dijala
Erst mal testen!!!

Och, is der süüüüüüß..........
Kenn ich

So sind sie
Deshalb hab ich alles abgedeckt, was schon aufgebaut hier steht. Das gewöhnen die Tiere sich nicht mehr ab, und dann hab ich immer die Katze mit im Bett/Stubenwagen beim Baby. Nee, danke ^^
War nur kurz interesannt!!! Wenn es verboten ist macht er es heimlich....war bei den 2 großen schon so....
Bei meinem großen war das auch so. Immer lag der dicke Perserkater überall drin, und hat alles vollgehaart. Deshalb diesmal lieber abgedeckt und gleich verboten ;) War aber auch nicht böse gemeint oder so. Bin auch mal gespannt auf die Premiere hund - baby. Bei unserem Großen hatten wir ja nur die Katze, die Konstellation jetzt ist neu.
Hatte ich auch nicht als böse angesehen...ich denke nur Verbote können in dem Fall negative Auswirkungen haben. Mein Kater läßt sich leider eh nichts verbieten..ja so sind sie die Katzen. Meißt ist es so, einmal schauen dann interessiert er sich nicht mehr....Haare liegen eh überall rum trotz putzen.Auch wegen dem Hund. Meine Großen sind heute 11 und 8 beide wenig krank...also egal...untypische Einstellung einer Krankenschwester ich weiß..grins. Gruß Claudia
Hallo, ich nochmal. Ich hab damals (also vor neun Jahren bei meiner Großen) die Erfahrung gemacht, dass mein Kater sobald meine Kleine da war keine Pfote mehr in unsere Wohnung gesetzt hat. Wir wohnen im Haus mit meinen Eltern und mein Kater hatte wohl was gegen die Lautstärke, packte sein Katzenspielzeugköfferchen und zog zu meinen Eltern... Bin mal gespannt was das jetzt wird, wir haben den "alten" Kater immer noch und noch einen dreijährigen Coonie, der aber auch das gesamte Haus bewohnt. Ich denk mal, dass die beiden dann wohl eher bei meinen Eltern anzutreffen sind. Bin mal gespannt. LG an alle Katzenbediensteten (und an alle anderen auch ;-)
ich hoffe für euch, dass die katze es nicht macht, wenn das baby drin liegt, es sind schon einige kinder daran erstickt! und dann diese katzenhaare.. überall liegen die, wo vorher die katze war. teilweise sind die so fein, man bekommt sie garnicht aus dem stoff herraus. sorry, aber sowas kann ich nicht süß finden!!!
Kauf deinem Kind direkt einen Mundschutz und laß es bloß nicht auf dem Bauernhof spielen....und achte drauf das es sich keinen Sand in den Mund steckt...ach ja denk auch an das schmutzige Spielzeug....z.b im Kinergarten dort steckt es sich bald alles in den Mund und wird mit Schalach , Grippe un vielen in Berührung kommen...aber es sind ja schon soviele an Katzenhaare erstickt ich kenne auch ne menge....
Hmmm... Weiß nicht was ich groß dazu sagen soll. Möchte ja nicht das Du dich angegriffen fühlst oder so. Fakt ist, das katzenhaare sehr fein sind & leider auch sehr schnell im kindheitsalter zu Allergien & Co führen kann. Ich habe eine Katzenhaarallergie, ja, seit Klein auf - auch wir hatten eine Katze, meine Mutter hat der Katze klar gemacht das es Tabu ist aber wie Katzen sind, war der das doch egal ob nun Katze im Bett oder Baby im Bett. Bis meine Mutter mich im alter von 7 Monaten zu Fuß zum Notarzt Rennensd verfrachten durfte - Katzenhaare die mir den atemweg blockiert haben und eine allergische Reaktion ausgelöst haben - Schleimbildung und die folge davon ... Ich war Blau / Lila und nunja wäre meine Mutter nicht gerannt wäre ich nun nicht hier. Haustiere sind schön und gut. Nur es gibt einfach Plätze wo Tiere nichts zu suchen haben & da finde ich, gehören leider Babymöbel auch dazu. Sowie ein Esstisch & Co... Sei mir nicht böse!! Ich wollt's nur mal loswerden das es leider passieren kann!
Muß leider auch sagen, dass ich da relativ einer Meinung mit Lila und Bigi bin. Wir haben auch einen Hund, einen Dalmatiner. Wer sich mit Hunden auskennt, weiß vielleicht das die extrem und wirklich das ganze Jahr über haaren. Da kann man putzen soviel man will. Ich denke es gibt bei Haustieren einfach gewisse Plätze, die tabu sein müssen. Die Gefahr die von Haustieren ausgeht, sollte man einfach nicht unterschätzen. Und es ist ja nun wirklich schon vorgekommen, dass sich Katzen aufs Baby gelegt haben und diese erstickt sind. Auch Tierhaare können für Säuglinge gefährlich werden. Unsere Hündin wird dieses Jahr 10 Jahre alt. Sie ist von Anfang an mit kleinen Kindern augewachsen (mein Neffe war 12 Monate, als wir sie mit 12 Wochen bekommen haben), ich glaube sie weiß noch nichtmal wie man beißt, so lammfromm ist sie, die Kinder können alles mit ihr machen. Trotzdem werde ich auch diesesmal mit Türgittern etc, absichern, dass Hund und Baby nie alleine in einem Raum sind. Es sind schließlich Tiere und man kann einfach nicht in sie hineinsehen. Finde es auch ehrlich gesagt nicht fair, zu sagen man soll seinem Kind einen Munschutz kaufen und aufpassen, dass es keinen Sand etc. in den Mund steckt. Ich bin wirklich nicht pingelig, aber es ist doch ein Unterschied ob man einen neugeborenen Säugling zu Hause hat oder ein Kleinkind, dass natürlich alles anfasst und Finger etc. in den Mund steckt. Aber wie bei sovielen Dingen, muß das jeder für sich entscheiden!
Ich würe mein Baby auch nicht mit meinem Hund oder Kater alleine lassen und auch nicht in einem Bett schlafen lassen, darum ging es hier doch nicht...sie erwiederte die fliegenden Haare und da gind die Ironie mit mir durch. Ich bin Krankenschwester und kenne kein Kind das an einem Tier erstickt ist..sorry, ich weiß aber das Tiere das imuns. stärken und noch was aussdhließen vom Familienleben würde ich mein Tier schon garnicht...das sind die die schlimmes verursachen
Muss dann doch jetzt auch mal was schreiben, klar sollte man die Gefahr bei Haustieren nicht unterschätzen wir haben auch einen Hund und klar lässt der das ganze Jahr über schrecklich viel Haare!!! Ich bin auch Krankenschwester und muss mich da dijala anschließen, ich hab auch noch nie gehört das ein baby an Tierhaaren erstickt sein soll aber meine Mutter meinte das eben auch das man da aufpassen muss, aber die Tiere sind eben ein besonders gute Methode um das Immunsystem aufzubauen!!!! Das geht dann meist schneller als ohne Tiere und ich denk immer wenn jemand nur ein Funken Anstand hat lässt seine Kinder bzw. Babys eh niemals alleine mit Hunden oder Katzen!!! Meine Schwiegermutter hat Katzen gehortet beim leetzten mal als ich gezählt hab waren es glaub ich so um die 15 Stk. aber da musste ich auch einen Riegel vorschieben weil man keine 15 Katzen gleichzeitig im Auge haben kann und da sagte ich auch zur ihr das wenn sie dann den kleinen haben möchte sie dann doch bitte zu uns kommt zu ihr hätte ich ihn niemals gegeben und siehe da ein kleines Gespräch zeigt Wunder sie will sie alle hergeben bis auf ein oder zwei!!! Find ich echt super von ihr das sie meine Ängste und Wünsche so respektiert!!!!
Puh, dachte schon hier im Forum , versteht keiner was ich meine...was du sagst ist mein Gedanke...