Monatsforum Dezember Mamis 2012

Sensormatten???

Sensormatten???

mimi_slf

Beitrag melden

Hi, hat jemand von euch schon mal Erfahrung mit solchen Sensormatten gemacht? Ne Freundin von mir hat die bei ihrer Kleinen und jetzt acuh wieder bei ihrem Sohn genommen? Solche Matten die man mit ins Bettchen legt und die dann Alarm geben wenn keine Atembewegungen mehr registriert werden können.... Ihr könnt mich für doof erklären, aber ich glaube die Dinger werden mir ne enorme Sicherheit geben und die Investition lohnt sich...nur welche Firma??? Haben uns jetzt die Sensormatten mit Babyphone von Angelcare rausgesucht...Kennt die jemand??? Danke schonmal


Melli2901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi_slf

Hallo! Ich habe auch schon viel davon gehört und bin ebenfalls am überlegen. Ich glaube auch, das ich sehr beruhigt sein werde, auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Nur was ich für unnütz halte sind die Cameras an manchen Babyphonen. Meine Freundin schwärmt von ihrem Angelcare. Ich glaube, ich besorge mir so eins...


mimi_slf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi_slf

Ja Kameras find ich auch unnötigen Schnick Schnack....bei uns wird der Kleine gleich in seinem eigenen Zimmer schlafen im eigenen Bettchen....und da kann man doch etwas beruhigter sein wenn man solche Technik im Bettchen hat...


Puschelchen49

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi_slf

Also ich hol mir so eine Matte nicht. Eine Bekannte von mir hatte so eine und hat erzählt, die seien nicht groß genug für's gesammte Bett. Ihre Tochter hat sich aber gern nachts viel rumbewegt und ist somit auch oft von der Matte runter gerollt. Diese hat natürlich sofort Alarm geschlagen und ihr so manche Herzattacke verpasst. Nach ein paar Wochen hat sie die Matte dann weggetan.


sida85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi_slf

huhu, ich hatte die auch bei meiner tochter, hat mir sehr viel sicherheit gegeben, hab ab da an viel besser schlafen können und musste nicht ständig lauschen ob sie noch atmet. ich hatte sehr viel angst meine tochter am morgen leblos in ihrem bettchen liegen zu sehen, mit der matte hatte ich die sicherheit wenn ihre atmung mal aussetzt gibt es einen alarm und ich kann zu mindest versuchen sie zu retten. ich bereue die anschaffung nicht und würde sie jeder ebenso besorgten mama empfehlen, schon allein für die eigene beruhigung. sieht natürlich jeder anders, aber wenn du dich damit wohl fühlst ist es ne gute anschaffung. kann aber auch passieren das es mal einen fehlalarm gibt die klenen rollen noch leicht von der matte runter, dann ist natürlich der schreck die ersten male recht groß. ich hatte nur die matten von angelcare ohne anderen zubehör hatte mich vor 3 jahren 99euro gekostet lg lg


amnestied

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi_slf

Kann ich nur empfehlen, haben wir für unsere Tochter, hatte nie einen Fehlalarm... Nur mehr Sicherheit und ruhigen schlaf! :-) es ist auch nicht möglich sich von der Matte zu Rollen... Ich denke wenn sind es anwenderfehler die zu ständigen Alarmen führen. Ich würde mir immer wieder ein Angelcare kaufen (haben das ac401)


putzel1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi_slf

Hallo ich schleiche mich mal aus dem Oktoberforum ein, wir haben uns auf Empfehlung auch das AngelCare 401 geholt, ich finde die Matten schon recht groß und ausreichend für das erste Jahr. Mein bester Freund hatte ein vorheriges Modell und war begeistert da bei ihm der Ernstfall eingetreten ist und seine kleine Tochter durch nen epileptischen Anfall nicht mehr geatmet hat und dadurch konnten sie schnell reagieren und ihr das Leben retten. Also ich denke das sich die Investition lohnt (159€) und ich gerne Fehlalarme in Kauf nehme, aber weiß das es meinem kleinen gut geht. Lg Judith