Monatsforum Dezember Mamis 2012

Ratlos...

Ratlos...

Jim-Sam

Beitrag melden

Muss mich mal ausheulen....seit zwei Wochen geht mein 6 Jahre alter Sohn in die Schule. Er weint jeden morgen vor der Schule und mittlerweile so schlimm das er nicht mehr alleine rein geht. Heute morgen musste ich sogar die ersten beiden Std hinten im Unterricht sitzen..... In der Pause war er dann abgelenkt und ich konnte /dürfte gehen. Er sagt immer er hat Angst das ich gehe.... Wir haben kein traumatisches erlebniss hinter uns oder sonstiges..... Es geht sich nur um das trennen am Tor. Sobald er mich nicht mehr sieht ist alles ok. Er kann leider mit keinem anderen gehen da die Schule zu weit weg ist, mein Mann kann ihn nicht fahren.... Ich weiß nicht mehr weiter..... Die direktorin meinte ich soll mit ihm zum Arzt ;(((( habt ihr noch eine Idee oder tip?


RayJay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

Ach das ist ja echt schwer für euch :-( Ging dein Sohn vorher in den Kindergarten? Wie war es da? Hat er schon irgendwelche Freunde in der Schule? Vielleicht wird es von heut auf morgen besser, wenn er dort einen Freund hat. Ist es wirklich nur das von dir trennen? Oder hat es noch andere Hintergründe? Zum Beispiel dass er mit dem System Schule nicht zurecht kommt? Mit der Autorität und dem "Leistungsdruck"? Hast du mit ihm drüber geredet? Was sagt er dazu? Und wäre vielleicht ein anderes Schulkonzept etwas für ihn? Wie zum Beispiel freies Lernen und Bewegen in einer freien Schule?... Habe leider nicht wirklich Tips für dich, weil mein Sohn noch nicht zur Schule geht. Er ist jetzt seit drei Wochen im Kindergarten. Aber ich denk auch schon manchmal über Schule nach, da bin ich halt auf die freien Schulen gestoßen.


Jim-Sam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RayJay

Seine besten freunde sind mit ihm in der klasse, er findet die Schule toll, die Lehrer toll, macht prima im Unterricht mit, alles bestens.... Es geht sich nur um das trennen von mir.... Weiß einfach nicht mehr weiter...,


sunny.sue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

Hmm das ist aber auch komisch. Denn er war doch auch schon im Kindergarten (oder?) und da war er ja auch paar Stunden von dir getrennt. Vielleicht ist es aber wirklich nur das neue Umfeld. Geb ihm ein paar Tage, bis er sich an alles gewöhnt hat und er einen "Rhythmus" gefunden hat. Mein Neffe fand die Schule am Anfang auch doof und wollte nicht gehen. Nach ein paar Tagen hatte er ein paar neue Freunde gefunden, die auch das gleiche Hobby hatten wie er, und schon lief es super


Jim-Sam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunny.sue

Er war sogar Mittagskind bis um vier.... Er geht alleine zu Freunden, alles macht er.. Nur an diesem s...... Schultor macht er so ein Theater.....vom ersten Tag an...... Ich denke manchmal er macht das mit Absicht, dann wiederum Denk ich das er wirklich Angst hat..versteh aber nicht vor was....


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

oh, ging er denn nicht in den kindergarten? so müsste er es doch wissen wie es ist, wenn mama weg ist. es schwer, aber bevor er ein trauma erleidet, würde ich auch zum arzt gehen, es stört ja auch die anderen kinder beim lernen.. unsere tochter ist mit 5 eingeschult wurden, geht supi gern zur schule, sie mag keine ferien, und an den wochenenden lernt sie von ganz allein, ließt ihren puppen etwas vor usw.. sie ist jetzt mit 7.jahren in der 3.klasse.


3_wilde_Räuber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

Hallo! Ich habe bereits 5 Kinder und diverse Jahrgangsstufen/ Kindergartenbesuche durchlaufen. Wenn sich Dein Sohn so verhält, dann gibt es Gründe. Egal, ob er selber saggt, daß Schule, Lehrer, Unterricht toll sind... Kinder können oftmals nicht benennen, was ihnen angst macht, was sie erlebt haben, daß es sie eingeschüchtert / verunsichert hat! ich habe das u.a schon bei meiner Tochter erlebt. Die ging in den Kindergarten und benahm sich dort ganz merkwürdig. - Wie aufgezogen, wie gedrillt - rundum perfekt... Alle haben geschwärmt ("WAS für ein tolles Kind!!!", "so eine wunderbare Tochter"...) und sie hat felsenfest behauptet, der Kindergarten wäre SOOOOO toll... Und ich bin stutzig geworden, weil sie sich nicht traute zu essen oder auf die Toilette zu gehen.... Sie war "wie zugeschnürt" - hat aber bestens funktioniert und das auch verteidigt. Ich habe immer gefragt, ob sie dort wirklich hingehen möchte - denn in ihrer Gruppe war kein(!) gleichaltriges Mädchen, keine Freundschaft bahnte sich an (und sie ist sehr kontaktfreudig - hat gerne Freundinnen...) - JA sie wollte unbedingt hin... Und als ich die Strategie änderte und ihr morgens sagte, daß sie zum Kindergarten MÜSSE weil das PFLICHT sei wenn man angemeldet ist..., da ist sie regelrecht zusammengebrochen und hat nur noch geweint. UND DA erst hat sie erzählt wie sie sich fühlt, was für eine angst sie dort hat, das sie nicht essen mag und immer einen "heißen Bauch" hat aber nicht raus darf und nicht trinken darf, obwohl sie so einen Durst hat und das sie keine Freunde hat und und und - abgemeldet, Waldkindergarten gesucht, gefunden, Platz ergattert. Und meine Tochter ist eine schnippische, selbstbewußte Else geworden ;) Nix mehr mit "wie am Schnürchen laufen" - sie war dort von anfang an SIE SELBER und ist jetzt in der benachbarten Vorschule (gibts hier in HH) und hat viele Freundinnen - und eine ziemlich strenge Lehrerin, die ihr aber keine angst macht (aber anderen Kinder...)... Du mußt nicht zum Arzt (was soll der denn sagen????? Wie gesund Dein Kind ist!? - Ärzte werden ständig in ihren Fähigkeiten mit Psychologen verwechselt...) Frag mal ganz gezielt - erst einmal andere Mütter!! oder beobachte selber! - wie die einzelnen Charaktere einzustufen sind. Es kann sein, daß die ewig grinsende Lehrerin GAR nicht freundlich ist, es kann sein, daß es eine Jungsbande gibt, die ihm angst macht, daß er angst vor dem Unterrichtsstoff hat - sich unfähig fühlt, vielleicht hat er angst, in der Schule vergessen zu werden (nicht rechtzeitig abgeholt zu werden) - vielleicht streßt ihn das frühe Aufstehen und er fühlt sich überrumpelt... etc pp Vielleicht spürt er auch eine unsicherheit bei Dir? Ist er ein Kann-Kind? Beobachte und hinterfrage kritisch. Es wird einen "Dorn" geben. Und da hilft nur ERRATEN! Immer mal scheinbar nebenbei etwas erwähnen "der XY ist aber ein ganz schön kräftiger Junge - der tobt richig wild rum, oder?" " ihr macht aber schon viel in xy, findest Du das leicht? Ich glaube ich hätte das in Deinem Alter schwer gefunden"...."die Frau xy lächelt immer so freundlich, aber ich finde, sie ist manchmal auch ganz schön streng"... (Und da muß jetzt niemand aufschreien angesichts der unantastbaren Lehrerinnen... Meine Mutter war selber Grundschullehrerin und ich weiß aus ihren Erzählungen - und anhand ihrer Persönlichkeit - daß sie schon von der ersten Klasse an Antipathien hatte und manche Kinder alles andere als nett behandelt hat. ... Wer hier glaubt "Pädagogen" seien ausgebildet zum freundlich & fair sein, der irrt) Alles Gute und viele Grüße! Svenja


olesja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

Mein sohn hat sich so sehr auf die Schule gefreut, und als es endlich so weit war, wollte er auf einmal nicht mehr hin. Er hat mir auch nur gesagt, dass die Schule toll ist, dass er da seine Freunde hat und die Lehrer sind auch nett.... aber morgens vor der schule, sass er erstmal halbe stunde auf der toilette, klagte ständig über Bauchschmerzen und irgenwann war es so weit, dass er gefragt hatte, ob ich iihn nicht einfach mal krank melden kann... die ganze Zeit hab ich ihn gefragt, ob es was sein könnte warum er nicht hin will, hat er nur gesagt es sei alles ok. Die nachfragen in der schule - von der klassenlehrerin kam nur es ist alles gut. Irgendwann dann hab ich meinem sohn versprochen, dass er zu hause bleiben darf, wenn er mir erzählt was los ist. Dann hat er endlich mal den mund aufgemacht und gesagt, dass es 4 jungs in der schule sind aus der 3. oder 4. klasse, und ihn ständig ärgern, schubsen, seine tasche wurde ständig getretten. er wollte nicht mehr den pulli mit einer kaputze anziehen, weil diese ständig über sein kopf gezogen wurde. Hab dann gefragt, wo die Schulhofaufsicht guckt, dann meinte mein sohn er hat das schon einmal bescheid gesagt und es wurde nichts getan, dafür kam aber von diesen jungst nochmehr einschüchterungen. und er hatte einfach nur angst und konnte nicht sagen. Da war ich natürlich sofort in der schule, hab mich da auch darüber beschwert, und seit dem er in ruhe gelassen wurde geht gerne hin, fragte mich sogar ob ich ihn nicht früher zu schule bringen kann... Also nach meiner Erfahrung sagen die kinder nicht immer alles.


kleened

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

Ich schau mal wieder rein. Kann es sein,das es was mit dem Baby zu tun hat? Bist du vielleicht schon daheim? Kann es vielleicht auch sein,das es dir schwer fällt,ihn loszulassen?Versteh mich nicht falsch,aber ich habe mich damals auch sehr schlecht gefühlt und mein Sohn hat das wiederspiegelt. Ich bin in solchen Situationen vielleicht sehr hart,aber einfach reinschieben und gehen.Wenn er merkt,das dies klappt (ich muss weinen-Mama bleibt da),macht er dies ewig. Was mir sehr komisch vorkommt,das die Lehrerin dich zum Arzt schickt,statt auf das Kind richtig einzugehen. Hat ihr einen Frühhort ? Wäre eine Alternative,da kann er vorm Unterricht mit seinen Freunden spielen und ist da vielleicht eher abzulenken.


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

oh ja, dass kenn ich auch wie schon beschrieben wurde, mit den nett-lächelnden lehrern, kaum dreht man sich um, sind sie ganz anders. ich habe das glück das meine tochter uns alles erzählt, so können wir drüber sprechen und ich kann ihr mut machen, wenn z.b. einer der verzogenen jungs wieder lacht über die anziehsachen der anderen. meine tochter hatte ein kleidchen mit wickie vorne drauf, hat sie richtig gern angezogen, bis mal einer von denen gelacht hat. aber sie ist jetzt gottsei dank soweit, dass sie sich nicht einschüchtern lässt, sondern kontra gibt, es kann ja schließlich jeder anziehen was er schön findet. das kann man mit einem kind auch trainieren, sie stark machen, das sie sich nicht unterbuttern lassen sollen.


wintilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jim-Sam

Huhu, hab weder Plan noch Rat, aber beim Post von kleened ist mir was eingefallen. Meine Freundin hatte Probleme mit ihrer Tochter und dem Einschlafen. Ich habe meine Therapeutin um Rat gefragt und ihre erste Nachfrage war, ob die Mutter wieder schwanger ist. Vielleicht ist das ja wirklich bei deinem Lütten auch das Problem. Die Schwangerschaft und das kleine Geschwisterchen; vielleicht fragst du mal in die Richtung. Ansonsten vielleicht wirklich einfach mal einen Therapeuten konsultieren. Bei meiner Freundin war die Lösung einfahc und inzwischen schläft die Lütte wieder wie ein Stein. ;o) Drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass du bald herausfindest was das Problem ist. Ist für den Kleenen ja auch echt doof, wenn er so leidet.