Monatsforum Dezember Mamis 2012

krankenkasse geburtsurkunde....

krankenkasse geburtsurkunde....

sternchen21

Beitrag melden

habe gelesen braucht man alles schon bei geburt wann und wie bekomm ich die oder wann beantragen? ist meine erste schwangerschaft kenn mich kein bissien aus würd mich freuen wenn mir jemand sagt was ich alles machen soll lg


jessmeff

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

also die geburtsurkunde bekommst du beim standesamt.die sollte man innerhalb einer woche nach der geburt holen. dein kind solltest du nach der geburt bei einer krankenkasse versichern lassen. elterngeld und kindergeld kannst du auch erst nach der geburt beantragen. und wenn es da ist dann auch zum einwohnermeldeamt es anmelden hoffe konnte dir ein bisschen helfen hab das alles aus dem internet, da es auch meine erste schwangerschaft ist. lg


lila05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

ich habe bei meiner ersten tochter, die geb.urkunde vom standesamt nach der geburt abgeholt, dass regelt meist das krankenahus. nur wenn du nicht verheiratet bist, solltest du dich vorher drüm kümmern, mit dem partner zum jugendamt zu gehen, damit er die vaterschaft anerkennt, dann steht er auch mit auf der geb.urkunde, dieses wußten wir aber auch nicht, wenn kind da ist hat man mehr rennerein beim jugendamt, als es vorher zu regeln. zur krankenkasse gehste auch nach der geburt. und ich bekam die anträge für kindergeld und erziehungsgeld (hieß 2005 noch so!!) im krankenhaus.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternchen21

hallo nach der geburt muss das Kind beim standesamt angemeldet, werden, häufig machen das die Kliniken beim standesamt bekommst du eine gebursturkunde und 3 Kopie die 3 kopien sind für Elterngeld, Kindergeld und Krankenkasse damit man alles benatragen kann und das Kind bei der KK anmelden kann ich bin z.b. bei der Barmer und da geht es sehr schnell bis die chipkarte kommt, bis dahin gibt es was schriftliches das, das kind angemeldet ist zur geburts, musst du das stammbuch von euch, mit der eheurkunde mitnehmen, damit die klinik das baby anmelden kann wenn nicht evrheiratet, dann musst du deine Gebursturkunde mitnehmen, in diesem fall rate ich auch dazu vorher zum Jugendamt zu gehen und die Vaterschaftsannerkennung zu machen