Minas -Zwergerl
Hmm - würde mal gerne eure Meinung dazu hören... Bin zur Zeit am überlegen welches Bettchen für unsere Püppi am besten wäre! Die erste Zeit soll sie ja auf jeden Fall mit im Schlafzimmer sein! Nun die Frage - Stubenwagen oder Babybay??? Hab mir die Babybay's angeschaut und da ich ja vorhabe zu stillen, finde ich diese echt praktisch!! Welches Bettchen werdet ihr denn für eure Zwerge verwenden??
Ich tendiere momentan auch zum Babybay, da könnten wir die Anschaffung des "grossen" Gitterbettchens noch ein wenig aufschieben. Bei uns ist nicht soo viel Platz. Aber wenn Babybay, dann das grössere ... LG Maggie
Wir haben uns ne Babywiege angeschafft....mit Rädern. Die ist mit 90cm Länge auch gut für die ersten Monate zu nutzen, so das wir nicht gleich ein großes Gitterbett kaufen müssen!
Für mich wäre ein Babybay rausgeschmissenes Geld, weil die Dinger recht klein und meine Babys recht groß sind. Da würden sie schnell nicht mehr reinpassen. Außerdem finde ich Babybays überteuert. An deiner Stelle würde ich das Geld gleich in ein ordentliches Gitterbett stecken und das dann so aufbauen, dass eine Längsseite offen bleibt. Dann die Matratze auf Höhe deiner Matratze bringen und das Gitterbett mit deinem verbinden. Du bekommst so ein schön großes Babybay und dein Kind gewöhnt sich gleich an sein späteres Bettchen. Das musst du dann irgendwann nur noch abmachen, die eine Seite schließen und kannst es dahin stellen, wo es stehen soll. Viele Leute, die ich kenne, haben es so gemacht und waren sehr zufrieden. Soweit ich weiß, gibt es von Paidi sogar extra Umbausets dafür, aber mit ein ganz klein wenig handwerklichem Geschick, kann man die Betten auch daohne sicher miteinander verbinden.
Mein Sohn hatte ich die ersten 7 Wochen im Beistellbett, ab da wo er durchgeschlafen hat zog er um in seinen jetziges Kinderbett aber bei uns im Schlafzimmer. So werde ich es nun auch wieder machen. LG
Hallo Mina, ich hatte mir fürs erste Kind von einer Freundin ein babybay geliehen (und bekomme es dann demnächst wieder, sobald ihr zweites "raus" ist - perfektes Timing!). Das war absolut super! Dein Kind ist dadurch ganz nah bei dir, trotzdem kommst du selber noch recht gut daran vorbei aus dem Bett (das ist anders wenn du ein großes Bett an deins dran stellst)... gerade am Anfang ist das gut so! Und: Solange sie gaaaanz klein sind wirken sie sogar im kleinen babybay total verloren, und gerade da sollen sie ja Anlehnung haben, das ist im größeren Gitterbett schwierig zu machen. Ich gebe euch aber Recht, sie wachsen schnell raus, nach ca. 6 Monaten oder so ist Schluss. Also: ein geliehenes oder gebrauchtes babybay würde ich jederzeit empfehlen! Aber die kann man sicher auch gut wieder verkaufen. Die fleißigen Männer von zwei Freundinnen haben selber ähnliche Betten gebaut, etwas größer als babybay, sind auch absolut happy damit. Freu dich drauf, es ist so schön wenn du einfach mitten in der Nacht zur Seite schauen kannst und dein Kleines direkt bei dir siehst... :-)
Wir haben von unserer ersten noch das Beistellbettchen von Fillikid: http://www.baby-markt.de/Kinderzimmer/Moebel/Fillikid-Beistellbett-Cocon-natur-45x95cm-1.html?adword=Google/DynamicSearchAds&RefID=SEM_200&gclid=CPKjsfvLx7gCFTMRtAod7VQAtQ Da hat sie lange reingepasst und war durch die Rollen immer mit dabei. Unser Sohnemann wird aber von Anfang an ein Gitterbettchen bei uns im Schlafzimmer haben. Bei der "Großen" (15 Monate) war es ein riesen Drama sie dann mit nem halben Jahr an ihr Gitterbett zu gewöhnen. Das hat uns alle viele Tränen und Nerven gekostet. Das Beistellbett werden wir beim 2. nur tagsüber nutzen.
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen