LiRoxx
ab wann sollte man sich eine hebamme suchen, wann wollt ihr dass machen? und nach welchen schema trefft ihr die auswahl? ruft ihr bei verschiedenen an oder lasst euch welche empfehlen oder wie ? lg liroxx
also ich habe meine hebamme schon seit ca. 4 wochen, da ich aber auch wieder eine beleggeburt haben möchte. ich kenne meine hebamme von allen kindern und somit war es für mich klar. ich denke es ist halt die frage was du möchtest! wenn nur Vorsorge und Nachsorge, dann denke ich, solltest du langsam suchen. Wünscht du aber auch eine beleghebamme zur geburt, dann solltest du dich ran halten, da die meisten hebammen nur eine bestimmte anzahl nehmen und viele schauen, was man für einen ET hat. Meine hebamme hat auch ersst gezögert, da ET 23.12. meinte aber dann, das boxen wir schon vorher raus! Lg
Guten morgen, am besten jetzt! Ich habe letzte Woche angerufen und meine Wahlhebi ist für Dez voll! Und die zweite Wahl leider auch. LG
Bei meinem Arzt gibt es zwei Mal die Woche eine Hebammensprechstunde und ich habe mich mit meiner von Anhieb sehr gut verstanden, so dass ich sie direkt gefragt... und es war gar kein Problem.
Ich finde bei der Wahl einer Hebamme muss es auf jeden Fall zwischenmenschlich passen... und würde dann nach Bauchgefühl entscheiden, wenn du evtl. eine Auswahl hast.
Aber ich würde mich auch jetzt schon darum kümmern, denn irgendwie vergeht die Zeit doch schneller als man denkt... und dann haben wir schon Dezember
ja und wonach gehe ich da, ich meine wenn sie kommt und mir unsympatisch ist? wo rufe ich dann an, oder googel ich welche es in meiner nähe gibt. soll ich gleich eine nehmen die aquch den vorbereitungskurs und rückbildung anbietet....beleghebamme klingt gut aber müsste ich da das kh schon wissen in welches ich entbind oder ist das egal. ich es von den kosten her anders oder übernimmt alles die krankenkasse....gott hilfe so viele fragen? lg liroxx
Bei uns gibt es mehrere "Hebammenteams" in der Nähe. Die haben teilweise ihre eigenen Internetseiten, aber auch ihre eigenen Räumen, in denen man z.B. zu einem ersten Gespräch hingehen könnte. Wie gesagt, bei mir ist es eine Kooperation zwischen Frauenarzt und Hebamme, was auch einiges erleichtert, was den Informationsfluss angeht. In der Regel bieten viele Hebammen auch Vorbereitungsstunden oder Rückbildung an, da muss du dich einfach mal informieren. Eine Beleghebamme kostet glaub ich extra, da sie einsatzbereit sein muss, wenn du entbindest. Eine Freundin von mir hat damals einen Pauschalbetrag von 180 Euro gezahlt. Ansonsten bezahlt in der Regel die Krankenkasse.
also ich würde auch nach hebammen aus deiner nähe googeln und mit denen kontakt aufnehmen. falls du beleghebamme wünscht, dann soltest du darauf achten welche kh sie als vertrag hat! eine beleghebamme kann nämlich nicht in verschiedenen häusern entbinden. wir bezahlen hier 100€ für die rufbereitschaft der hebamme und den rest übernimmt die kk. lg
ist das mit den Kosten für die Rufbereitschaft der Beleghebammen in jedem Bundesland anders? Mir wurde schon von mehreren Seiten gesagt, dass es hier in Berlin um die 400,- kostet...deshalb haben alle die ich kenne von einer Beleghebamme Abstand genommen und sich nur eine für die Nachsorge gesucht. warum ist das denn so unterschiedlich?
ja ich habe auch schon ganz viele unterschiedliche beträge gehört! aber hier im kreis haben sich die hebammen abgestimmt und sich auf den betrag festgelegt! aber selbst 200e wäre mir die sache noch wert, aber bei 400€ wüsste ich auch nicht.
Hallo, hab heute mit meiner Hebamme telefoniert und sie gefragt, ob sie mich wieder zur Nachsorge betreuen würde. Hatte die bei meiner zweiten Tochter schon und bin super mit ihr klar gekommen. Hatte mich bei meinen Mädels im Bekanntenkreis umgehört, wer welche Hebamme hatte und hab dann einfach mal rumtelefoniert welche überhaupt noch Zeit hatte. Kannst aber auch über www.hebammensuche.de übers Internet mal suchen. Lg Melanie