Leena91
Hallo ihr Lieben, unsere kleine Maus mag nicht schlafen. Schon seit wir vor drei Wochen aus dem KH kamen, hatten wir Probleme. Sie ist nachts so wach, will nur an die Brust. Da sie immernoch recht zart ist (2625g bei Geburt, nun 2860g) und die Milch bei mir durch Stress leicht weniger geworden ist, soll ich nun nach dem Stillen abpumpen und ihr die Milch zufüttern, weil sie wohl noch nicht lange genug richtig stark saugen kann. Manchmal klappt das und sie schläft, oft sitze ich nach einstündigem Stillen und 50ml aus der Flasche aber auch mit meiner kleinen Nachteule da. Komme auch nicht nach jedem Stillen zum Pumpen, weil sie weitergestillt werden möchte, auf den Arm will o.ä. Manchmal kann ich sie 4 Stunden lang fast andauernd anlegen. Sie zeigt selten, dass sie satt ist - auch mit Fläschchen. Ich weiß irgendwie nicht weiter. Oft hat sie Bauchweh - sie drückt -manchmal die ganze Nacht und ist dementsprechend wach und quengelig, Haben schon Windsalbe, Lefax und Bauchmassage ausprobiert - leider recht erfolglos. Alle sagen immer, das sei normal, man soll sie so oft anlegen, wie sie möchte - aber es kann doch nicht sein, dass sie sich so quälen muss und so unruhig ist. Wisst ihr Rat?
Das "Problem" ist, dass nachts die Bestellung für die nächsten Tage aufgegeben wird. Also wenn du nachts auch viel anlegst, wird deine Milch mehr werden. Mit dem zufüttern kenne ich das auch und bei uns wird es etwas entzerrt, da mein Mann dann die Flasche abgepumpte Milch gibt. Du musst nicht direkt die frische nehmen. Bei Zimmertemperatur hält sie 6-8 Stunden, im Kühlschrank 6 Tage. Wenn du dir tagsüber also schon einen Vorrat anlegst, kannst du nach dem stillen direkt die Flasche geben (bzw. dein Mann/Freund) und dann entweder danach abpumpen oder eben das ganze in der Nacht lassen. Wir haben zurzeit nen Milchvorrat von gut 400ml im Kühlschrank stehen, das gibt ein wenig Sicherheit, falls es mit dem Anlegen nicht klappt (unser Hauptproblem). LG
Hey, für die schwindende Milch kann ich dir Stilltee empfehlen. Da ist auch Melisse mit bei, welche dir vielleicht hilft beim Entspannen. Für ein unruhiges Kind gibt es ja leider oft ganz verschiedene Ursachen. Bei einigen Freunden war der Grund am Ende Blockaden irgendwo im Rücken der Babys. (Zwei konnten zB. nur in eine Richtung den Kopf drehen. Eins hat sich oft ganz seltsam steif gemacht. Und eins hat immer geschrien und wollte auch immer gestillt werden, es mochte wohl dann die Haltung beim Stillen.) Die haben dann immer einen Osteopathen aufgesucht und nach 1-2 Behandlungen waren die Kleinen immer deutlich entspannter. Es ist leider nur eine Möglichkeit. Vielleicht hilft sie dir. Hast du mal Pucken probiert? Vielleicht braucht es auch ein kleineres Bett, vlt Körbchen? Manche kommen ja auch mit dem plötzlichen Platz nicht zurecht? Uih das ist jetzt lang geworden. Viele Grüße vielleicht hat noch wer eine Idee?
Hallo, bei uns hilft pucken ganz viel. Wichtig ist dass die Arme eingepuckt sind, sonst bringt es gar nichts. Ich wünsche dir viel Kraft: Wenn man ständig unausgeschlafen ist, ist alles nicht so einfach. Versuch dich hinzulegen tagsüber und "überlasse" die Kleine deinem Partner für 1-2 Stunden. So kommst du wieder zu Kräften und die Welt schaut wieder ein bisschen leichter zu handhaben... Alles gute Calipette5
Dein Problem kenne ich gut. Meiner hat auch dauernt Hunger.. Erst mal stille ich ihn 15 min je Brust Seite und dann warte ich und meistens fängt er dann wieder an zum Weinen mache ihm dann eine Flasche und davon trinkt er auch meistens 50 ml er schläft dann ein kaum liegt man ihn ins Bett fängt er an zum Schreien.. Er schläft eigentlich immer bei uns im Bett..
Ja Kuesschen, das ist bei uns 1 zu 1 genau so. Pucken hat leider auch nicht geholfen, eben so, wie sie im Körbchen des Kinderwagens schlafen zu lassen. Zum Abpumpen komme ich gar nicht nach jedem Stillen, weil sie ja´meist wach ist und dann im Arm sein will,sonst wird geschrien. Mein Mann ist heute ins Ausland geflogen. wir wandern ja für 3-4 Jahre aus. Bin seit ner Woche bei meiner Mutter aber die müssen ja auch arbeiten und nachts schlafen. Daher hab ich sie manchmal die halbe Nacht an der Brust hängen-sie saugt die Brust aber nicht leer. Kommt wohl auch nicht an die fettreiche, sattmachende Hintermilch. Beim Abpumpen habe ich trotzdem nicht mehr, als 30-50ml aus beiden Brüsten zusammen. Und wenn sie dann mal 2 -3 Stunden am Stück schläft, dann kann ich endlich abpumpen. Komme also auf einen Vorrat von 60-100 ml. Zeitlich ist das anders noch nicht möglich. WEnigstens meinte meine Hebamme, man könne das noch hinbekommen mit dem Vollstillen. Habe also noch Hoffnung. Mein Mäuschen tut mir nur so leid.
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen