Monatsforum Dezember Mamis 2012

Vaterschaft anerkennen

Vaterschaft anerkennen

sternchen21

Beitrag melden

Hallo ihr lieben Ken mich Null aus wann macht man das und wo und was brauch ich dazu???(nicht verheiratet) Were echt froh um Antworten :-) lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

Wenn du das vorgeburtlich machen möchtest musst du einen Termin im Jugendamt ausmachen. Dort gehst du mit deinen Partner hin, ihr braucht den Personalausweis.Dann wird die VA unterschrieben und gut ist. =)


Bekki24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

Geh zum Jugendamt deiner Stadt/Landkreis. Brauchst Ausweise von dir und dem Kindsvater, ich glaube auch Geburtsurkunden. Manche Städte machen das inzwischen beim Bürgerservice/Standesamt. Einfach mal anrufen! Komplizierter wirds erst, wenn der Vater nicht will. LG Rebekka


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

geht nur vor der geburt zum judendamt, bei meiner ersten tochter wußte ich es auch nicht und da sagte man uns dann, dass wir nächstes mal (sofern noch nicht verheiratet) wir vor der geburt kommen sollen, hat man nicht solche rennereien. du hast die möglichkeit, die vaterschaft anerkennen zulassen und dann noch wer das sorgerecht haben soll. lg


sternchen21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila05

hmm was meinst genau mit sorgerecht?? den nachnamen hat das damit zu tun??


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

wir wurden gefragt wer das sorgerecht bekommen soll, da wir nicht verheiratet waren/sind, endweder bekamen wir beide sorgerecht, oder nur ich, da unsere tochter mein nachnamen hat.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

einen termin beim jugendamt machen ausweise mitnehmen wir waren 2x nach der geburt und 1x vor der geburt, macht keinen unterschied


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

Bei der VA gibt man die Erklärung über das Sorgerecht mit ab. Die Namensanerkennung findet dann im Standesamt statt, da braucht ihr dann eure Geburtsurkunden (auch vom Kind) und die Sorgerechtserklärung/VA vom Jugendamt wenn ihr das schon vor der Geburt geklärt habt.


Yrsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

man sagte uns, vorgeburtlich wäre besser...falls es bei der geburt probleme geben sollte hätte der papa viel rennerei und ärger mit dem jugendamt. also lieber vorher mit termin hin + Ausweis+ Geburtsurkunden