sunny.sue
Gesetz dem Fall es wird tatsächlich ein Weihnachtsbaby (also 24.12.), wie würdet ihr das mit den Geschenken Handhaben? Ich habe mir überlegt das mein Kind frühs seine Geburtstagsgeschenke bekommt. Das dann eben auch die Großeltern usw kurz vorbei kommen und die Geschenke abgeben. Kann man ja eventuell mit einem Brunch oder so verbinden! Abends bekommt es dann zur Bescherung seine Weihnachtsgeschenke. Bei den Großeltern etc sind wird dann eh immer erst an den Feiertagen, so das wir sie nicht extra zweimal zu uns holen müssen!
Hallo! Meine Bekannte hat ihr Kind auch am 24.12. bekommen (er ist jetzt mittlerweile 10 Jahre alt) und die machen das genauso, wie du geschrieben hast. Die Lösung finde ich auch am besten! Wenn er alle Geschenke nur am Abend zu Weihnachten bekommt, hatte der Kleine ja nie wirklich das Gefühl, Geburtstag zu haben... ich würde versuchen, das du gut wie es geht voneinander zu trennen. Und wenn er/sie mal älter ist, kann man ja schön rein feiern! Liebe Grüße
Ja genau. Man kann ja dann auch einen Tag ausmachen, an dem dann nachgefeiert wird. Also wenn er/sie dann älter ist. Könnte mir den 28.12. bei mir gut vorstellen, da das der erste ET war. So hätte man auch eine Verbindung zu dem Tag!
eine Kiga-Freundin meiner Töchter hat am 24.12. geburtsag sie bekommt morgens geburtstagsgeschenke und abends weihanchtsgeschenke ich hoffe trotzdem das es bei uns nicht weihnachten wird das kind ist dann irgendwann doch blöd dran, von den freunden hat nie einer zeit zum party feiern, es wird immer weihnachten im vordergrund stehen
Das stimmt allerdings. Ich bin so gespannt wann unser Krümel raus will^^
hmmm... Könnte man doch auch am 24. Geburtstag feiern, mit Geschenken und allem und dann abends eine gemütliche heilig Abend Stimmung mit Lebkuchen und Spielen und am 25. Morgens dann die Weihnachtsgeschenke. In vielen Ländern gibt es die doch erst am 25. morgens.