flergo
Hallo Ich brauch mal einen Rat wir sind mitten i.d hochzeitsplanung U ich wuerde gerne auf Alk an der Hochzeitsfeier verzichten D.h ich wurde gerne dem Wirt sagen das er nix alkoholisches ausschenken Darf. Bei uns sind genügend in der Familie an den folgeschaedenden von Alkohol gestorben. In meiner Kindheit habe ich auch sehr häufig erlebt das mein Vater betrunken nach Hause kam. Ich möchte eigentlich nicht riskieren das es eskaliert u ich mich unendlich schämen muss ... Nun mein eigentliches Problem mein Freund hat dafür kein Verständnis Und ich habe so furchtbar Angst ! Was meint ihr kann man eine Hochzeit ohne alk feiern ?
Das ist schwierig. Überlass es jedem selbst ob er was trinken will oder nicht. Du kannst aber mit dem Wirt vereinbaren das nur Bier und Sekt ausgeschenkt wird. So machen wir es es gibt Bier. Sekt und sonst gar nix. Wer Schnaps haben will muss selber zahlen.
Hallo...ich kann dich gut verstehen, leider reagiert das Umfeld meist nicht so sonderlich drauf. Mein Mann und ich haben letztes Jahr im Oktober geheiratet. Wir beide trinken aus Glaubensgründen keinen Alkohol. Das stösst auch auf Unmut in der Familie, aber mittlerweile haben sie es respektiert. Bei der Hochzeit gab es eine Getränkekarte auf jedem Platz...mit vielen schönen Alkoholfreien Getränken und Cocktails. Bei der Begrüßungsrede hat mein Mann das den Gästen so mitgeteilt und erstaunlicherweise war es kein Problem. Die leckeren Alternativen gingen weg wie warme Semmeln...und von vielen kamen nur positive Rückmeldung...das man den nächsten Tag so auch ohne Kater genießen kann. Es gab keinen Streit bei der Feier, kein dummes gequatsche. Dumm ist nur das dein Mann da nicht hinter dir steht..so wirst du es schwer haben dich durchzusetzen...weil ihr euch da ja schon einig sein müsst. Hoffe ihr findet ne gute Lösung!
Es wird ja nur ne kleine Hochzeit aber trotzdem ich hab so Angst davor am liebsten würde ich ganz still u heimlich heiraten ohne Feier um dem ganzen irgendwie aus dem weg zu gehen aber sowas wollte mein Freund nie ... U nun habe ich den Salat ...
Hey ich kann dich total verstehen wie du dich fühlst. Ich hatte auch geheiratet am 16.9.2011 da war ich schwanger mit meiner Tochter die ein monat später auf die welt kam ich wollte auch am liebsten alles heimlich machen also nur mit meinem Mann und die 2 Trauzeugen das ging leider aber schief und plötzlich waren alle mit dabei deswegen wollte ich auch dann nicht mehr das es Alkohol gibt da ich auch angst hatte das alles aus dem ruder läuft zum Glück ist alles gut gegangen und wir konnten Schön feiern ich natürlich ohne Alkohol. Ich glaube nicht das sich die Leute daran halten aber macb dich nicht verrückt vertrau auch deinem *bald mann* er wird es bestimmt nicht zulassen an einem so schönen Tag Theater zu zulassen hihi Lg lörchen
huhu, ich kenne dein problem wir haben uns jedoch damals bei unserer Hochzeit darauf geeinigt das wir keinen Harten Alkohol ausgeschenkt haben sondern nur bier wein und sekt das Alkoholfreie Stand auf den Tischen alles Alkoholische musste man sich selbst an der Bar holen dadurch ist automatisch weniger getrunken worden und alle waren zufrieden! wedd du deine Gäste dann noch mit ein bisschen programm beschäftigst dürfte das eigentlich gut gehen Liebe grüße
So jetzt hab ich mich etwas beruhigt ich denke ich werde nen Kompromiss eingehen ... Keine harten Sachen .... Und böse Blicke zu denen die es übertreiben !!! Danke für eure Tipps
Das hört sich doch gut an
Oder du machst trauung und feier nur am nachmittag, also kaffee und kuchen und fertig. Ich heirate auch nächstes woe noch und wir wollten eine kleine aber feine feier und haben uns dafuer entschieden, die trauung um 13:00 uhr zu machen und um halb 6 uhr ist schon alles vorbei. Da wird sich niemand betrinken aber du musst es auch nicht "anordnen".
Die letzten 10 Beiträge
- zwillings mamas Hcg Wert
- Ich hätte gerne noch eine Fahrkarte bitte :)
- 1 Jahr
- Suche Winterjacke/ -mantel größe 44-46 bzw L
- Grüße aus dem Maibus 2014
- wieder dabei
- Tog Schlafsack
- Welcher Brei ab 6 Monat oder nach dem 4 (aus dem Januarforum)
- frage zur entwicklung
- Mal wieder ein Hallo in die runde werfen