mimi_slf
Hallo, also jetzt habe ich schon von fast allen (Ärzten, Hebammen, Freunden) gehört das die Babys am Anfang neben Mama und Papas Bett schlafen soll....also definitiv mit im Schlafzimmer... Wir haben das uns aber anders gedacht...das Babybett steht im Kinderzimmer und Platz haben wir bei uns gar nicht...hab mir nen kleinen Stillplatz neben Babybett eingerichtet das wir es in der Nacht bequem haben...das geht doch auch oder? Oder bin ich da schon jetzt ne Rabenmama wenn ich den Kleinen gleich in seinem eigenen Zimmer schlafen lasse...??? Wie ist das bei euch so gedacht???
Hey also wir haben ein Babybay was für die ersten 3Monate im Schlafzimmer steht danach wollten wir eig das unsere kleine Maus in ihrem Zimmer schläft. Aber ich finde es ist kein muss, dass sollte doch jeder selbst entscheiden also wenn ihr das so handhabt ist es doch ok! Ganz lieben Gruß.
Hallo! Mein Kleiner wird mindestens das erste halbe Jahr bei uns im Schlafzimmer schlafen. Habe ein 4 in 1 Beistellbett gekauft. Ich habe mal gelesen, das es für die Entwicklung des Kindes besser sei und das weniger Kinder an plötzlichem Herztod sterben, die bei den Eltern im Schlafzimmer schlafen/geschlafen haben. Weiß natürlich nicht, ob es stimmt. Aber ich möchte meinen Kleinen bei mir haben!! LG
liebe mimi, also unsere kleine wird auch gleich in ihrem bett in ihrem zimmer schlafen, ich habe mir auch eine gemütliche ecke zum stillen eingerichtet und das zimmer ist genau neben unserem, also mit einer verbindungstür, die einfach offen bleibt... ich finde das nicht schlimm, es kann doch jeder so machen, wie er will und es hat bestimmt beides vor- und nachteile... liebe grüße miri
Mein kleines wird (wie auch mein "großes" schon) auf jeden Fall bei mir im Bett mit schlafen. Kann es mir gar nicht anders vorstellen. Manche sagen, dass es gefährlich sein soll, aber für mich fühlt sich genau das am sichersten an. Denn auch im Schlaf funktionieren unsere Instinkte und ich merke ob es meinem Baby gut geht und ob es atmet und so weiter... auch ob ihm zu warm oder zu kalt ist... Wenn es in einem anderen Bett oder gar in einem anderen Zimmer wär, hätt ich keine Ruhe und kein sicheres Gefühl... da würde mir auch kein Babyphone helfen. Mal sehen, wird bestimmt kuschelig. Mein großer hat jetzt zwar seit ein paar Monaten sein eigenes Bett aber kommt meistens irgendwann in der Nacht, manchmal auch erst gegen morgen, zu mir ins Bett (stehen beide im selben Schlafzimmer). Übrigens könnt ich es mir auch gar nicht vorstellen, jede Nacht zig mal zum Stillen aufzustehen. Mein Sohn hat nachts nicht mal geweint. Er wurde wach und ich instinktiv auch, er hat nach der Brust gesucht, Brust rein und alle können weiter schlafen :-) Nichts einfacher und stressfreier als das.
Wir werden das Baby mit bei uns im Schlafzimmer haben, aber das liegt auch daran weil wir noch kein Kinderzimmer haben. Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn die Kleinen schon im eigenen Zimmer schlafen. Meine Nichte hat auch nur zwei Wochen mit im Elternschlafzimmer gelegen. Jetzt ist Sie 3 und weil Sie es immer so gewohnt war gab es auch nie Probleme dass sie nicht in ihrem Bett oder Zimmer schlafen wollte.
Unsere Kleine wird auch im Elternschlafzimmer schlafen, liegt allerdings auch daran, dass wir kein Kinderzimmer für sie haben und erst in einem Jahr umziehen werden. Aber das mit der Rabenmutter ist doch Quatsch, jeder kann es für sich entscheiden und es gibt auch Kinder die im eigenen Zimmer ruhiger schlafen. VG Kathi
im babybay zu erst und dann im bett, natürlich bei uns mit im schlafzimmer, sonst bist ja nur am wandern, wenn nur mal der nuckel z.b. rausfällt..
Da wir kein kiZi haben, schläft der Kleine bei uns. Das Bettchen steht bei uns am Fußende!
Hi, also der Kleine wird von Anfang in seinem Bett in seinem Zimmer schlafen! Das habe ich bei meinem großen auch gemacht! Du bist also keine Rabenmama! Alles ist gut, jeder sollte es so machen wie er es möchte! Habe dort auch einen Sessel stehen und die Sachen für das Fläschchen parke ich dort auch auf der Kommode! Lg Sandy
Also unsere Kleine wird in ihrer Wiege bei uns im Elternschlaftzimmer schlafen. Unsere Hebi empfehlt es auch, dass das Kind das erste Jahr im Elternschlafzimmer schläft, aber ich denke das soll und kann jeder selbst für sch entscheiden.. wenn es zb auf Grund Platzmangels oder so nicht anders geht.
Ich werd wohl die ersten Monate, bis er so halbwegs durchschläft, mit ihm im Wohnzimmer schlafen. Hab das mit meiner Kleinen auch die ersten 5 Monate so gemacht. Er in der Wiege und ich auf der Couch. Mir war das lieber meine Ruhe beim Stilken zu haben, und mit in meinem Bett wollte ich sie nicht schlafen haben, hatte viel zu viel Bammel, dass ich mich draufleg, oder so. Und wenn das nachts dann so einigermaßen klappt mit dem durchschlafen, zieht er entweder zu seiner Schwester ins Zimmer, oder wir sind dann schon mit umbauen fertig, und er hat sein eigenes.
wenn ich das immer lese, was alles für den plötzlichen kindstod verantwortlich ist... da krieg ich echt nen hals!!! damit soll sich jetzt hier keiner angesprochen fühlen, man erwähnt es ja auch nur, weil man es irgendwo gelesen hat (bitte nicht angegriffen fühlen!!!!)! Aber mal ehrlich, mach, wie du es denkst! und wenn das kind da ist, wird es vielleicht von ganz allein ganz anders. muss jeder für sich ausprobieren. und ne rabenmutter bist du deswegen bestimmt nicht. LG
Also unser Zwerg schläft im Schlafzimmer, wobei ich sagen muss, dass unser Großer auch sein eigenes Zimmer hatte.
Ist mit 4 Monate fast am plötzlichen Kindstod gestorben, nur weil wir vergessen haben das Babyphone anzumachen, haben wir ihn rechtzeitig gefunden.
Heute ist er fast 8 Jahre und kerngesund nach schweren Hirnbluten, weil man ihn vor Schreck aus dem Bett gerissen hat.
Aber bei meiner Tochter war nichts