KleinEngelchen87
Hallo zusammen - Ich bin jetzt schon seit 3 Wochen krank geschrieben , habe heute noch einmal ein Kontrolltermin und denke dass der Doc mich weiterhin krankschreibt. Im Falle, dass diese eintritt hab ich mal eine Frage - Mein Mutterschutz beginnt am 22.10 , wenn ich wirklich krankgeschrieben werde, würde ich für den 19-21.10 Krankengeld bekommen , wie wirkt sich das denn auf das Elterngeld aus , da es ja nur 3 Tage sind ( Freitag bis Sonntag ) ??? Lieben Gruss
Wie sich das auswirkt weiß ich leider nicht. Vielleicht kann dir da jemand anderes helfen. Aber es wäre doch eine Option, falls es Probleme macht, dass du dir einfach die paar Tage Urlaub nimmst, oder? Dann muss dich dein Arzt nicht krank schreiben und du bekommst dein normales Gehalt und auch ganz normal das Elterngeld. Ich hoffe aber dass dir noch jemand bessere Auskunft geben kann.
Warum erteilt dir dein Arzt kein Beschäftigungsverbot? Dabei bleibt das Entgelt unberührt? Auf das Elterngeld denke ich hat es keine großen Auswirkungen, da sich die Berechnung doch auf die letzten 12 Monate bezieht. Ich hoffe, ich lieg da gerade richtig ...
So weit ich weiß ist KG eine Lohnersatzleistung und wird nicht für die EG-Berechnung hinzugezogen, d. h. das EG wäre niedriger, ein Nachteil. Wenn du aber aufgrund der SS krank geschrieben wirst, ist das wohl eine Ausnahme. Wo das allerdings abgefragt wird, kann ich dir nicht sagen, der AG stellt ja für den EGAntrag nur eine Verdienstbescheinigung aus und da ist dein Gehalt in dem Monate geringer, wie die EG-Stelle erfährt, dass es SS-bedingt war, weiß ich nicht. Frag sonst mal im Rechtsforum, bei Frau Baader.
Hallo, lt. meiner FÄ hat Krankengeld in der ss keine Auswirkungen aufs Elterngeld. Das Geld wird dann glaub ich für den Zeitraum davor berechnet.
Das wären ja gerade mal 2 Tage Krankengeld wenn man den Sonntag ( 21.10 ) davon abrechnet ,ist die Frage ob es sich da nicht um Cent Beträge handelt , was dann evtl beim Elterngeld abgerechnet wird .
Eigentich habe ich ab dem 12.10 meine Resturlaub, ist die Frage ob meine Chefs das so lustig finden , wenn ich 3-4 Wochen krank war und dann noch meinen Urlaub nehme ??!!!!
LG
Das wären ja gerade mal 2 Tage Krankengeld wenn man den Sonntag ( 21.10 ) davon abrechnet ,ist die Frage ob es sich da nicht um Cent Beträge handelt , was dann evtl beim Elterngeld abgerechnet wird .
Eigentich habe ich ab dem 12.10 meine Resturlaub, ist die Frage ob meine Chefs das so lustig finden , wenn ich 3-4 Wochen krank war und dann noch meinen Urlaub nehme ??!!!!
LG
also ich an deiner stelle würde mit dem arzt sprechen das er dir ein bv gibt dann hast du keine einbußen, macht er das nicht kann ich mir aber auch nicht vorstellen das die 3 tage wirklich den hafen fett machen die wirst du bei der anrechnung wohl nicht wirklich merken!!! das elterngeld wird ja von den letzten 12 monaten ausgerechnet und da machen 3 tage nicht viel aus!!! wenn du die überhaupt merkst, aber lass dir ein verbot geben, dann bist du auf der sicheren seite!!!
Da Krankengeld kein steuerpflichtiges Erwerbseinkommen ist, sondern eine Lohnersatzleistung, kann es nicht berücksichtigt werden. Es zählt dann in dem Monat nur das für die Berechnung des Elterngeldes, was Du auch tatächlich verdient und versteuert hast. Da es sich bei Dir aber um einen so extrem kurzen Zeitraum handelt, liegt der Unterschied bei Dir wirklich nur im Cent-Bereich. Deinen Urlaub würde ich auf jeden Fall dafür nicht verwenden, der ist wesentlich mehr Wert. Vorallem bist Du nach der Elternzeit mit Kind froh, um jeden Tag den Du noch mehr Urlaub hast.