Melli71
Wie macht Ihr das. Es ist mitten in der Arbeitswoche und Ihr meint, es geht los. Wie und wann kontaktiert Ihr Euren Partner? Mein Mann braucht mindestens 25 Min. Fahrzeit und ich will ja auch nicht, dass er auf der linken Spur wie die letzte S... fährt. Und ich will ja auch nicht mit einem Fehlalarm bei ihm anrufen / ihn anmailen. Und, fahrt Ihr mit Eurem Wagen oder wartet Ihr oder nehmt Euch ein Taxi? Zurzeit wünsche ich mir, dass die kleine Maus am WE kommt, da brauche ich mir keine Gedanken um meinen Mann zu machen. Keine Ahnung, warum mich das jetzt beschäftigt...
mein mann braucht ca. 25 min mit dem fahrrad nach hause, ich denke es kommt darauf an wie das baby liegt, ist alles okay rufe ich mir ein taxi ansonsten krankenwagen, wir haben kein auto ich muss warten bis mein mann da ist, damit er bei den kindern bleiben kann also wenn es bei dir losgeht, ist noch genug zeit, deinen mann anzurufen und das er in ruhe kommt, eine geburt dauert länger als 25-30 minuten ich persönlich würde mit wehen kein auto mehr fahren können hast du jemanden der dich in die klinik fahren kann und dein mann dann gleich zur klinik kommt? ansonsten taxi oder Krankenwagen und deinen mann in die klinik bestellen. mein mann hat zum glück ab dem 11.12. urlaub so das er da ist wenn was ist
Meine Eltern wohnen in der Stadt, in der ich entbinden werde. Von daher werde ich mir dann wohl ein Taxi nehmen. Mit Kindern hört sich das noch viel komplizierter an. Sind die Männer denn dann noch halbwegs entspannt wenn sie Heim- oder ins KH fahren? Leider hat mein Mann kaum mehr Urlaub, den hat er nehmen müssen, als seine Mutter im KH lag bzw. um einiges für seinen Vater zu klären.
guten morgen, also eine blöde frage ist das bestimmt nicht! mich beschäftigt diese frage auch sehr. hab ja keine verwandtschaft hier und mein freund ist viel beruflich unterwegs (teilweise bis zu 6 stunden von zu hause entfernt). er hat aber nun mit seinem chef vereinbart, dass er jetzt nicht mehr rausfahren muss, also nur noch in der nähe eingesetzt wird. er brauch dann aber auch mindestens 30 bis 60 minuten (jenachdem wo er ist), bis er hier ist mit dem auto. ich werde, wenn er es nicht rechtzeitig schaffen sollte, mir ein taxi oder wenn es mir richtig schlecht gehen sollte bzw. ein blasensprung passiert den krankenwagen rufen. telefonnummern von taxi-unternehmen habe ich mir schon an die pinnwand geheftet. die kosten für sowas (auch taxi) werden übrigens von der kasse bezahlt, also quittung aufheben. mir wäre es am liebsten, wenn die richtigen geburtswehen morgens sind. da können wir unsere große noch in den kindergarten bringen und dann in die klinik fahren. aber leider kann man sich das ja nicht aussuchen...
Oh oh, hört sich nach Außendienst an, er wird dann wahrscheinlich richtig Gas geben. Da kommt es wohl wirklich darauf an, wie man es ihm mitteilt. Nervös sind die Väter doch jetzt schon...
Ich würde mir bei Blasensprung oder heftigen Wehen nen Krankenwagen für einen Transport (wichtig: sollte man bei Anruf so sagen, sonst kommen die umsonst mit Blaulicht und da sind manche Krankenkassen sehr empfindlich...) rufen, da die Klinik ca. 25-30 km weit weg ist und ich dann nicht mehr selber fahren würde. Meinen Mann würde ich bei Blasensprung direkt anrufen, weil es eindeutig der Geburtsbeginn ist, bei Wehen würde ich die Untersuchung und Prognose der Hebi erstmal abwarten, damit er nicht umsonst "losstürzt". Meine 1. Geburt hat 18 Std. gedauert, selbst wenns jetzt wesentlich schneller geht, denke ich, dass Zeit genug ist, auch wenn mich die ganzen Blitzgeburten im Novemberforum auch etwas erschrocken haben:)
Stimmt, die Blitzgeburten haben einen schon schockiert. Lagst Du 18 Stunden in den schmerzhaften Wehen oder hast Du 18 Stunden vorher bemerkt, jetzt geht es los? Das mit dem Krankenwagen / mit der Krankenkasse werde ich mir merken, oder sogar besser irgendwo aufschreiben. Danke!
Nein, so blöd ist die Frage nicht - will alles organisiert sein und dann kommt es eh anders wie geplant.
Ich hab da den totalen Luxus. ich wohne in einem Haus mit meinen Eltern, d.h. großes Kind ist versorgt und im Notfall hab ich meinen alten Herrn als Taxi. Mein Mann arbeitet in der Stadt, in der auch das KH ist (ca. 20 min. von uns) - der braucht im Notfall nur fünf Minuten von seiner Arbeit bis zum KH. Meine Große kam an einem Sonntag - das war damals sehr entspannt.
Termin hab ich ja an einem Samstag - aber ich kenne nur sehr wenig Kinder, die sich an die Zeiten halten
Also, alles Gute für euch!
Diesen Luxus hätten jetzt wohl viele
Könnte auch zu meinen Eltern, wurde mir schon angeboten. Doch mein Vater, Rentner mit 400€ Job (da es ihm sonst zu langweilig wurde), ist auch mind. 3 Tage mit dem Auto unterwegs. Da kann ich auch zu Hause bleiben...