Haarspray
Im Dezember zieht mein schatz mit ein und übernimmt sozusagen die ganzen Kosten.(da ivh meine Ausbildung nicht weiter machen konnte bekomme ich zurzeit.noch Harz)...ich beantrage dann Elterngeld, da mir das Hartz ja dann gestrichen wird. Er ist Maurer und.stempelt dann, dass heißt.vom Geld her wird es wirklich knapp aber machbar ! Nun sind einige bekannte schwanger und irgendwie.beantragt jeder Geld zur erstaustattung...wir haben mal durch gerechnet, wir haben schon ein Auto verkauft und bleiben bei meinem alten twingo, er muss.noch seinen Kredit abzahlen .. Wenn wir uns wirklich am riemen reisen, und keinen cent sinnlos ausgeben, könnten wir bis Mitte Dezember ca 1000 Euro gespart haben...reicht das für die erste Ausstattung ? Ich will irgendwie keinen hilfe-,antrag stellen, da ich nicht finde, dass wir so.hilfebedürftigt sind...klar haben wir ne kleine.Wohnung und.kleines. Altes Auto ...tragen keine MarkenKlamotten aber jede Abschaffung ist was, was wir uns selbst erarbeitet haben (jetzt mal vom Hartz was ich seit mai bekomme abgesehen) Irgendwie versteht mich aber keiner, alle meinen ich sei dumm weil ich das Geld nicht annehme...aber ich habe einfach schlechtes Gewissen....denn ich glaube nicht, dass es mein Kind interessiert ob der kiwa neu oder alt ist.. Oder bin ich einfach zu stolz ?? Ivh weiß es.nicht :(
Ich glaube ehrlich gesagt, nicht das ihr mit 1000 € hinkommt... Und ich würde dir raten, auf jeden fall das Geld für die Erstausstattung und was man sonst noch so bekommen kann, zu beantragen. Mein Freund hat einen sehr guten Job und ich habe vor der Ss auch Vollzeit gearbeitet und habe jetzt ein arbeitsverbot. Also haben wir nicht gerade wenig Geld zur Verfügung. Trotzdem weiß ich nicht, wie wir das ein oder andere für den kleinen bezahlen sollen. Schon ganz schön teuer alles... Bei uns kommt allerdings noch dazu, das wir gerade erst zusammengezogen sind und da auch noch so einiges kaufen mussten. Aber trotzdem. Und natürlich ist es für das Kind egal ob's in einem teuren oder günstigen Kinderwagen groß wird..
ich rate dir auch das geld zu beantragen du kannst bei der arge beantragen und auch bei de rcaritas (oder awo oder drk) egal wo kommt von der gleich stiftung sparen könnt ihr ja trotzdem noch und ich schaue auch nach gebrauchten sachen
Wir schauen, außer autositz, nur nach gebrauchten Sachen...klar bekommen wir von unsern Eltern auch noch Geld aber das will ich nicht fest mit einrechnen...dachte halt, ich kann irgendwo noch arbeiten gehen aber ss will dich keiner :( und selbst wenn, wird jeder furz beim Amt.angerechnet.... Ich denke einfach, dass mein Partner soviel arbeitet, auch nebenbei ... Und dann soll ich noch Geld beantragen ? Wisst ihr was ich mein ? Ich denk immer, anderen geht's doch viel.schlechter
Ich würde es an deiner Stelle auch beantragen! Andere Leute bekommen für jeden kleinen Scheiß Geld, obwohl sie in ihrem Leben noch nie 5 Minuten arbeiten waren! Wir haben auch nicht so viel Geld zur Verfügung (ich arbeite Teilzeit als Friseur und mein Freund hat im Moment nur nen 400€ Job) und haben daher auch nen Antrag gestellt. Wobei ich sagen muss das alles was wir bisher für den Kleinen gekauft haben aus meiner Trinkgeldkasse stammt. Jedenfalls bekommen wir für mich (SS-Bekleidung), Erstlings-Ausstattung und Erstlings-Bekleidung etwa 700€ gesamt! Worüber ich ganz froh bin, so kann ich jetzt noch etwas sparen, für Sachen die der Kleine später noch brauch!
Also ich verstehe dich. Ich würde auch keine Hilfe wollen ausser wenn ich es absolut nicht ohne schaffen würde. Unser Kind wird auch überwiegend gebrauchte Sachen bekommen (ausser babyschale. Und Kinderwagen den meine Eltern sponsoren). Wir verdienen zwar beide, aber ich finde dass gebrauchte Sachen, vor allem bei Kleidung und so, genauso gut sind.
Hallo ich kann dich da auch voll und ganz verstehen. Wir können uns auch keine neuen Sachen kaufen, aber ich finde das auch nicht so wichtig. Wir würden sicherlich auch Zuschüsse bekommen, aber irgendwie möchte ich das alleine schaffen. Ich glaube sogar irgendwo gelesen zu haben, dass man viele Zuschüsse nur bis zur 22 SSW beantragen kann. Wir haben frühzeitig angefangen die Sachen zu kaufen..haben nach guten Angeboten bei diversen Kleinanzeigen geschaut und bis jetzt schon das wichtigste zusammen. Ein Kinderbett bekommen wir geschenkt, einen Hartan-Kinderwagen für 70Euro, Sachen für den Kleinen ( für das nächste Jahr) auch 70 Euro.Wickeltisch und Kleiderschrank für 20Euro( das war ein absoluter Glücksgriff.Die Besitzer davor mussten wohl schnell umziehen und wollten die Möbel loswerden). Autoschale bekommt man ja auch gebraucht(obwohl man natürlich nie weiß ob die nicht einen Unfall hatten.Also für 5 Euro würde ich die wohl auch nicht nehmen).Wir bekommen die von unseren Eltern geschenkt. Windeln und so hatten wir schon beim Schlecker-Ausverkauf gekauft. Also ich denke man kann mit 1000Euro auf jeden Fall hinkommen, wenn man immer nach guten Angeboten schaut.
Mein Mann macht zur Zeit eine Umschulung von daher ist bei uns das Geld zur Zeit auch eher knapp.Ich denke aber solange man etwas macht und nicht faul zuhause sitzt braucht man kein schlechtes gewissen zu haben wenn man sich hilfe holt.Ich war letzte Woche bei der Caritas und die haben mir jetzt mit allem drumm und drann 850 Euro bewilligt und vom Arbeitsamt gibt es auch nochmal 400 Euro.Sei nicht an falschen Stellen zu stolz denn dein Freund tut ja was für sein Geld.
Hallo, ich schleich mich mal ganz frech aus dem Oktober ein. Ich kann Dich sehr gut verstehen. Mein Mann war bis vor 4 Wochen arbeitslos und ich habe "zu viel " verdient, als dass er Anspruch auf amtliche Hilfe gehabt hätte. Wenn alles (Miete, Fahrtkosten ins Geschäft, Strom, Telefon) abgezogen war blieben uns noch ca. 500 Euro zum Leben! Das ist unter dem Harzt 4 Satz für 2 Personen. Trotzdem haben wir auch kein Geld beantragt, weil ich der Meinung bin, dass man nicht die teuersten Sachen kaufen muss. Wir haben einen gebrauchten Kiwa für 50 Euro, die Möbel und Bettwäsche aus e-Bay. Die Kleidung habe ich bei Kik gekauft (darauf geachtet, dass "textiles Vertrauen" draufsteht). Ansonsten blätter ich jede Woche die Prospekte der Supermärkte durch, die haben immer wieder tolle Angebote (z.B. Stillkissen für 9,99 Euro). Wir haben jeden Monat etwas gekauft, dass am Ende nicht so grosse Kosten auf uns zukommen und es hat prima geklappt. Wenn Du aber das Gefühl hast, dass ihr mit dem Geld nicht klar kommt würde ich auch Hilfe beantragen, warum denn nicht. LG
Ich würde es auch beantragen, dein Mann geht ja arbeiten und zahlt Arbeitslosenversicherung und Steuern zahlt er sicher auch mehr wie genug. Warum solltet ihr es nicht annehmen.
Oder wirklich über Diakonie, Caritas oder ähnliches. Es machen so viele Menschen, manche denke ich sogar zu Unrecht. Gibt genug Menschen die den Staat bescheißen, da solltest du nicht an irgendetwas zurückstecken, was dir eigentlich zusteht.
Hi auch wenn ihr nicht hilfebedürftig seit, würde ich das trotzdem beantragen weil das eine hat mit dem anderen ja nix zu tun und vor allem denke ich das du bis dahin doch schon alles haben solltest und nicht erst kurz vor schluß einkaufen gehen willst oder? Mensch sei doch nicht blöd ( sorry für den Ausdruck) aber wenn du doch geld vom amt bekommen kannst mensch dann hol das auch!!! Die anderen die nicht arbeiten möchten und schon jahrelang hartz IV beziehen fragen dich doch auch nicht ob du damit einverstanden bist das sie geld von dir bzw von euch bekommen oder??? Ihr bezahlt auch Steuern und vorallem kommt die Zeit da kannst du deine Ausbildung fertig machen und dann kannst du deinem Mäuschen ja immernoch was schönes kaufen!!! Aber wenn du wirklich Geld dafür bekommen kannst dann nimm das auch und lass dir helfen!!!
Achso und nach gebrauchten sachen zu schauen oder zu kaufen find ich auch nicht schlimm ich hab auch ein gebrauchtes Kinderzimmer gekauft auch wenn ich mir ein neues hätte leisten können!!!
Ich kann Dich verstehen, würde auch keine Hilfe beantragen wollen. Denke wenn man sich entscheidet ein Kind zu bekommen, sollte man auch selber dafür sorgen können. Im Moment fangen überall schon die Herbst/Winter-Basare an, meistens werden die von Kitas durchgeführt. Bei uns war letzte Woche in der Kita schon der Erste. Da bekommst Du Babysachen super gut erhalten (die Zwerge machen ja noch nichts kaputt oder wirklich dreckig), auch Kinderwagen, MaxiCOsi, Badewanne, Spielzeug etc. gibt es da oft super günstig. Auch ein komplettes Kinderzimmer braucht man für die Anfang überhaupt nicht. Eine Kommode für die Babysachen, ein Bettchen und ein Platz zum Wickeln sind doch für den Anfang total ausreichend. Bis die Zwerge ihr eigenes Kinderzimmer wirklich nutzen, vor allem zum Spielen, sind sie meistens 1 1/2 Jahre alt. Also ich würde mir an Deiner Stelle wirklich alles nach und nach anschaffen. Bin der Meinung, dass Du mit 1000,00 Euro super hinkommen kannst!
Also wenns dir zusteht, würde ichs beantragen. Warum Geld verschenken? Aber ganz ehrlich: ich würde niemals 1000 Euro für die Erstaustattung ausgeben! Wofür denn bitte? Meine 1. Tochter und auch jetzt 6 Jahre später mein Sohn bekommen alles gebraucht, auch wenn wirs uns neu mehr oder weniger leisten könnten. Ich habe ein komplettes Babyzimmer (Bett, Kommode mit Auflage, Schrank und HEizstrahler) für 150 euro gekauft, nen Kiwa im Second-Hand für 75 Euro, und Klamotten kauf ich aufm Babyflohmarkt für nen Euro das Stück. Das einzige, was ich nicht gebraucht kaufen würde (hab ich aber von meiner besten Freundin bekommen, dann ist das auf Vertrauen ja möglich) wäre ein Maxi-Cosi, da der ja unfallfrei sein muss. Also meiner Meinung nach müsstet ihr locker mit 600 Euro hinkommen, dann habt ihr mehr ausgegeben, als ich, und mein Baby wird alles haben, was es braucht.
Hi, also ich würde an deiner Stelle nicht groß überlegen und auch kein schlechtes Gewissen haben. Beantrage dsa Geld!! Dafür gibt es doch die Möglichkeit! Und 1000 Euro für die Erstausstattung reicht locker! Wir haben unseren Kiwa damals für 100 Euro gebraucht gekaut, absolut top in Ordnung, den jetzigen haben meine Eltern gesponsort! Kinderzimmermöbel haben wir damals von Ikea, kosten auch nicht die Welt! Klamotten habe ich neue, aber auch viel auf dem Flohmarkt oder bei Ebay gekauft! Ich bin der MEinung das so kleine Würmer oder jetzt auch mein 3-jähriger keine teuren Markenklamotten tragen müssen! Wer das Geld dafür über hat ist ja völlig in Ordnung! Aber es gibt soviele gebrauchte gut erhaltene Sachen, auch Spielzeug kaufe ich viel auf dem Flohmarkt! Bei Maxi Cosi oder Kindersitz bin ich da etwas vorsichtiger! Also, mach es !! Lg SAndy