Kirshy
Guten Morgen! Bin eigentlich eine Januar-Mama, aber unsere Maus wurde im Dezember per KS geboren-darum treib´ich mich auch hier rum;) Seit 2Nächten schreit Romy wieder vermehrt-nix scheint zu helfen! Bin beim Suchen im Netz auf einen-für mich-sehr interessanten Artikel gestoßen, ist zwar länger-aber gut zu lesen und macht einem einiges klar! Auch wenn man nach dem Lesen denkt "hab ich mir gedacht", ist es gut, sein Gefühl bestätigt zu bekommen! In diesem Sinne-viel Spaß beim Lesen!
...hm ich glaub ja nich, dass ich es aushalten würde mein schreiendes kind "nur" festzuhalten, mir würde das herz zerreißen, grade dann, wenn das geschrei einen zitternden leidenden unterton bekommt...
Hallo.
Sehr schöner Artikel!
Man hält sein Baby ja nicht "nur".
Man hält zu ihm, hält es fest, steht im bei, wenn es sämtlichen Kummer und Stress los wird.
Klar, es ist schwierig auszu"halten", aber die einzige Möglichkeit, dem Baby zu helfen und ihm dem Raum zu geben, sich mitzuteilen.
Natürlich müssen vorher alle Eventualitäten ausgeschlossen werden: volle Windel, Hunger oder gar Verspannungen (Osteopath).
Wichtig ist halt, bei seinem Baby zu bleiben und es nicht einsam vor sich hinschreien zu lassen, was ja auch oft prakltiziert wird (Stichwort "Verwöhnen").
Meine Hebamme hat mich auf die o. g. Methode aufmerksam gemacht - wobei die Überlegung ja nur logisch ist - nachdem ich mit den Nerven am Ende war, weil ich es nicht geschafft habe, das Baby ruhig zu bekommen...
Seitdem fühlte ich mich gleich viel besser und auch meine Maus war mit der Zeit viel entspannter. Mittlerweile sind wir "nur" noch bei 5-10 Minuten Schreien am Abend. Vorher waren es manchmal bis zu 2 Stunden.
Viele Grüße
elfchen
Für mich ist es vor allem der Unterschied zwischen beruhigen und trösten...-größeren Kindern (die sich sprachlich mitteilen können)steht man auch bei und lässt sich weinen und jammern und nimmt sie in den Arm,klagt mit und sagt ihm, dass man es versteht ("das tat bestimmt weh" o.ä.)! Und es ist ja nun oft so (mich eingeschlossen), dass man versucht das Kind zu beruhigen statt zu trösten, weil man das Weinen nicht aushält! ich hab´s gestern mal anders gemacht-also getröstet; Romy "beigestanden" wenn sie weinte/jammerte und siehe da-10Minuten später war Ruhe! Ansonsten wären da wohl wieder Stunden draus geworden.. Liebe Grüße