit Himbeerblättertee, Leinsamen, Epi-No und Akapunktur anfangen. Bei meiner 1.Geburt habe ich auch alles gemacht und hatte eine wunderschöne Geburt. Was macht Ihr so für den bevorstehenden Geburt und wofür soll es gut sein? Liebe Grüsse


Jeannie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Bei der ersten Geburt hatte ich auch alles gemacht und hatte eine richtig schlimme Geburt. Und da ich jetzt sowieso einen Kaiserschnitt gemacht bekomme, mache ich überhaupt gar nix.


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Ich esse seit 2 Wochen täglich Naturjoghurt mit Leinsamen, trinke seit ein paar Tagen 2 mal täglich Himbeerblättertee , ab 37SSW dann 3 Tassen und nehme 1 LGG Kapsel....ein Probiotikum, was die Darmflora regeneriert....ich vorrangig fürs Baby nehme..da es Allergievorbeugend wirkt und mir bei meiner letzten SS schon empfohlen wurde...da mein 2. Kind mit 3 Monaten eine sehr schwere Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeit entwickelte. Ansonsten gönne ich mir viel Ruhe..bereite aber auch immer wieder alles vor...wie Fensterputzen, Schränke ausmisten..u.s.w....der Nesttrieb quasi ..hehe


dreabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

also ich mach eigentlich nicht viel ausser den täglichen himbeerblättertee und ich geh jeden tag eine stunde spazieren..ansonsten gönn ich mir ganz viel ruhe!!!


Glückskind_2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Ich hab was Homöopathisches von meinem Fa. Aber ansonsten mache ich nichts.


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Himbeerblättertee, Heublumensitzbäder, Akupunktur. Ab kurz vor ET Eisenkrauttee, Rosmarinbäder, Zimtingwertee (ich soll nicht über Et gehen). Am ET schlimmstenfalls Wehencocktail. Aber ich hoffe, der Kleine macht sich freiwillig auf den Weg. Wofür ist Leinsamen gut? Als Vorbeugung gegen die Verstopgung nach der Geburt?


Patchwork

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

...richtig, Leinsamen in Verbindung mit Naturjoghurt soll die Verdauung anregen und alles bissel locker machen. Ich habe jetzt schon bissel mit der Verdauung zu kämpfen und deswegen schon Hämorhoiden gehabt..würg..., dem will ich vorbeugen. Nach der Entbindung hat man ja auch diese enormen Stuhlprobleme...


Pintaloosa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patchwork

Ohja, da graut mir auch schon vor... Nach dem zweiten Kind war das gaaar nicht schön! Dann werd ich vielleicht auch jetzt schon mal mit Leinsamen anfangen ;-)


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Akupunktur, Himbeerblätter-Frauenmantelkraut-Tee, Heublumendampfbäder. Dammmassage habe ich gestrichen, die hat bei den letzten beiden auch nichts gebracht.


HafsaDZ

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Hallo, ich trinke auch Himbeerblättertee. Dasch mit dem Leinsamen find ich interessant, wieviel isst man davon täglich???? Ich mach auch Dammmassage, fand es bei meinen 2 vorherigen Geburten nützlich. LG


motte2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Ich trinke Himbeerblättertee aber nur weil er gegen meine Beschwerden hilft und ich so besser schlafen kann.


Tuana1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Leinsamen soll Verdauung anregen und unterstützt bei der Geburt, das dass Kind besser und leichter ausgleitet, der Kopf und Körper leichter ausrutscht . So hat das die Hebamme gesagt. Täglich 1 Teelöffel Leinsamen schlucken am besten vor dem Frühstück und danach 2 Glas Wasser trinken. Mit Joghurt kann man auch essen.Wichtig ist nur,dass man viel dazu Trinken soll,ansonsten kann es zu Verstopfungen führen. Natürlich nach der Woche 36+0.


essteema

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Himbeerblättertee und Leinsamen (in Jogurt). Einmal hab ich ein Sitzbad mit Lindenblüten gemacht, wie meine hebamme empfohlen hat, ist mir aber zu umständlich.


DieBabsi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tuana1

Ich bekomme Akkupunktur, trinke Tees und mache Dammmassage. Bade auch mal mit Heublumen, das mit dem Sitzbad wir mir dann doch zu viel Arbeit.... LG Babsi