Sandra0109
Hallo robben hier denn schon alle. Kilian(29.12 geboren) hat darauf nicht so wirklich los. Er ist auch eher Roll-faul. Es ist ja viel einfacher sich eintragen zu lassen...habt ihr noch Tips wie ich ihn unterstützen kann. Lg und schönen Abend euch
Meine Maus (geb. 4.12.) robbt/krabbelt auch noch nicht. Sie schiebt sich nach hinten. Sie brabbelt viel, spielt unheimlich gern mit irgendwelchen Kleinkram. Ihr Lieblingsspiel ist zurzeit mit dem Kopf schütteln und ich muss dann immer nein-nein-nein sagen... Tipps kann ich Dir nicht geben, bei der Maus kam es auf einmal. Wird bei Eich bestimmt auch so sein. Beim Wickeln bedauere ich es, dass die Maus sich jetzt so gern dreht... LG Melli
Melli: wie cool des Kopfschütteln u nein nein nein macht unsere auch! Und mit den Händen so hin u her drehen,... u winken,.., immer wenn sie auf dem Arm getragen wird ;)
meiner macht auch nein nein wie lustig
meiner ist am 23.12 geboren und robbt schon seit anfang juli. den vierfüßlerstand macht er schon, kommt aber nicht vorwärts. an der couch hochziehen klappt auch schon. ich habe bei meinem das spielzeug weiter weg gelegt ihn animiert, es sich zu holen und wenn er den ansatz richtig gemacht hat ihn gelobt. die hose habe ich ihm auch ausgezogen, weil wir laminat haben und mit hose vorwärts kommen ist noch schwieriger. er hatte total schnell den bogen raus.
liebe grüße
Ich schleich mal kurz aus'm Oktober rüber.
Mein Kleiner (geb. 30.10.) robbt oder krabbelt auch nicht. Er dreht sich wie nen Weltmeister (auch um die eigene Achse) und er schiebt sich ab und an rückwärts (ein Stückchen)... Ansonsten versucht er alles an sich ran zu ziehen oder er sucht sich was anderes zum Spielen oder er quengelt bis Mama sich erweicht und ihm etwas reicht oder rum trägt. Ich hab mir auch oft Gedanken gemacht - aber er ist halt unser kleiner Fauli und nach einer ärztl. Studie können die meisten Kinder erst mit 15/16 Monaten laufen und nicht mit 12 wie oft gedacht wird. Da haben unsere Mäuse also alle noch ne Menge Zeit
LG
Oh, das kenne ich. Unsere Prinzessin auf der Erbse zieht auch viel an sich heran oder wartet, bis Mama kommt und es ihr gibt ![]()
Hallo Sandra, mein Kleiner ist am 31.12. geboren und er hat schon angefangen zu robben, kann aber noch nicht wirklich krabbeln. Die Kinderärztin hat sich immer beschwert, dass er sich noch nicht drehen kann und hat uns ganz kirre gemacht und wir sollten ihn animieren. Er wollte auch nicht gerne auf dem Bauch liegen. Er konnte sich drehen, wenn er Lust hatte, aber er war wie du sagst, auch rollfaul. Also haben wir dann versucht, ihn etwas zu fördern. Als er erstmal länger auf dem Bauch liegen konnte/wollte, hat er sich auch bald gedreht und auch ziemlich schnell versucht, vorwärts zu kommen und irgendwann klappte es dann auch. Jetzt ist er wie ein Duracell-Häschen (das aus der Werbung) in der ganzen Wohnung unterwegs und ständig muss man ihn vor irgendwas retten (Kabel, Stehlampen und so). Was du versuchen könntest: Seine Neugier wecken, ich glaube lernen funktioniert über Neugier Ihn öfter "auf dir" kriechen/krabbeln lassen, während du liegst oder sitzt. Dich mit ihm auf eine Ebene, also den Boden begeben und ihn z.b. mit dem Bauch über dein ausgestrecktes Bein legen, damit er versucht, vor- oder zurückzukrabbeln Eine aufblasbare Rolle kaufen, wir hatten so eine bunte mit waschbarem Stoffüberzug und Glöckchen drinnen, ich glaube von "Fehn", die kann man vor ihm herrollen oder ihn vorsichtig mit dem Bauch drauflegen Einen Wasserball zum spielen benutzen Der Hit bei uns war so ein Holzkreisel-Ufo mit bunten Perlen drin von "haba", das Ding kullert in alle Richtungen, wenn man es anstößt und rasselt so schön, so dass die Babies immer hinterher wollen Den Kleinen auf verschiedenen Untergründen absetzen, ich glaube im Bett fing er als erstes an zu robben, dann auf dem Teppichläufer, danach auf dem Parkett und erst zuletzt auf der rutschigen Krabbeldecke. Und mach dir nicht zuviel Gedanken, die einen krabbeln eher, die anderen sprechen schneller, die nächsten laufen eher und der übernächste, der zunächst gar nichts konnte, gewinnt vielleicht später den Nobelpreis. LG
Huhu, meiner *6.12.12 krabbelt schon seit er 6 monate ist und zieht sich hoch, jetzt fängt er an wackelig am Sofa entlangzulaufen. ABER das ist total stressig, man kann ihn keine sekunde aus den Augen lassen, also freu dich solange du noch Ruhe hast ! Mein erster hat sich erst mit 10/11 Monaten mal so langsam überhaupt vom Fleck bewegt. Das ist so unterschiedlich und hat so gar nichts zu bedeuten. Klar kannst ihn auf den Bauch legen und dich davor und mit interessantem Zeug klappern, aber die Kinder lernen es dann wenn sie soweit sind und da kannst du nicht viel beeinflussen.
"gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht" finde ich einen tollen satz. mein kleiner (geb 11.12.) robbt nun seit 2 wochen, rollen tut er gar nicht ausser halt von rücken auf bauch und aufm bauch bleibt er dann und findet es super. :-) lass ihm die zeit die er braucht, irgendwann robbt auch er.
Hallo danke für eure ganzen Antworten. Ich versuche ihn nur zu unterstützen...klar hat er sein eigenes Tempo. Ich fands nur erstaunlich, dass ich hier nur von robbenden Kindern gelesen hatte :) da ist man doch schon verunsichert. Deswegen wollte ich auch mal andere Stimmen hören :) lg
Cedrik geboren am 29.12 robbt schon, sieht aus als wäre er bei der bundeswehr. und stellt sich auf alle viere und wippt vor und zurück, denke zum krabbeln fehlt nimmer viel. sagt sogar schon mama.....sooo süß. lg liroxx wie die zeit sooo schnell vergeht,...wahnsinn...war doch gestern erst noch dezember...grins