Monatsforum Dezember Mamis 2013

Furchtbar schlechtes Gewissen...

Furchtbar schlechtes Gewissen...

Leena91

Beitrag melden

Na ihr Lieben, die Nordlichter unter euch haben bestimmt schon von den Meldungen über alte Bleirohre und verunreinigtes Trinkwasser gehört?! Wir haben's übers Radio erfahren. leider erst recht spät. Seit 2 Wochen kaufen wir jetzt Flaschenwasser, weil unser Haus von 1901 ist (und so heruntergekommen, wie die Wohnanlagen sind, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Saga die Rohre ausgetauscht hat, wobei ich schon noch mal ne Wasseranalyse - zumal für Schwangere ja kostenlos- machen lassen will). So weit so gut, ich Schaf habe aber vergessen, dass ich ja auch mit dem Wasser koche... . Ich könnte mich Ohrfeigen und hoffe nur, dass mein armes Baby jetzt keine bleibenden Schäden davongetragen hat, falls sich rausstellt, wovor ich Angst habe - Blei im Trinkwasser. Meine Suppe eben konnte ich gar nicht genießen. Dank SS-Demenz habe ich nämlich vergessen Flaschenwasser zu nutzen. Hatte schon Insulin gespritzt und musste nu dringen was essen. Den einen Teller bereue ich schon wahnsinnig - jetzt gibt's Stulle. Oh man, warum muss eigentlich andauernd irgendetwas schädlich sein? Und warum sind die blöden Hauseigentümer nicht verpflichtet Bleirohre auszutauschen? Wir bezahlen doch für die Wohnung, das Wasser und leben in Deutschland -- da sollte man einwandfreies Trinkwasser ja wohl erwarten können. Ich bin soooo sauer und sooo besorgt. Liebe Grüße Leena mit Bauchmaus (31+1)


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena91

Hallo Leena, Ich rate dir unbedingt das Wasser testen zu lassen! Und das möglichst schnell. Es ist sehr gut, dass ihr auf Flaschenwasser umgestiegen seid. Verstehe auch das Verhalten der SAGA nicht. Ist immerhin ein städtisches Unternehmen. Es muss allerdings nicht unbedingt Blei in den Rohren sein. Hab gerad nochmal kurz gelesen. Es sind "nur" noch ca. 5% der Rohre betroffen. Selbst unsere alte Wohnung, kurz nach dem Krieg wieder hoch gezogen aus wirklich fragwürdigen Materialien hat keine Bleirohre mehr gehabt. Also Kopf hoch und testen lassen. Und solange dran denken, Flaschenwasser zu nehmen. Mach dir sonst nen Zettel an den Hahn.


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena91

PS. Ab dem 1.12.2013 sind sie verpflichtet einwandfreies Trinkwasser bereit zu stellen. Die Grenzwerte wurden bereits 2001(!!) definiert, um den Hauseigentümern ausreichend Zeit für Sanierungsarbeiten zu geben.


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena91

Und hier noch der Flyer dazu, falls du den noch nicht hast: http://www.hamburg.de/contentblob/116886/data/flyer-blei-im-trinkwasser.pdf


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena91

So, noch ein letzter Link, dann hab ich genug gespammt :) http://www.vzhh.de/ernaehrung/30797/BleiTrinkwasser_mhm-info8.pdf


dreabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena91

ich hab davon gar nichts mitbekommen ;-((


Leena91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena91

Dankeschön!!! Weißt du, ob man die Testflaschen auch im Hamburg Wasser Kundenzentrum am Balindamm bekommt? Ja, dreabx, so ging's mir auch. Deswegen war ich auch so sauer. Das sagt einem irgendwie keiner... .


hamburger_deern

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena91

Leider nein... Aber da war ja irgendwo ne Telefonnummer mit angegeben. Ruf da doch einmal an. Wohne selbst in einem Neubau, von daher bin ich da nicht alles durchgegangen.


dreabx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hamburger_deern

Wohnen auch in einem Neubau..aber kannst ja mal berichten wenn du da angerufen hast! Oder ich geh gleich mal in der Mittagspause am Ballindamm vorbei!


Leena91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dreabx

Hab angerufen. Am Ballindamm kann man sich die Flaschen geben lassen. Dann wird einem ganz genau erklärt, wie man das macht und wann man sie am besten abgibt, damit die Ergebnisse nicht verfälscht werden. Gegen Vorlage des Mutterpasses ist es dann auch Kostenlos. Juhu!