Melli71
... wie lange und wohin kommen Eure Mäuse? Ich möchte (wie im Post vorher) ab Dezember wieder arbeiten, so war es mit meinem Chef ausgemacht. Meine Maus ist für 45 h-Woche in der KiTa angemeldet. Ich möchte eine 25 h-Woche haben, mit der Wegezeit ist man dann schnell bei 35-45 h KiTa-Zeit. Wie sieht es bei Euch aus? Vermisst Ihr manchmal Euren Job? Ich würd gern gehen, aber nur, wenn ich meine Maus mitnehmen könnte!!!
ich gehe anfang nächsten jahres wieder arbeiten. ab januar. hatte eigentlich zwei jahre beantragt aber finanziell geht es nicht anders. werde voranmeldungen in die kita geben. arbeite 24std die woche. mein mann 450 euro basis dann. bräuchte vormittags für 3std betreuung für den kleinen. klappt das nicht bleibt mein mann zu hause. aber irgendwie habe ich schon ein schlechtes gewissen, da er dann ein jahr erst ist.... aber möchte ihm ja auch was bieten können. meinen job vermisse ich nicht unbegingt, da er sehr stressig ist ![]()
Geplant war eigentlich anfang januar wieder arbeiten zu gehe. Aber wen alles gt läuft habe ixh einen job ab oktober wo ich meine kleine maus dann mitnehmen kann. Das istperfekt. Der job wäre ein tamu zusammenschluss .
Was bedeutet Tamu?
Tamu= tagesmutter;-)
Ich bin noch bis nächstes Jahr im Herbst zu Hause, möchte den Kleinen noch nicht so gern abgeben. Und der Job fehlt mir auch nicht :) Möchte dann gern 10-15 h arbeiten, geplant wäre, dass mein Mann den Kleinen in der Zeit betreut, ansonsten springt die Oma ein. :)
Ich habe direkt nach dem Mutterschutz wieder angefangen zu arbeiten. Allerdings weniger Stunden als Vorher. Die Kleine nehme ich mit ins Büro! Wollte eigentlich nur ca. 10 Std./Woche arbeiten. Da es aber so super klappt, sind es mittlerweile ca. 15 Std. verteilt auf 3 Vormittage. Geht aber auch nur, weil die Kleine so megabrav ist. Sie liegt in der Wippe bei mir auf dem Schreibtisch (habe einen großen Eckschreibtisch). Entweder sie schläft oder schaut mir zu. Bald wird sie aber wohl keine Lust mehr auf das Liegen habe. Nach den Sommerferien wird sie in die Krippe gehen. Allerdings auch nur ein paar Stunden an drei Vormittagen.
Geplant ist es, das ich zwei Jahre zu Hause bleibe... Aber wir wünschen uns so sehr noch ein zweites Kind, das wir wieder anfangen zu "üben", wenn Nils ein Jahr alt ist.
Hallo habe erst mal bis 31.12.13 Elternzeit beantragt,ob ich verlänger,hm,ein wenig Zeit bleibt mir noch,einen KitaPlatz hab ich auch noch nicht,meine Ma geht auch 3/4Stelle arbeiten,ein bisschen schwierig alles...
Ich werde ab Februar ein Tageskind nehmen ( ist dann auch 1Jahr alt). Das reicht mir aber. Meine Kollegin und ich wollen auch einen TaMu Zusammenschluss, wenn der perfekt ist arbeite ich wieder voll. Emma ist dann immer dabei. Kindergarten ist für2015 angemeldet .
Hallöchen, ich gehe ab 07.12. wieder arbeiten, Marija muss dann in die Krippe. Werd zwar auch "nur" 30 Stunden gehen aber durch den Fahrtweg muss die Kleine 9 Stunden in die Betreuung. VG Kathi
Hmmmm.... ich wuerde ja gerne.. doch laesst mein arbeitgeber keine aenderungen am vollzeitverhaeltniss zu.. heisst hier in england als krankenschwester 12,5 stunden schichten 3-4 mal die woche.. das geht dann wohl nicht als single mami, hab bis jetzt noch keinen kindergarten mit diesen oeffnungszeiten gesehen.. so heisst es also bewerben bewerben bewerben.. und bis zum neuen job meine kleine maus verwoehnen.. hat auch was gutes. man muss nur das positive sehen..sonst wuerd ich aber im september zuruekmuessen...