Fabi2006
Hallo, Ich gehöre zu den stillen mitlesern,bräuchte mal eure Hilfe. Meine Emma wurde am 3.12 geboren. Ich hatte eine tolle geburt und ihre Brüder sind ganz begeistert. Mein Problem ist, das sie nicht richtig zunimmt. Sie wurde mit 3810g geboren. Heute ist sie genau 4Woche und wiegt jetzt gerademal. 3900g ihr geburtsgewicht hat sie seit 8 Tagen wieder. Die Hebamme war heut da und ich soll alle 10min die Brust wechseln. Was kann ich noch tun? Eure Babys nehmen ja alle zu toll zu. Danke und einen guten rutsch!
Huhu, einen Tipp habe ich leider nicht aber meine Kleine nimmt auch nicht so toll zu. Sie hatte nach zwei Wochen erst ihr Geburtsgewicht wieder und war am letzten Freitag (4 Wochen ins 2 Tage) erst bei 3400g. Geburtsgewicht war 2910g.
Hallo und dir natürlich auch einen guten Rutsch...,einen Tipps habe ich leider auch nicht,allerdings nimmt mein Muckel auch eher langsam zu,wird gestellt,und nach heftiger Abnahme im Kh noch hat er auch erst seit Freitag sein Geburtsgewicht wieder,er war dort 2 1/2 Wochen alt... Liebe Grüße Myrjam ;o)
Hallo! Wende Dich doch mal an Biggi Welter hier im STillforum (Expertenforum) Sie ist einsame spitze! Meine Tochter nimmt auch nicht so gigantisch zu wie manch ein Geschwisterchen... Geboren mit 3400g hat sie jetzt (18 Tage alt) gerade mal 3800g Hat Deine Tochter vielleicht einen Längenwachstumsschub gemacht!? Und wieso rät Deine Hebamme zu so häufigem Brustwechsel - das finde ich sogar gefährlich, denn die erste Milch ist dünnere Milch. Die Hintermilch ist besonders fettreich!!! Und dieser schnelle Wechsel irritiert Dein Baby - reißt es aus dem Saugen und es ist nicht gesagt, daß sie dann an der anderen Seite weiter nuckelt! Zudem bekäme sie dort nicht die kalorienreiche Milch... :( Also lieber LANGE an einer Seite trinken lassen. Mindestens 20 Minuten. Hebammen sind oftmals keine guten Stillberater :( Deine Tochter braucht die Hintermilch um zuzunehmen. Ganz liebe Grüße und hol Dir Hilfe von Profis!! Obwohl es eben auch ein Wachstumsschub sein kann der das Gewicht schlechter darstehen läßt... Die La Leche Liga stellt Dir auch jederzeit eine Stillberaterin zur Verfügung. Aber wie gesagt - Biggi Welter hier ist einsame klasse. Sie hat mich schon in den Jahren 2000 und 2002 rundum genial beraten. viele liebe Grüße! Svenja
Stillst Du nach Bedarf? Also nicht nach Uhrzeiten, sondern sozusagen immer auf Abruf? Es ist anfangs nämlich sehr entscheidend, ob man ständig parat steht, oder nach Uhrzeiten stillt. Es gibt zwar auch Babies, bei denen Uhrzeitstillen gut geht - aber oftmals paßt es nicht zu den Babybedürfnissen. Und schläfst Du neben ihr? Manche Babies trinken gerade Nachts sehr viel - da ist es sinnvoll, direkt daneben zu liegen und somit schon durch den Geruch für Nachfrage zu sorgen. Hattest Du ein erholsames Wochenbett? Also wirklich 2-3 Wochen im Bett mit viel Zeit für Dich und Dein Baby? Viele Grüße Svenja
Hallo, ich würde auch eher an einer Seite etwas länger trinken lassen, da ja die erste Milch eher zum Durstlöschen ist und die "Sahne" wie meine Hebamme so schön sagt, erst etwas später kommt. Mein Kleiner trinkt manchmal nur eine Seite, dafür lasse ich ihn schon so 15 - 20 Minuten trinken wenn er vorher nicht einschläft. Anfangs hab ich ihn auch immer mal wieder krabbeln müssen, damit er nicht einschläft oder ihn zwischendurch mal hochgenommen zum Aufstoßen, damit er genug futtert. Meiner mutiert hier gerade zum Michelin-Männchen. Hat mit einem Gewicht von 3.010 gr. gestartet, hat auf 2.730 gr. abgenommen und war zur U3 nach knapp 5 Wochen schon bei 4.630 gr. Drücke euch die Daumen, dass ihr bald Erfolg habt. lg Melanie mit Laurin