BlueMoon80
Hallo ihr Lieben, wollte noch schnell einen kleinen Bericht vom Infoabend im Geburtshaus da lassen. Als erstes mal, das Geburtshaus hat einen guten Eindruck bei mir hinterlassen. Dann übernimmt wohl die Krankenkasse fast alle Kosten für die Geburt, Vor- und Nachsorge. Was man wohl selber übernehmen muss sind ca. 400€ für die Rufbereitschaft der Hebammen. Wobei es auch da schon vereinzelt Kassen gibt die das übernehmen. Eigentlich schade, da so eine Geburt um längen günstiger ist, als eine Klinikgeburt. Dieses Haus wird von 10 Hebammen betreut, die sich in zwei Teams aufteilen (je nach Stadtgebiet). Man wird dort quasi von einem Team betreut, und nicht von einer einzelnen Hebamme. Dafür gibt es mindestens 5 einstündige Gespräche, bei dem man jede der Hebammen kennen lernen soll. Darüber hinaus lernen sie dann dich und deinen Schwangerschaftsverlauf kennen und können dich so besser einschätzen. Bei der Geburt selbst ist dann die Hebamme dabei die eben Rufbereitschaft hat. Schade finde ich, dass man sich die Hebamme dann ja nicht wirklich aussuchen kann. Der Vorteil ist allerdings, dass diese dann entspannt und ausgeruht zur Geburt kommt. Die Kriterien für die Geburt sind wohl schon recht streng, allerdings soll ja auch eine reibungslose Geburt stattfinden. Wohl so 15 % werden im Geburtsverlauf verlegt und die meisten davon, bringen die Geburt wohl trotzdem noch natürlich zu ende. Die Komplikationen liegen wohl im Promillebereich, eben wegen der strengen Ausschlusskriterien. Das es dort keine PDA oder sonstige Schmerzmittel gibt muss ich, glaube ich nicht extra erwähnen. Nach der Geburt geht man nach ca. 2-4 Stunden wieder Heim. Also bevor einen die große Müdigkeit überfällt. Während der Geburt können natürlich die Herztöne kontrolliert werden und das Geburtshaus verfügt natürlich auch über eine Notfallversorgung. Sehr viel mehr fällt mir gerade nicht mehr ein, aber fragt einfach. Nächste Woche haben wir schon unseren ersten Vorstellungstermin. LB Blue
Find ich total toll, aber leider darf ich weder im Geburtshaus, noch zuhause entbinden, wegen Plazenta praevia. Schnief. Wollte diesmal sooo gern eine Hausgeburt!
Hallo Ihr Lieben, eine Geburtshausgeburt kann wirklich etwas wunderschönes sein und ich möchte alle Mut machen, bei denen aus medizinischen Gründen nichts dagegen spricht und die sich das wünschen. Wir haben unser erstes Kind im Geburtshaus bekommen und möchten es auch dieses Mal dort bekommen. Es ist nur ein kleines Geburtshaus mit drei Hebammen, aber wir haben uns vor und auch nach der Geburt super wohl gefühlt und vor allem gut betreut. Es war eine tolle Erfahrung und ich kann es nur empfehlen. Wer mehr wissen möchte oder Fragen hat, kann gerne ine PN schicken.
Ich würde auch so so so gern, aber das nächste Geburtshaus ist hier fast eine Stunde entfernt
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen