Irino
Mich würde mal interessieren, was ihr für einen Kinderwagen ausgegeben habt, bzw. was geplant ist auszugeben!? Wir haben uns den Emmaljunga Citycross ausgesucht. http://www.emmaljunga.com/de/Kinderwagen/Wahlen_Sie_Ihren_Kinderwagen/City_Cross-396.html Nun bin ich die ganze zeit am Überlegen ob er nicht viel zu teuer ist, obwohl das sogar eins der günstigsten Modelle ist. Kinderwagen 620€ + Hardtop Babywanne ca. 220€ Was denkt ihr? Und noch eine frage, wir wollten ihn in Schwarz/Orange kaufen, ist Orange irgendwie doof für nen Jungen, finde die Farbe Super bin mir aber so unsicher. Und bei dem Preis, wäre es doof sich danach zu ärgern..
Der Preis ist für den Kinderwagen absolut ok, da es wirklich ein sehr hochwertiger Wagen ist. Bei der Farbauswahl wäre ich vorsichtig. Ist es euer erstes Kind? Wollt ihr ihn Danach verkaufen? Wenn ihr ein zweites bekommt und es ein Mädchen wird, gefällt dir dann Orange immer noch? Ich würde mir immer einen unifarbenen kaufen, den man dann mit einem bunten Wintersack oder decken aufpeppen kann. Somit kannst du ihn. Dann auch wieder sehr gut verkaufen, oder für ein Mädchen auch nochmal benutzen.
Also wir werden den Turbo 6s von Abc Design nehmen. Die aktuellen Modelle kosten 300€ inkl sportsitz und babywanne. Werden aber die neuen Farben, die im September rauskommen noch abwarten und schauen, ob die uns besser gefallen. Wenn wir von den neuen einen nehmen, wird er vermutlich Ca 400€ kosten.
Also wir haben 479 bezahlt... ABC Design der Turbo 6s .... Normalerweise ja 499 aber da mein Freund beruflich in Köln war, hat er nen Abstecher nach Frechen gemacht da ist ein outlet mit 7000 qm , er war total begeistert, und er stand da so wie wir ihn wollten also hat er ihn mitgenommen.....
Ja, es ist unser erstes Kind. Wir möchten auf jeden fall noch ein zweites, aber ich kann absolut noch nicht sagen wann. Aber ich denke, wir werden den Kinderwagen auf jeden fall behalten. Macht ja Sinn :-) Ich dachte jetzt eher, das Orange eher eine Mädchen Farbe ist und bin deshalb am überlegen, ob es passt. Ich muss sagen, die neutralen Farben finde ich total langweilig. Das ist echt ganz schön schwierig ... ;-)
huhu, da ich bei meiner ersten tochter schon einen hartan hatte, werd ich zu 100% wieder einen nehmen, vorausgesetzt er passt ins auto!! (das wollen wir vorher testen) ich werd den aber nicht im laden kaufen, da mir dort die preise zu teuer sind. im internet auf den richtigen seiten, bekommt man das gleiche model schon viel günstiger. ich möchte den hartan topline x haben, welches muster das weiß ich noch nicht so genau. von den günstigeren modellen halte ich persönlich nicht sehr viel, mein kiderwagen sollte seine 2-3 jahre halten, wo ich bei 200-350euro teuren modellen schon viele negativen sachen gehört habe, und bevor ich dann los muß ne sportkarre kaufe, gebe ich lieber etwas mehr aus.
Wir werden den tfk joggster 3 kaufen. Mit allem das wir dazu wollen (quickfix Wanne, extra schwenkrad für vorne zum wechseln, regenschutz für Wanne und für buggy) kommen wir auf Ca 680 Euro. Ich wollte auch erst nen emmaljunga oder nen teutonia elegance, ... Aber mein Mann hat mich dann überzeugt dass wir nicht einen teureren Wagen kaufen werden mit dem man weniger machen kann (skaten, joggen).
Also wir haben auch einen gekauft der kostet fast 800euro, ich denke aber es lohnt sich man will sich schließlich nur einmal einen kaufen und Baby soll ja auch ordentlich drin liegen :-)!lg
Evtl. interessiert das jemanden. http://www.sparbaby.de/baby/kinderwagen-test-2011/ Ich finde den wunderschön http://www.emmaljunga.com/de/Kinderwagen/Wahlen_Sie_Ihren_Kinderwagen/Mondial_Duo_Combi-394.html Aber der Preis ist schon hoch. Ich werde mal nach dem Gebrauchten mich mal umschauen. Mein Kollege hat Teutonial Mistral S und ist super zufrieden damit
wir haben damals einen Hartan R1 gekauft....war zufall hatten uns eigentlich für einen ABC design entschieden, aber als wir dann beide Probe gefahren haben, waren wir uns einig, dass der Hartan besser ist. Wir haben den im Angebot bekommen, da es ein vorjahresmodell war (der neue der da neben stand, war aber indentisch, nur andere farben) und haben somit 419 euro bezahlt, inkl. Hartschale, da kam dann noch 30 Euro für die Matratze dazu. normalerweise sind die Hartans etwas teurer, aber wir hätten auch den normalpreis bezahlt, er ist es einfach wert. Der Kiwa wird jetzt auch beim 2. Kind verwendet....