Mitglied inaktiv
Hallo alle zusammen, mein Mann kam eben ganz arg verärgert und auch fassungslos von der Arbeit wieder. Er ist Koch in einem sehr guten Restaurant, welches gute Chancen hat, dieses Jahr einen Stern zu erkochen. Nun kam heute Abend von einer Schwangeren die Bestellung eines Rinder-Carpaccio bei ihm an (also sehr dünn aufgeschnittenes ROHES Fleisch). Seine erste Reaktion war pure Verweigerung. Er wollte das Carpaccio nicht rausgeben. Sowohl seine Arbeitskollegen in der Küche als auch aus dem Service (bis auf eine Ausnahme), konnten oder wollten nicht verstehen, wo für ihn das Problem lag. Er wurde sogar teilweise heftig verbal angegriffen, ganz nach dem Motto:"Nur weil deine Frau jetzt schwanger ist machst du hier so ein Theater?" Dabei hat er dann auch erfahren, dass der Service der Frau Alkohol ausgeschenkt hat. Das ging dann soweit, dass seine Chefin wutentbrannt in die Küche gestürmt kam und verlangte, dass er das gefälligst machen soll. Er hat aber definitiv gesagt, solange die Frau nicht auf die potentielle Gefahr hingewiesen wird, will er damit nichts zu tun haben. Was meint ihr dazu? Inwieweit trägt die Gastronomie Verantwortung? Würdet ihr in einem Restaurant genau über das, was ihr esst informiert werden wollen und hingewiesen? Es kann ja auch sein, dass diese Frau gar nicht wusste, was Carpaccio überhaupt ist. Weiß vielleicht auch jemand, wie da die Rechtslage sein kann? Es hat ja jeder für sich (und in dem Fall der Schwangeren für das ungeborene Kind!!!) die eigene Verantwortung. Oder findet ihr sogar, dass mein Mann überreagiert hat? Bin sehr auf eure Meinungen gespannt! Ich muss jetzt erst mal mein Herzblatt ein wenig beruhigen... Liebe Grüße
Also meine Meinung .. Wenn ich in ein Restaurant gehe und z.B. ein medium Steak bestelle dann erwarte ich auch das ich das bekomme ob ich jetzt schwanger bin oder nicht .. denn ICH entscheide ob ich rohes Fleisch oder Fisch essen möchte ... und nicht das Restaurant oder der Koch .. vllt noch mein Mann aber sonst hat mir da keiner reinzuredne ... man kann ja gerne Tipps geben als Familie oder Freunde .. aber ich finde das steht dem Restaurant nicht zu .. Auch der Alkohol ist vllt bischen schwieriger aber ich denke auch wenn die Frau sich entschieden hat mal vllt nen Gläschen Wein zu trinken dann ist das ihre Entscheidung .. meiner Mutter hatte mir erzählt früher hatte man gesagt man kann ruhig mal nen Gläschen Wein oder Sekt schadet nich .. Du weisst ja jetzt nicht ob Frau sich jeden Abend die kante gibt oder das ne Ausnahme war ... Wenn sie sich´s im Supermarkt holt bekommt sie das auch ... Dafür gibts kein Gesetz .. Deswegen meine Meinung das dein Mann da wirklich überreagiert hat ...
Hey! Ich denke auch, dass man da niemanden rein reden sollte. Du sprichst ja auch nicht jeden Raucher oder Alkohol trinkenden Menschen an, dass er das lassen soll, weil das seiner Gesundheit schadet. Es ist ja schön, dass dein Mann so aufmerksam ist, aber er sollte akzeptieren, dass jeder seine eigene Meinung hat und jeder mit seinem Körper machen kann, was er will. Wäre ich an der Stelle dieser Frau gewesen, hätte ich das Restaurant nie wieder besucht. Ich meine, sie bezahlt dafür, dass ihre Wünsche erfüllt werden und das sicher nicht wenig, wie es sich anhört...
schön das dein Mann so verantwortungsbewußt ist..aber auch ich finde er hat überreagiert...wenn sie das bestellt und schwanger ist ist das ihre Entscheidung..ißt und trinkt sie es da nicht dann woanders....lg
Also mit dem Koch wäre ich vor die Tür, der mir (der ich für die Dienstleistung bezahle) sagt, was ich zu essen hätte....
Nee, Spaß beiseite.
Die Verantwortung trägt ja wohl jeder selbst. Und wenn ich rohes Fleisch essen will, dann ist das meine Entscheidung. Ob andere das gut finden oder nicht - ist doch ein freies Land (zum Glück!)
Und Alkohol - na wenn es die Frau für sich so verantworten kann. Da ich auch unschwanger nichts trinke versteh ich das sowieso nicht - aber, freies Land, kann jeder machen was er will.
Ich geh am Freitag zum Friseur - wenn die mir jetzt die Strähnchen verweigert ... Spring ich im Dreieck (sieht bestimmt lustig aus).
PS: ich hab in meiner ersten Schwangerschaft z.B. gaaaanz viel Räucherlachs gegessen - ich dachte, das Lachsöl wäre gut fürs Gehirn und ich wollte ein schlaues Kind. Wußte damals nicht, dass man das nicht soll. Und, was soll ich sagen - alles gut - Kind gesund auf die Welt gekommen...(... und ich hoffe die Lachsesserei reicht nächstes Jahr fürs Gymnasium)
LG
Aufklärung zwecks dem Fleisch fänd ich ok aber der Rest bleibt Entscheidung der Frau! denken kann man was man will aber wenn ich etwas bestellen, dann möchte ich das auch serviert bekommen. und vielleicht war die Frau ganz nah am Termin u wollte sich nen gläschen Rotwein gönnen. das fänd ich nicht verwerflich.
Danke für eure Meinungen
Wir wissen ja auch nicht, wie da genau die Umstände waren, wie schon erwähnt, vielleicht war sie wirklich kurz vor Termin und wollte sich was schönes gönnen...
Wie auch immer, generell finde ich es eigentlich nicht verkehrt, aufgeklärt zu werden. Man kann nicht immer wissen, was überall im Essen drinsteckt.
Und danach kann jeder selber entscheiden
Es gibt leider Frauen, denen ist das egal...
Eine Bekannte von mir hat die ganze ss über geraucht, getrunken und nicht darauf geachtet, was sie isst...das fand ich heftig.
Sie hat noch kurz vor ET damit geprahlt, wie gesund ihr Baby ist. Und jetzt wundert sie sich, warum die Kleine viel zu klein und viel zu leicht auf die Welt kam
ich kann deinen mann verstehen, aber es ist jedem selbst überlassen was er ist und trinkt vielleicht steht die geburt kurz bevor und die mama wollte sich was gönnen
also ich kann deinen Mann gut verstehen! Allerdings finde ich auch, dass man als Mensch frei in seinen Entscheidungen ist, auch wenn ich nie rohes Fleisch essen würde... Ich finde man hätte ihr sagen müssen dass das rohes Fleisch ist und ob sie es trotzdem möchte. Und wenn sie dann gesagt hätte sie will es trotzdem hätte sie es auch bekommen.