rinna1983
hallo, meine tochter ist nun heute genau 4 monate und ich hab folgendes problem, was mich echt manchmal wahnsinnig macht: sie hasst scheinbar den kinderwagen. die babyschale übrigens auch. sobald ich sie anziehe, weiß sie was gleich kommt. da schreit sie schon das erste mal. leg ich sie dann in schale bzw. wagen wird manchmal echt eine halbe stunde am stück geschrien, bis sie irgendwann einschläft. ist sie wach, schreit sie. nur wie gesagt, wenn sie schläft, ist sie logischerweise ruhig. hab schon alles probiert: hab das verdeck unten gelassen, damit sie möglichst viel sieht, hab ihr spielzeug reingelegt/hingehängt, schaukel, singe, rede usw. ... nichts hilft. sie schreit wie am spieß, wenn sie im wagen/in der schale liegt. ich versteh das nicht. sie ist auch meines erachtens nicht zu warm angezogen, ist satt, frisch gewickelt, also eigentlich kein grund zum schreien. ich kanns mir echt nicht erklären. mich macht das total fertig. ich gehe schon seit wochen nirgendswo mehr mit ihr hin, hänge nur noch in unserem dorf rum und fahre, wenn wir spatzieren gehen, möglichst schnurstracks dorfauswärts, wo uns keiner hört. es ist so peinlich. ich verstehe das echt nicht. das geht doch auf dauer so nicht mehr. hab jetzt angefangen, sie im tragetuch zu tragen. aber vorerst erstmal nur zu hause bis wir uns beide dran gewöhnt haben. momentan meckert sie dort auch nach 10 bis 15 minuten los. kann mir irgendjemand einen sinnvollen tipp/ratschlag geben, was das problem ist??? hab mich so auf die spatziergänge mit ihr gefreut, aber wenn sie nur schreit, macht das natürlich keinen spaß. danke! lg
Also in der Schale und im Tuch würde ich tippen,vielleicht sind es Muskelverspannungen und das es ihr dann unangenehm ist oder wird,warst du schon mal bei einem Osteopath!??,und im KiWa gute Frage,ist ihr das zu langweilig?,vielleicht möchte sie mehr sehen,aber so wirklich Ahnung habe ich natürlich nicht,mein Kleiner sitzt auch nicht gerne im Maxi Cosi außerdem sieht es auch echt unbequem aus & wenn wir mit dem KiWa unterwegs sind und anhalten also Kaffee trinken oder so will er auch direkt raus und sich alles anschauen... mfg
Hatte mit meiner Tochter (mittlerweile 3 J.) damals das gleiche Problem. Spazierenfahren im Kiwa unmöglich!!!! Dachte auch ich mache irgendwas falsch denn alle anderen Babys sind doch immer so zufrieden..... Meine jetzige Hebamme hat mir gesagt, sie hätte mich zum osteophaten geschickt da meine Tochter sicherlich irgendwelche Blockaden gehabt hatte. Tja, jetzt brauche ich auch nicht mehr hin. Und damals ging es erst mit dem Kiwa raus als sie sitzen konnte! Dann fande sie das nämlich gut!
beim osteopaten haben wir ende april einen termin. bin ich mal gespannt was sie sagt. da erhoffe ich mir auch ein paar klarheiten. war vorhin mit meiner tochter 1,5 stunden mit dem tragetuch draußen und siehe da: kein nölen, kein meckern, kein schreien. sie hat sogar ca. 45 minuten im tuch geschlafen. bin so glücklich, dass ihr das scheinbar doch liegt. hab ja erst vor 3 tagen angefangen damit. das anfängliche meckern war vielleicht die umgewöhnung. na mal schauen, wie es morgen ist. ob sie das dann auch noch gut findet. sonst würde ich den kinderwagen nämlich nur nehmen, wenn sie schon eine ganze weile wach war und müde ist, damit sie darin schlafen kann und wenn sie munter ist, so wie heute nachmittag (sie hat kurz vorher ihren mittagsschlaf gemacht), tue ich sie ins tuch. ich hoffe, damit kommen wir klar und ich kann mich wieder unter die menschheit trauen. dann bin ich auch mal echt gespannt, was die osteopatin sagt. ich hoffe so sehr, dass wir das in den griff bekommen. denke auch, wenn sie dann im wagen sitzen kann, wirds besser. aber das dauert ja noch ein bisschen. lg
Hi, habe gerade im Buch "Oje, ich wachse" geschaut, ab der 14. bis zur 20. Woche gibt es einen Entwicklungsschub, da wollen die Babies wieder mehr Aufmerksamkeit und ab zu Mama. Meine Kleine greift so langsam gezielt zu ihrem Holzspielbogen auf der Krabbeldecke. Vorher war es eher ein, hey, ich habe getroffen. Dann grinst sie mich an und fängt im gleichen Atemzug an zu weinen. Das Problem mit dem Weinen im KiWa haben wir übrigens auch. Ich schäme mich dann extrem... Bist Du auch so extrem müde und kaputt? Würd die Maus am Liebsten mal eine Nacht bei meinen Eltern parken, doch das macht zum Glück mein Mann nicht mit.
Ich glaube auch lengsam das meine kleine mitten in einem schub steckt. Sie ist grad total anstrengend. Heute nacht war sie 2 stunden wach und hat erzaehlt gesungen gemeckert und geschrien.alles mal im wechsel.letzendlich ist sie neben mir eingeschlafen. hab seit tagen kopfschmerzen und bin total muede.da sie sich gestern aus heiterem himmel alleine gedreht hat tippe ich auf einen entwicklungsschub.das buch habe ich mir nun uebrigens auch bestellt. Aber kinderwagen geht echt grad garnicht.habs erst gestern wieder aufgegeben.hoffentlich geht das bald wieder.
Hallo ich bin gerade durch Zufall auf deinen Beitrag gestoßen (komme aus dem Januar 2012 Bus) und muss sagen, der Text hätte von mir stammen können! Bei meiner Tochter (jetzt 15 Monate) gab es im Kinderwagen von Anfang an nur Geschrei und Gemecker, ganz selten ist sie mal eingeschlafen. Ständig hab ich sie rausgenommen und getragen (schreien lassen wollte und konnte ich sie nicht) und den Kinderwagen mit der anderen Hand bugsiert. Genau das gleiche übrigens in der babyschale im Auto, nur Theater..., was sich leider bis heute (im Kindersitz in Fahrtrichtung) nicht geändert hat. Das Auto fahren meide ich nach wie vor wenn's geht, wir sind zu ubahn Fahrern geworden ;-). Ich bin auch fast verzweifelt und war nahe dran, mich zu weigern rauszugehen. Statt Kinderwagen hab ich mit ca. 4 Monaten auf ein Tragesystem (Ergo Baby) gewechselt, die ersten Male gabs Gemecker, doch auf einmal war es die Lösung überhaupt. Meine Tochter hat es geliebt, hat wunderbar darin geschlafen und spazieren und einkaufen gehen war kein Problem mehr (hab den Kinderwagen meist leer vor mir hergeschoben, um sie trotzdem mal ablegen zu können, und um die Einkäufe zu transportieren). Ein Teilerfolg kam, als sie ca. 8 Monate war. Hab den Kinderwagen zum Buggy umgerüstet (recht früh, ich weiß, aber kam aus der Not heraus) und auf einmal mochte meine Tochter zu mindestens wenn sie wach war schonmal ganz gern drin sitzen/erhöht liegen (konnte ja jetzt auch was sehen ;-)). Sobald sie müde wurde, musste ich aber wieder das Tragetuch nehmen. Der große Umbruch kam plötzlich mit 11 Monaten. Völlig überraschend schlief meine Tochter im Buggy ein. Was für andere täglich und normal ist, war für mich ein riesen Highlight ;-). Von da an ging es immer besser mit dem Schlafen im Buggy und klappt seitdem sie 12/13 Monate alt ist fast immer. Beim Osteophat waren wir auch, hat aber zumindest bei uns nichts geändert. Ich weiß, dass ich Dir jetzt keine wirklichen Tipps geliefert habe, aber vielleicht hilft es ja schon zu wissen, dass es anderen genauso geht?