motte2013
Hab da mal eine Frage an die Mamas unter euch. Wer von euch hatte denn schonmal eine Brustentzündung und was hat euch dagegen geholfen? Irgenwie nehme ich auch alles mit in der Schwangerschaft. Mein FA hat gestern eine Brustenzündung bei mit festgestellt. Geb ja schon seit Wochen reichlich Milch. Sie meinte ausruhen wie bei ner Grippe und alles ruhig angehen lassen. Sowie kühlen oder wärmen, je nachdem was mir hilft. Bin für jeden Tipp dankbar. Ach ja antibiotika kommt für mich nicht in Frage. LG Dany
Kommt die Entzündung, weil du schon zu viel Milch hast und sich dies staut...oder sind es eher entzündete Brustwarzen? Wenn es ersteres ist, habe ich folgendes gemacht: einen richtig warmen Waschlappen auf die.Brust gelegt und danach die Milch ausgestrichen. Das heißt direkt die Knötchen,welche ich gespürt habe. Da ich so den Warzenhof nicht stimuliert habe, kam es auch nicht zum neuen Milcheinschuss. Bei wunden Brustwarzen half mir Purelan. Vielleicht wäre das was für dich ?!
Es ist ersteres. Hab jetzt nen Kirschkernkissen drauf. Danke für den Tipp ich werde es gleich ausprobieren.
Also ich kenne nur Brustentzündung aus der Stillzeit, aber ist ja wohl ne Entzündung.....da muss dann mehr Milch raus, damit die "entzündete Milch" nicht weiter Ärger macht und sich die Brustdrüsen erholen können. Ganz wichtiger Teil ist es, sich mehr Ruhe zu gönnen. Eine Brustentzündung hat immer was mit Überanstrengung zu tun, sonst kriegt der Körper das in den Griff. Ich habe alles mögliche probiert. Globulis haben bei mir geholfen, aber da hatte ich auch hohes Fieber, das war "Belladonna".
Dann habe ich meinen Mann so angeleitet, daß er Milch `raussaugen konnte. Erwachsene haben da ja nicht automatisch so ein Talent wie Babys. Und `rausstreichen unter der warmen Dusche ging bei mir auch gut. Ansonsten, wenn die Brust heiß ist, auch ruhig mal kühlen! Quark hat da eine gute Wirkung, zieht auch gleich die Entzündung raus. Einfach auf die Brust streichen.....auch wenn es ne Sauerei ist
LG Babsi
würde auch zu einer mischung aus wärme und kälte raten. wenn du ausstreichen musst, weil du knötchen hast, dann vorher anwärmen und ganz sanft ausstreichen (in kreisen zur brustwarze hin massieren). und dann quark auf einem geschirrtuch verteilen und damit brustwickel machen (nicht auf die brustwarze und den hof, nur drum herum) und drauf lassen, bis der quark antrocknet. mit globuli würde ich nur in absprache mit der hebamme arbeiten, auf die art hab ich bei meiner ersten maus unabsichtlich abgestillt. also lieber nur mit fachmann/frau. gute besserung!
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen