Irino
Hallo ihr lieben, mich würde mal Interessen, ob euer Baby den Nachnamen eures Freundes oder euren eigenen annimmt? Richtet sich natürlich nur an nicht verheiratete ;) Und was mich dann noch interessieren würde, wann lasst ihr den Vater eintragen? Jetzt schon, zum Ende der Ss, oder erst nach der Geburt?
Hallo, da wir damals noch nicht verheiratet waren, hat unser Sohn meinen Nachnamen bekommen. Inzwischen heißen wir alle gleich ;) Den Vater haben wir vor der Geburt schon eintragen lassen, damit alles unter Dach und Fach ist.
Hallo,
also wir werden Ende des Monats heiraten (standesamtlich; nächstes Jahr, dann kirchlich) und beide mein Mann und mein Kind nehmen meinen Namen an
Ich find`s toll, mein Nachname ist eh der Schönere
Ich würde mich, aber auch durchsetzen, wenn ich nicht verheiratet wäre, dass das Kind meinen Namen bekommt. Find es ganz furchtbar, wenn Mutter und Kind anders heißen.
Wir waren uns immer einig, dass unser Kind seinen Namen bekommt. Warum soll es schlimm sein, wenn Mutter und Kind unterschiedlich heißen? Sonst heißen Vater und Kind unterschiedlich... verstehe jetzt nicht, welchen Unterschied das macht. Da wir aber eh heiraten, bevor der Knirps auf die Welt kommt, ist das ja hinfällig.
Also zu der Namensfrage . . . Ich hatte auch lang überlegt aber so langsam glaube ich mein Liebster will wohl nen Antrag machen :) Dann wäre das geklärt, aber sonst würde ich auf meinen Namen beharren . . . Mutter und Kind sollten den selben Nachnamen haben, finde ich. Aber zu der Frage mit dem eintragen, es ist am besten das vor der Entbindung zu machen, da es einem danach alles zuviel wird.
Ich denke auch, Mutter und Kind sollten den gleichen Nachnamen haben! Ich möchte einfach, das mein Kind so heißt, wie ich!! Da kann sich mein Freund auf den Kopf stellen, so lange wir nicht verheiratet sind. Wenn ich endlich mal einen Antrag bekomme, möchte ich natürlich, das wir nach der Hochzeit alle den gleichen Namen haben. Meine Freundin heißt anders als ihre beiden Kinder und ärgert sich mittlerweile, weil sie und ihr Freund sich kurz vor der Hochzeit getrennt haben. Überall wird sie mit dem Nachnamen ihrer Kinder angesprochen (beim Arzt, in der Schule usw.) und ist mittlerweile genervt davon.
@ Lori: Vielleicht war das eben ein bisschen missverständlich ausgedrückt! Ich persönlich fände es einfach schrecklich, wenn ich nicht den gleichen Namen hätte wie mein Kind. Das würde mir echt zu schaffen machen. Aber es gibt sicherlich auch Frauen, die damit eventuell besser zurecht kommen würden und dann kann ich es auch nachvollziehen, wenn sie nicht den gleichen Namen wie ihr Kind hätten. Für mich wäre es, aber keine Alternative. Ich denke, dass muss jede Familie für sich entscheiden, wie sie es machen möchte. Und man muss sich Gedanken darüber machen, wer vielleicht, also entweder Vater oder Mutter mit dieser Tatsachen, dass das Kind nun mal nicht so heißt, wie man selbst, weniger zurecht kommen könnte.
Ich versteh das schon... klang vielleicht ein bisschen komisch, sorry:(
Also unser Krümel bekommt den Nachnamen von meinem Freund. Da wir eh vorhaben, irgendwann zu heiraten! Stand bei uns nie zur Diskussion! Wir lassen die Vaterschaft auch vor der Geburt eintragen. Schon allein weil du eben nach der Geburt so viel zu tun hast!
Hey also bei uns wird es so sein, dass unser Kind seinen Nachnamen bekommt. Wir waren uns immer darüber im klaren, dass wir nicht nur heiraten, weil wir ein Kind erwarten. Wir machen dann sozusagen eine "Traufe" Trauung und Hochzeit in einem und dann heißen wir alle gleich. Ich persönlich finde es auch einen unheimlichen Vertrauensbeweis meinem Partner gegenüber wenn der Krümel seinen Namen solange bekommt. Aber das muss jedes Paar selbst entscheiden.
das baby wir meinen nachnamen bekommen. genauso wie meine tochter auch schon. wenn wir mal heiraten sollten, wird mein freund auch meinen nachnamen annehmen, sodass die kinder dann nicht anders heißen werden. den vater werden wir wieder zum ende der schwangerschaft eintragen lassen. also auf jeden fall vor der geburt. weil dann hast du die rennerei nach der geburt nicht (da hat man genug andere rennerein). außerdem steht der vater dann gleich mit auf der geburtsurkunde. ich glaube, wenn die vaterschaftsanerkennung nicht vor der ausstellung der geburtsurkunde gemacht wird, würde der vater gar nicht mit draufstehen. und das wäre ja blöd.
also mein krümmel bekommt meinen nachnamen da wir nicht verheiratet sind seh ich das richtig so aber jeder wie er mag :-)
Also mein Großer hatte damals meinen Nachnamen bekommen und die Vaterschaft haben wir danach eintragen lassen .. Im Nachhinein gut so .. wir sind jetzt getrennt und mein Kind hätte seinen Namen .. Und das er nun nich allein mit meinen Namen dasteht habe ich nach der Hochzeit einen Doppelnamen genommen weil die kleinen so heißen werden wie ihr Papa und so bin ich mit all meinen Kindern namentlich verbunden :)
unsere große hatte meinen Nachnamen ... vaterschaft haben wir vorher eintragen lassen u auch das geteilte Sorgerecht ... mit der hochzeit gabs dann halt die namensanderung für uns ...
nun steht's ja außer frage
unsere große hatte meinen Nachnamen ... vaterschaft haben wir vorher eintragen lassen u auch das geteilte Sorgerecht ... mit der hochzeit gabs dann halt die namensanderung für uns ...
nun steht's ja außer frage