abendstern
hallo zusammen viele wollten ja das cakepop-Rezept Sandkuchen-Rezept: für ca. 25 cakepops á 25g 100g Butter 20-40g Zucker 2 Eier 1 Pr Salz 1/2 Pck Vanillezucker 200g Weizenmehl 2 gestr. TL Backpulver ca. 4 EL Milch Den Backofen auf 175° C vorheizen. Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und eine weiß-schaumige Masse entsteht. Nacheinander die Eier, Salz und den Vanillezucker einrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und durchgesiebt unter die Teigmasse rühren. Nach Bedarf bis zu 4 EL Milch unterrühren; der Teig sollte schwer vom Löffel fallen. Eine Kuchenform einfetten; den Teig einfüllen und ca. 30-35 Minuten backen; Vanille-frosting 60g Butter, zimmerwarm 120g Puderzucker 1 TL Vanillezucker 1-2 EL Milch Den ausgekühlten Kuchen (am besten vom Vortag) zu feinen Krümeln zerbröseln; harte Ränder nicht verwenden Frosting untermischen und gut mit den Kuchen bröseln vermengen. Nur soviel Frosting verwenden, bis eine klebrige Masse entsteht. Mit den Händen (oder Kugelformer) Kugeln mit einem Durchmesser von ca. 3-4 cm formen Schokolade schmelzen Kugeln für ca. 15 min in das Eisfach oder ca. 60 min in den Kühlschrank stellen. die Lollipop-Stiele ca. 2cm in die Glasur tauchen und dann in die Kuchenkugeln stecken; wenn die Schoko am Stiel hart ist, dann die ganze Kugeln eintauchen überschüssige Glasur durch leichtes schütteln und drehen abtropfen lassen; danach nach Herzenslust dekorieren. die Cakepops zum Trocknen in eine Styroporplatte oder Dekohilfe stehen und trocknen lassen gutes gelingen
Tolles Rezept, total schöne Idee für Hochzeiten, Taufen usw. Werd ich bestimmt mal ausprobieren
Super, vielen Dank! Ich probier die am Wochende mal vegan aus! Ich denke, das könnte klappen! Bin ganz gespannt!
gibt es da auch ein Foto zu?
weiter unten gibt's ein Foto dazu
Ich schleich mich mal eben aus dem Kinderwunsch-Formun zu euch. Habe gerade dein Rezept gesehen und was für ein Zufall. Ich habe Anfang Juni für ein Feuerwehrfest zu backen und wollte dazu ein paar Cake Pops machen. Man kann die ja auch in anderen Formen als Kugeln machen und ich würde gerne was passendes zur Feuerwehr machen, irgendetwas nicht zu aufwendiges aber mir fällt nichts ein. Vielleicht hat von euch einer eine Idee?
wie wäre es denn mit Teufelchen? so als Feuerteufelchen?
Gute Idee ich hab jetzt im Internet auchnoch einen Ausstecher in Form eines Fuerwehrautos gefunden, dass mach ich glaube ich auch.
bzw. ich mache mir selber eine Form und lege es dann auf den Teig (mache mir vorher ein Rechteck) und verziehre es dann. Danke nochmal fürs Rezept. Echt super einfach.
Das sieht ja wahnsinnig toll aus
hatte ich total überlesen den post
Diese cakepops sind echt "gefährlich" lecker!!!
Danke für das Rezept.
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen