Katha87
Hallo,mal ein Frage an die,die mehrere Kleinkinder zuhause haben oder haben werden.
Bei uns ist es so wenn das Baby da ist,ist der Große erst 22 Monate alt ist und ich dann wohl noch einen Geschisterwagen brauche,da ich mehrmals am Tag mit unseren Hunden raus muss und die Kleinen dann mit müssen.Kann ja nicht einfach sagen das mein Großer dann die ganze Strecke laufen soll,wird nicht klappen.
Kann vielleicht jemand einen empfehlen?Sollte auf jeden Fall geländetauglich sein und wenn möglich große Räder haben,am liebsten Lufträder.
Bin für jeden Tipp dankbar. ;-)
LG Katha
Hallöchen, schleiche mich mal aus dem Juni-Bus 2013 ein
Seit dem 22. bin ich Zwillingsmami und habe noch einen 4 Jährigen Sohn. Dieser muss natürlich nicht mehr in den Kinderwagen, aber für unsere beiden Kleinen haben wir uns den Teutonis Team-Cosmo angeschafft. Preislich bekommst du den ab ca. 725€, hat schöne, große Luftkammerräder und wir sind wirklich rund um zufrieden. Wird zwar viel erzählt das der sehr schwer ist und sperrig, merken wir jetzt nicht viel von. Ich weiß nicht ob wir jetzt größere Straßen haben und Warteschlangen an der Kasse in unserem kleinen Dörfchen, aber... ja, wir finden ihn echt super. Die Kinder sitzen/liegen nebeneinander, so hast du beide gut im Blick, was für uns wichtig war.
Beim Kauf haben wir uns aber auch noch den ABC-Zoom angeguckt, welcher für deine Umstände finde ich bestens geeignet ist. Haben uns auch nur aus dem Grunde gegen ihn entschieden, da wir nur eine eingeschränkte sicht auf den Vorderen hatten. Preislich liegt der bei ca. 500€, bin mir bei den Rädern aber leider nicht mehr so sicher...
Hoffe konnte dir etwas helfen und wünsche euch noch viel Spaß und Erfolg bei der Suche!
Melli
Unser drittes und viertes Kind waren etwas über 17 Monate auseinander. Wir hatten den ABC Zoom und waren damit ganz zufrieden. Haben den günstig bei ebay Kleinanzeigen geschossen und dann bei ebay verkauft ( dort ging er locker für das doppelte weg :-) ). Trotzdem ist es schon ein Geschoss, das muss man echt sagen. Kannst du nicht das Kleine im Tuch tragen und dein Großer sitzt im Buggy? LG
Mein Großer war 20 Monate, als seine Schwester kam. Für ihn hatte ich ein Kiddyboard, das hat ihm zum Ausruhen gereicht. Wenn ich mal lange unterwegs wr, war das Baby im Tragetuch und für den Großen hatte ich einen Buggy mit.
Wir hatten einen Doppelten Geschwisterwagen von Graco (ich weiß nicht welches Modell) Die Kinder sitzen hintereinander. Die Tragetasche vom Baby kann man super rein und raus nehmen. Der Sitz für das Baby kann komplett in Liegeposition gelegt werden. Der Sitz für das Geschwisterkind ist zurücklehnbar (kann auch somit drin schlafen, nicht super bequem aber es geht). Für die Stadt war´s super, man könnte durch die Kasse beim Einkaufen ohne Probleme durch, weil es recht schmal geschnitten war. Fürs Gelände wahrscheinlich nicht so tauglich, wobei es hängt vom Untergrund. War mit Luftreifen. Ich fand´s sehr praktisch weil das Kleine direkt bei einem war (hinter der Lenkstange) und das große Kind vorne was zu sehen hatte und selber rein und raus in den Kinderwagen steigen konnte. Man konnte auch den Bügel vorne richtig feststellen, wenn man wollte dass das große Geschwister nicht mehr ausstieg. Preislich war´s auch ok.
wir sind weiterhin noch unsicher Das kiddyboard hab ich auch überlegt,weiß nicht ob er vielleicht dafür noch etwas klein ist.Dann ist es noch tiefster Winter...bbbrrr..
Eine Manducatrage habe ich,habe ich bei meinem ersten anfangs viel benutzt.Aber wäre für mich nur eine Übergangslösung,sobald der Zerg größer ist muss was her.Weil größeres Kind im Buggy,kleines auf der Brust und 2 Hunde an der Hand ist mir später etwas viel.
Am liebsten wäre mir einer wo die Kinder hintereinander sitzen,diese breiten sind im Alltag ziemlich unpraktisch auch wenn ichs für die Kinder schöner finde.
Haben ja noch ein wenig Zeit.
LG
Dann wäre die Graco (oder ähnliches Modell) Variante gut... Grüße Calipette
Unsere Kinder werden dann 19 Monate auseinander sein. Ich habe mich für einen Fahrrad-Anhänger entschieden. Durch etwas Glück habe ich auch einen gebrauchten gefunden, samt Babyeinsatz, für 250 Euro. Ich war auch schon mit dem großen unterwegs. Er liebt es. Kann er doch so schön rausschauen. Für mich persönlich käme ein Wagen, bei dem die Kinder hintereinander sitzen nicht in Frage. Wenn du die Möglichkeit hast, versuche verschiedene Modelle zur Probe mal zu fahren - mit deinem Kind drin.
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen