Monatsforum Dezember Mamis 2012

Tagsüber schlafen...

Tagsüber schlafen...

bibo

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben. Ich hab da mal ne Frage bzw hoffe auf hilfreiche Tipps....Unser Zwerg ist jetzt 13 Wochen alt, alles soweit super (6 Wochen grundloses schreien haben wir zum Glück hinter uns) und eigentlich ist er mittlerweile auch total pflegeleicht. Nur ein ganz großes Problem haben wir-das er tagsüber kaum in den Schlaf kommt und somit immer schrecklich weint vor Müdigkeit. Nachts schläft er prima, halb neun gehts ins Bett, dann wird er einmal zwischen 5 und 7 wach bekommt die Flasche und schläft nochmal 2-3 Stunden ein. Das ist ja auch total super und er dann morgends sehr gut drauf. Bis er wieder müde wird, dann geht das Theater los weil er einfach nicht in den Schlaf kommt, egal was ich mache :( Und wenn er doch mal einschläft dann für 45-60 Min (was ihm natürlich nicht reicht und das weinen weiter geht). Im Kinderwagen gehts aber meist auch nur in der Zeit wo wir draussen sind. Und 3 Std spazieren gehen ist nicht drinne(erstrecht nicht bei dem Wetter). Katastrophe!!!! Wie macht ihr das bzw wie läuft es bei Euch? Bin dankbar für alle Tipps


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibo

Hallo mein Kleiner hat tagsüber auch eher so einen Sekundenschlaf,nie länger als 10-20Minuten,das auch schon seit Geburt,wenn er nörgelt wippe ich ihn auf dem Arm und tätschel leicht auf den Popo meist nickt er dann ein aber auch nicht für lange,Tipps direkt habe ich sonst leider keine... liebe Grüße


lupula91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibo

Ist bei uns auch so. Außer wenn ich sie auch tagsüber pucke. Dann schläft sie auch da ein paar Stunden am Stück (heute mittag waren es 3,5 Stunden). Allerdings versuche ich, sie tagsüber so hinzulegen... Nur wenn es nicht klappt, dass sie dann schläft, pucke ich sie dann noch ein. Hoffe aber, dass sie es bald schafft, mindestens tagsüber auch so zu schlafen und irgendwann dann auch nachts... Tagsüber hat aber auch oft schon geholfen (und bitte macht daraus jetzt keine Diskussion!) wenn sie wegen Müdigkeit am jammern ist, einfach hinzulegen und ein paar Minuten jammern zu lassen. Ich kann da inzwischen ziemlich gut unterscheiden, ob sie Hunger hat und deswegen jammert, oder Bauchweh oder so oder eben müde ist. Wenn sie Hunger hat oder so, lass ich sie natürlich nicht schreien. Bzw wenn ich sie dann hinlege weil sie müde ist und sie noch jammert, bleibe ich trotzdem bei ihr, aber lasse sie eben die zwei Minuten jammern und dann schläft sie. Bei manchen hilft es auch, wenn man ihnen über die Augen ein Tuch legt (würde eine Mullwindel nehmen, weil da auch noch gut Luft durchkommt, falls es übers Gesicht rutscht). Die kleinen finden halt derzeit alles interessant und wollen gucken, aber merken, dass sie müde sind... :-/


sanny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibo

Hallöchen... Also mein kleiner, 14 Wochen alt, weint auch viel vor Müdigkeit. Ich pucke ihn dann immer ein und leg ihn in sein Bettchen mit leiser Schlafmusik und dann dauerts nicht lange und er schlummert. Ich leg ihn Abends um sechs-halb sieben hin,da schläft er bis um drei-um vier,dann bekommt er sein Fläschchen und schläft nochmal bis ca. halb acht. Dann leg ich ihn halb zwölf hin und da schläft er bis ca. halb drei. Allerdings nur gepuckt. Ich schwör da echt drauf,klappt super. Versuch es doch auch mal. Liebe Grüße und viel Glück :-)


bibo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibo

Danke schonmal für die schnellen Antworten... Das mit dem Pucken haben wir auch schon probiert-klappt aber leider auch nur bedingt - er schläft dann so nach kurzem Geschrei auf dem Arm ein, aber wehe man legt ihn dann weg :/ Ich hab ja auch nichts gegen ausruhen aber ab und zu muss ich dann doch mal was anderes tun ;D Naja aber momentan hab ich auch das Gefühl das er "Dunkelheit" braucht bzw nicht die Möglichkeit rumzugucken...Das werd ich jetzt mal ein paar Tage testen-jetzt gerade ist er beim einkaufen im Maxi Cosi eingeschlafen und ich hab jetzt einfach ne Decke drüber gehängt damit er nicht bei jedem blizeln was spannendes entdeckt was ihn vom schlafen ablenkt. Und auch mal kurz schreien lassen hab ich probiert (klar kann man das unterscheiden was der Grund ist) aber das hilft leider auch nichts... Danke fürs Daumen drücken, ich tu dann mal dasselbe :)


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibo

Unsere Einschlaftipps: pucken und Stoffwindel über die Augen (nur aufpassen, dass das Näschen frei ist)


erdbeerquark

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bibo

da mein Zwerg mein erstes Kind ist geh ich eben vor mittags mindestens 1 1 / 2 Stunden spazieren damit er schläft.. Und nachmittags auch des öfteren.